Film Zusammenführung

fred-z schrieb am 11.04.2021 um 18:26 Uhr

Hallo sorry, ich muss mich heute an Euch wenden, da ich mit meinem Problem einfach nicht weiter komme.

Wahrscheinlich ist alles an meinem hohen Alter gelegen und ich sehe deshalb alles etwas komplizierter.

Ich arbeite seit Neuem mit Video de Luxe 2021 Plus (gewechsel von Pinnacle Studio24).

Einen Filmvorspann habe ich erstellt incl. Text und Musik.

Meinen Film habe ich geschnitten und zur Zusammenführung fertig.

Leider weiss ich nicht wie ich den Vorspann mit dem Film zusammenführen/ verbinden kann und somit den Film fertigstellen kann.

Es ist bestimmt nur eine Kleinigkeit aber ich komme einfach nicht darauf.

Vielen Dank für Eure Unterstützung und LG Fred

 

Kommentare

wabu schrieb am 11.04.2021 um 19:15 Uhr

So ein Umstieg ist immer schwer...

Projekte und Filme (magix.info)

Du öffnest deinen Film und dann deinen Vorspann. Da kommt eine Abfrage, und dann kannst du zusammen führen

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

korntunnel schrieb am 11.04.2021 um 19:18 Uhr

@fred-z

Hallo Fred,

wie hast Du den Vorspann erstellt, als Projekt? Wenn ja, dann öffne dieses Projekt, speichere es sicherheitshalber unter neuem Namen ab und öffne Dein Filmprojekt, ohne das laufende zu schließen. Es kommt eine Abfrage, ob das Vorspannprojekt geschlossen werden soll, das verneinst Du und dann kommt im Projekt ein weiterer Film, den Du hinter den Vorspann kopierst. Wenn alles in Ordnung ist, exportierst Du alles. Wenn Du nicht brennen willst, kannst Du den anderen Film im Projekt belassen.

Zu den Begriffen Projekt und Filme hat @wabu hier ein schönes Tutorial erstellt:

http://www.magix.info/de/projekte-und-filme.online-training.228291.html

Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

korntunnel schrieb am 11.04.2021 um 19:18 Uhr

Der @wabu war schneller! 😃👍

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

fred-z schrieb am 14.04.2021 um 15:07 Uhr

Hallo Korntunnel,

vielen Dank für Deine umfangreiche Info. Ich habe mich da gründlich reingelesen, komme aber trotzdem nicht zum Verbinden beider Filme. Entweder stimmt irgend etwas mit dem Speicherformat nicht und da ich jetzt schon wie wild gespeichert habe auch in verschiedenen Dateien, werde ich wohl oder übel um eine Bereinigung meiner "unnützen" Filmdateilen nicht herumkommen. Natürlich möchte ich nicht meinen bisherigen Erfolg "vernichten" (hat zuviel Zeit gekostet). Vielleicht kannst Du mir noch einmal eine genauere Strep by Step Anleitung zukommen lassen. Das ist halt so mit den alten Leuten, die machen nur Probleme.

LG Fred

korntunnel schrieb am 14.04.2021 um 16:22 Uhr

Hallo @fred-z

das mit dem Alter, ist das Fishing for compliments? 😁 Ich bin da aus vor Mitte des letzten Jahrhunderts. 😉

Step bei Step fällt mir schwer, weil ich nicht weiß, welche Vorarbeiten zu geleistet hast. Ich gehe mal von folgender Annnahme aus:

Du hast ein Projekt, in dem der Vorspann mit der Musik enthalten ist, und ein zweites mit Deinem "normalen" Film. Die speicherst zum das Projekt mit dem Vorspann ab mit "Speichern unter" und nennst es z. B. Zusammen.

Dieses Projekt schließt Du nicht und öffnest das Projekt mit Deinem Film. Es kommt eine Abfrage, ob das Projekt mit dem Vorspann geschlossen werden soll. Das verneinst Du und es öffnet sich das zweite Projekt automatisch als Film, erkennbar oben auf dem TAB.

Dann kopierst Du entweden den Vorspann vor dem Film oder den Film vor den Vorspann. Das wäre schon alles.

Wenn Du das Ergebnis brennen willst, müsstest Du den anderen Film noch löschen. Die Begriffsbestimmungen hast Du in dem Tutorial von wabu gelesen.

Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

fred-z schrieb am 20.04.2021 um 13:15 Uhr

Hallo Korntunnel,

zunächst vielen Dank für die Info. mit fishing for compliments hat das leider nichts zu tun sondern eher mit "due to the age". Ich bin aber noch vor Dir als "Kriegsjahrgang". Spass beiseite. Deine Info hat mir viel gebracht und ich kam auch ein gut Stück weiter. Ich habe die beidne Filme zusammenfügen können und dann auch abgespeichert. Jetzt gehts an brennen -(

Welche CD/DVD nimmt man da am besten. Wenn hier Probleme kommen würde ich wieder posten.

LG Fred

korntunnel schrieb am 20.04.2021 um 13:22 Uhr
Ich bin aber noch vor Dir als "Kriegsjahrgang".

Welche CD/DVD nimmt man da am besten. Wenn hier Probleme kommen würde ich wieder posten.

Zu 1: das bin ich auch! 😉

Zu 2: Ich bevorzuge die von Verbatim und bedrucke diese auch. Zum Brennen empfehle ich Dir den ImageRecorder, damit "verbrennst" Du keine Scheibe. Das Ergebnis könntest Du z. B. mir VLC prüfen und dann anschließend die Scheibe brennen, z. B. mit Nero oder auch mit Win10.

Und wenn Fragen sind:

Wenn hier Probleme kommen würde ich wieder posten.

Gerne. Gutes Gelingen

Korntunnel

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

SWISS-TOM schrieb am 20.04.2021 um 13:24 Uhr

@fred-z

Brennen ist nicht mehr zeitgemäss, aber wenn schon denn schon DVD oder besser Blue Ray. Beides hat vor und Nachteile wenn du unbedingt brennen willst. Blue Ray hat auch dies bessere Qualität.

Aber sonst wird heutzutage als mp4 Datei exportiert und diese Datei auf einen USB Stick kopiert der dann bei modernen Fernsehern auf der Rückseite eingesteckt wird am TV abgespielt wird. Da hat man am meisten davon als Betrachter eines Videofilms.

korntunnel schrieb am 20.04.2021 um 13:30 Uhr

@fred-z

Brennen ist nicht mehr zeitgemäss, aber wenn schon denn schon DVD oder besser Blue Ray. Beides hat vor und Nachteile wenn du unbedingt brennen willst. Blue Ray hat auch dies bessere Qualität.

Aber sonst wird heutzutage als mp4 Datei exportiert und diese Datei auf einen USB Stick kopiert der dann bei modernen Fernsehern auf der Rückseite eingesteckt wird am TV abgespielt wird. Da hat man am meisten davon als Betrachter eines Videofilms.


Ohne Menue, ohne Kapitelsteuerung. Es gibt immer noch Menschen, denen das wichtig ist und die mit der Bedienung eines DVD-Players zurecht kommen, mit moderner Technik aber Probleme haben. Diese Entscheidung sollten dann die Betroffenen klären.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Matthes2 schrieb am 20.04.2021 um 22:15 Uhr

@SWISS-TOM: mag sein, dass in DEINEN Augen das Brennen nicht mehr zeitgemäß ist, wenn ich Filme für meine Schule erstelle und diese von den Schülern / deren Eltern bestellt werden können, so ist DVD (ein wenig auch BR) immer noch das Medium der Wahl!
Und ein gut gemachtes Intro und Menü gehören dann auch immer dazu!

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Thomschi schrieb am 21.04.2021 um 09:34 Uhr

Womit wir wieder bei dem alten Thema DVD/BluRay/USB und zeitgemäß sind. Ich habe mir eine Sony AX 53 zugelegt und in 4K aufgenommen. Brennen auf BluRay bringt schon ein bisschen ein besseres Bild als vorher mit meiner Panasonic HX 929. Doch ist natürlich die Qualität systembedingt auf BluRay nun mal begrenzt. Dann habe ich den Film mit mp4 auf einen USB Stick exportiert und an meinen OLED TV angeschlossen. Und ja, die Qualität war super scharf. Doch leider kein Menü, das ich so gerne habe, wenn mehrere verschiedene Projekte zusammengefasst werden und ich mich nicht im Schnelldurchgang bis zum gewünschten Film durchsuchen möchte. Bei meinem zweiten TV ist das Problem, dass er die Datei nicht abspielen kann, sehr wohl aber eine BluRay. Deshalb stimme ich sowohl @Matthes2, @korntunnel, und auch @SWISS-TOM zu. Jeder sollte nach seinem Gusto das Medium nehmen, das ihm zusagt. Nur das Eine als nicht mehr zeitgemäß zu titulieren, finde ich nicht so gelungen. Ich für meinen Teil werde wohl, trotz der Möglichkeit mit 4K zu filmen, doch überwiegend eine Qualitätsstufe darunter bleiben und auf BluRay brennen. Und da wir hier ja alle wohl schon etwas im Alter weiter fortgeschritten sind, noch eine letzte Bemerkung - wer will schon unsere lebensgeprägten Falten in 4K anschauen?

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)

korntunnel schrieb am 21.04.2021 um 10:59 Uhr

Jeder sollte nach seinem Gusto das Medium nehmen, das ihm zusagt

Das ist das entscheidende Kriterium, und nicht über das Gusto urteilen.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

fred-z schrieb am 21.04.2021 um 11:18 Uhr

Hallo,

zum Thema viele Meinungen und Erfahrungen. Ich werde mich für CD entscheiden, da hier alle Hardware vorhandenb ist. Evtl. ziehe ich Blue Ray versuchsweise in Erwägung.

 

korntunnel schrieb am 21.04.2021 um 11:53 Uhr

Moin @fred-z

ein Tipp: nutze DVD, sofern Du einen DVD-Brenner hast. Ich weiß nicht, ob man mit VdL überhaupt CD's brennen kann.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Thomschi schrieb am 21.04.2021 um 12:07 Uhr

@fred-z,

ich hoffe du meinst mit CD wenigstens eine DVD, obwohl die Qualität da schon recht mager ist. Magix kann keine CD brennen. Und falls du nicht schon eine hast, lege dir eine DVD-RW zu, dann verbrennst du keine DVD und siehst das Ergebnis auf deinem TV. Für BluRay brauchst du natürlich 1. einen BluRay Brenner und 2. einen BluRay Player sonst funktioniert das nicht.

Windows 10 Pro. Version 22H2 (Build 19045.5737) 64 Bit Betriebssystem. Intel Core i7-8700CPU @3,2GHz. Arbeitsspeicher 16GB.

NVIDA GeForce GTX 1650. Video-Kamera: Sony FDR AX 53. VDL Premium 2023 Version 22.03.172 (UPD 3)