Kommentare

Core schrieb am 24.04.2012 um 17:43 Uhr

Es ist nicht allein eine Frage der Hardware, welche die Qualität der Wiedergabe entscheidet, als viel mehr das Ausgangsmaterial des Filmes und womit er abgespielt wird.

Ich bin mir sicher, ein Film mit herkömmlicher Standardauflösung (720x576) wird, egal ob als DV-AVI oder MPEG selbst mit Überblendungen, Bild in Bild und anderen Bearbeitungseinstellungen auch in der Vorschau ruckelfrei abgespielt. Anders wird es, wenn es sich um HD oder gar Full-HD-Material handelt. Gut lässt sich da noch MPEG2-kodiertes HD-Material bearbeiten und abspielen, aber bei AVCHD oder MPEG-4 kann das nicht mehr gesagt werden. Zwar sollte sich auch dieses unbearbeitet gut abspielen lassen, aber schon einfache Bearbeitungsschritte können eine dauerhaft flüssige Wiedergabe behindern. Dafür ist eine viel leistungsfähigere Hardware notwendig oder ein System, was ausschließlich für die Videobearbeitung optimiert wurde.

Entscheidend ist doch, was nach dem Rendern bzw. Encodieren heraus kommt. Wenn das Ergebnis stimmt, kann ich problemlos auf eine flüssige Darstellung bei der Bearbeitung verzichten.

Gruß
Core

marion51 schrieb am 25.04.2012 um 12:20 Uhr

woher kommen deine dateien?

aus einer cam? einer fotoknipse? typ?

welche version nutzt du?

nur dann kommen wir weiter.

gruß

Schuhmacher schrieb am 27.04.2012 um 17:56 Uhr

Antwort 1 an marion51:

Cam-Corder Panasonic HDC-SD66, Full HD 1920 x 1080 (AVCHD).

 

Antwort 2 an Core:

Nachdem Rendern bzw. Enkodieren kommte ein flüssig laufender Film heraus, der kein Grund zum zum

Meckern gibt. Beim Schneiden des Film ist das Ruckeln allerdings sehr störend, weil ein exaktes Schneiden

erschwert wird.

marion51 schrieb am 27.04.2012 um 18:04 Uhr

Full HD 1920 x 1080 Ja (1080 / 50i)
AVCHD Video
SD Speicherkarte (SD/SDHC/SDXC)

 

für avchd material ist zwingend notwendig:

profi Tipp für rechnergröße:

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

  nur technischen hinweis:

http://www.winner-elbepark.de/index.php?page=powerSearch&ps_is_cat=1&cat=21100000

  was sagt magix dazu ? :

http://magazine.magix.com/de/profitipp-ist-mein-rechner-fit-fur-avchd-videoschnitt-und-bearbeitung-0157/

 

und vdl mx plus oder premium. deine ist nur eine unterversion.

gruß

turbosteve schrieb am 06.05.2012 um 21:31 Uhr

Ich habe das gleiche Problem. Egal in welchem Format ich aufnehme: 50i mit 17 mbits oder 50p mit 28 mbits.... das avchd material ruckelt stark in der vorschau, selbst unverändert.

und das mit meinem Dell XPS mit 6 x 3,2 GHz, ATI 6770, neueste Treiber inklusive

Stelle ich Audio auf Direct um, ruckelt der Ton bei Schnitten (selbst ohne Überblendung).