Kommentare

newpapa schrieb am 07.10.2015 um 10:40 Uhr

Hallo,

in meinem Handbuch steht:

Film trennen
Dieser Befehl trennt den Film an der Position des Abspielmarkers in zwei selbständige Filme auf.
Im aktuellen Projektfenster verbleibt der Teil, der sich vor dem Abspielmarker befindet. Der hintere Teil wird aus dem aktuellen Projektfenster entfernt und als neuer Film angelegt. Sie erreichen diesen Film über das Menü „Fenster“.
Tastaturkürzel: Alt + Y

Ahnen schrieb am 07.10.2015 um 11:17 Uhr

Nein ich habe das Zitat gefunden, ich hatte teilen und nicht trennen eingegeben. Nun fehlt mir aber die Schritt für Schritt Anleitung. Wenn ich Alt + Y eingebe, wird der Film gedoppelt aber nicht geteilt, habe bei der Häfte des Films eine Marke.

Übrigens Ergänzung ich habe version 2016

Heizer schrieb am 07.10.2015 um 11:55 Uhr

Hallo Ahnenlutz,

mach folgendes:

 

Schneide den Film an der Stelle, an welcher du ihn teilen möchtest.

Dann kopiere den 2. Teil.

Rechter Mausklick aufs Projektfenster, Neuer Film wählen.

Ins neue Projektfenster den kopierten Abschnitt einfügen.

Im alten Projektfenster den 2. Abschnitt löschen - fertig.

 

Gruß Guido

Zuletzt geändert von Heizer am 07.10.2015, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.

Systeme:

1. PC: Core I7, GTX 980 TI, 32 GB RAM - Windows 10 64Bit, Video Pro X

2. NB: Core I7, GTX 670 MX, 32 GB RAM, Windows 10 64Bit, Video Pro X

Ahnenlutz schrieb am 07.10.2015 um 12:18 Uhr

 

Hallo Ahnenlutz,

mach folgendes:

 

Schneide den Film an der Stelle, an welcher du ihn teilen möchtest.

 

Danke Guido, aber wie muss ic h das Schritt fuer Schritt machen (welche Tasten wo und wann)

 

 

Dann kopiere den 2. Teil.

Rechter Mausklick aufs Projektfenster, Neuer Film wählen.

Ins neue Projektfenster den kopierten Abschnitt einfügen.

Im alten Projektfenster den 2. Abschnitt löschen - fertig.

 

Gruß Guido

 

CharlyH schrieb am 07.10.2015 um 22:18 Uhr

Hallo, vielleicht habe ich eine einfachere Lösung, zumindest habe ich das für mich als vorteilhaft gefunden. Mit den Tasten  i (Bereichbeginn) und o (Bereichende) kannst du ohne Problem den ganzen Film in einen ausgewählten Abschnitt unterteilen, und mit der Taste # diesen  Bereich mal ansehen. Dieser Abschnitt ist beliebig oft einzustellen oder zu ändern, du mußt nur den Marker auf die betreffende Stelle ziehen und mit i oder o neu markieren. (Wenn du genauer einstellen willst, kannst du mit der Tastenkombination Alt + 4 bis 1 auf den Frame genau einstellen.)

Diesen Bereich kannst du nun im Export mit der Einstellung "nur markierten Bereich exportieren" auswählen und so nacheinander deine Videos produzieren.  Nebenbei kannst du sofort beliebige (kurze) Ausschnitte zur Kontolle auswählen und schnell für einen Test rendern.
Gutes Gelingen wünscht dir Karl

Zuletzt geändert von CharlyH am 07.10.2015, 22:18, insgesamt 1-mal geändert.

Pensionist, der Filmen als Hobby wiederentdeckt hat.   PC: i7/64  - 4x2,93 GHz - ATI HD 5770 - 16GB RAM - SSD als Systemplatte, 2x HDD für Daten & Export (Vdl16+, Vdl17+SE,) Vdl2014-Premium (13.0.5.4), Vdl 2016 Premium (15.0.0.102) VdL2015-Std auf ASUS I7-TP500L, Kamera: Panasonic HDC SD70 &, LX7; Audiorekorder: H2n und H6 zur Nachvertonung Youtube-Kanal:    Charly01H