Film statt19/9 in 4/3 dargestellt

Maik73 schrieb am 10.03.2011 um 22:46 Uhr

Hallo,
ich nehme mit meinem Panasonic DMR-EX77 Videorecorder Filme aus dem Fernsehen auf die eingebaute HDD auf. Es sind .vro Dateien.
Ich kopiere sie auf DVD-Ram, überspiele sie auf die Festplatte in meinem PC und ändere sie auf .mpg. Dann schneiden ich sie mit Magix VdL 2007/2008 zur endgültigen Speicherung auf einer separaten HDD im PC.
Mein Problem:
Die meisten Filme kann ich Formatgetreu 4/3 oder 16/9 ansehen und bearbeiten, leider kann ich manche Filme ohne ersichtlichen Grund nicht im richtigen Format 16/9 bearbeiten sondern nur 4/3. In Magix finde ich keine Möglichkeit den Fehler zu beheben.
Seltsam ist dass diese Filme mit Nero Showtime fehlerfrei dargestellt werden.

Wer kennt die Lösung der Formatierung in Magix?
Tia Maik73
 

Kommentare

marion51 schrieb am 11.03.2011 um 10:39 Uhr

siehe fred.

du kannst jedoch die testversion vdl17 premium herunterladen. dann sehen wir mehr.

gruß

Maik73 schrieb am 11.03.2011 um 15:13 Uhr

sorry,

habe Win XP mit einem Zweikern - AMD Prozessor. Das System läuft einwandfrei. Habe soeben einen Film direkt von einer DVD-Ram als .vro in Magix eingelesen. Das hat geklappt, aber wieder nur in der Breite geschrumpft anzusehen. Beide Filme sind von Arte. Ob da ein  Problem liegt?

Ich werde mal etwas von ARD oder ZDF kopieren und mich wieder melden.

Gruß Maik
 

Maik73 schrieb am 11.03.2011 um 19:33 Uhr

Hallo,

ein Film vom WDR zeigt das gleiche Dilemma 4/3 statt 16/9.

Interessant, dass ich die Filme problemlos schneiden und weiter bearbeiten kann, alles 4/3. Die Wiedergabe mit z.B. Nero Showtime ist 16/9.

Gibts irgendwo Informationen zu Dateiheadern und deren Prüfung?

Bisher trat dieser Effekt nur einmal auf, derzeitig aber häufig.

tia Maik

Maik73 schrieb am 12.03.2011 um 23:37 Uhr

Hallo FredW,

GSpot meint die Filme seien in 4:3. Nero Showtime zeigt sie aber in 16:9.

Das Problem liegt in VdL, ich lade einen Film in VdL, er wird in 4:3 gezeigt. Ich clike auf den Bildschirn und wähle unter Auflösungseinstellungen: PAL 16:9 (512x285).

Danach erfolgt die Einblendung: Das Seitenverhältnis ist 16:9 die des aktuellen Filmes 4:3 ---- wählen sie --anpassen --nicht anpassen ---ich wollte die Filme immer "anpassen" (an das Bildschirmformat)

Mein Fehler! "nicht anpassen" passt den Film an das Bildschirmformat an und zeigt den Film im Format 16:9.

Damit ist mein Problem gelöst.

Danke allen für die Anregungen!

Gruß Maik