Film zuckelt bei Video deluxe 16plus in Vorschau und exportiertem

olilo644 schrieb am 17.03.2010 um 17:32 Uhr
Hallo 

ich habe die Software auf einem neuen Rechner mit Windows 7 (64 Bit) und genug RAM etc installiert, problemlos bis zur Bearbeitung des ersten Fimlchens von 3 Minuten. In schnellen Passagen zuckt das Bild, so als wenn Bruchteile von Sekunden im Video fehlen (Ausgangsmaterial ist in Ordnung). Es sieht aus, als wären kurze Sprünge im Material, also kein echtes ruckeln, wie bei schwachen PCs. Das Endprodukt (AVI, DVD, quicktime Movie ausprobiert) hat diesselben Fehler. Der gleiche Film auf einem Mac unter iMovie erstellt, hat keine Fehler. Hat jemand einen Tip, was hier schief gegangen ist? Ich denke, es muss ein Inkompatibilität des Programms oder eine Systemeinstellung sein. Nur welche?

Danke im Voraus!

Kommentare

geschi schrieb am 17.03.2010 um 17:40 Uhr
Hallo
Du schreibst nix über dein Quellformat? (Auflösung, fps, Codec)
NACHTRAG: Ojeoje, wenn du glaubst das das Format unbedeutend ist dann liegst du aber sowas von daneben, z.B. die Fileorder, glaubst du wirklich das die bei allen Formaten gleich ist?
Über fps (FrameProSekunde), wissen wir immer noch nix.
MPEG2, da wird an lost Frames liegen, also schlechte Aufnahmen, jedes Programm macht automatisch eine I-Framekorrektur eines stärker, eines schwächer.
Ich würde mir die Frametable neu erzeugen lassen, aber richtig:

1.Importieren Sie die entsprechende Datei.
2.Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Videospur und wählen "Frametable    neu erzeugen".
3.Warten Sie bis der Vorgang abgeschlossen ist und wählen Sie dann "Film schließen (Strg+F4)". Sie brauchen den Film nicht zu speichern.
4.Öffnen Sie ein neues Projekt (Strg+Alt+N) und importieren Sie die betreffende Datei noch einmal.

Und noch eine andere Frage, wie kommst du darauf das das Ausgangsmaterial i.O. ist, hast du das mit Analysetools analysiert und mit welchen?
Wenn ja, dann mach doch einmal einen Screenshoot davon und lade den hier hoch, so das man sieht was bei den I-Frames passiert und wo geschnitten wird?

Bei der Ausgabe ist dann auf eine korrekte Fileorder zu achten, sonst ruckelt es und es kommt zu Treppenbildung.

olilo644 schrieb am 18.03.2010 um 10:06 Uhr
 Hallo Geschi
da hast Du recht. Ich denke, dass dies recht unbedeutend ist, denn ich habe vom Camcorder importiert (mpeg-2) und die Standardeinstellungen des Programms verwendet. Eigentlich müsste das Programm in der Lage sein, einen ruckelfreien Film so zu erzeugen, oder?