Filmdateien viel zu groß.

imanuel schrieb am 10.09.2017 um 13:33 Uhr

Wenn ich bei Vide Deluxe MX ein Film exportieren möchte, kommen entweder Dateien raus die ich nicht abspielen kann, oder AVIs und MP4s die gigantische Dateigrößen haben. Hängt das irgendwie mit den Codecs zusammen? Was kann ich einfaches runterladen um ein normales Video zu bekommen. Ich kann leider schwer ein 30GB Bewerbungsvideo einschicken. Danke schon einmal im Vorraus!

Kommentare

Markus73 schrieb am 10.09.2017 um 13:41 Uhr

Hängt das irgendwie mit den Codecs zusammen?

Natürlich. Unterschiedliche Codecs haben u.a. unterschiedlich starke Komprimierung.

Was kann ich einfaches runterladen um ein normales Video zu bekommen.

Die Frage verstehe ich nicht. Wieso "runterladen"? Du musst einfach einen geeigneten Codec in geeigneter/gewünschter Auflösung auswählen. Üblich ist z.B. MPEG4, der recht stark komprimiert.

brandy49 schrieb am 06.10.2017 um 22:27 Uhr

Hallo und einen guten Abend. meine Frage bezieht sich auf das komprimierungsverfahren. Hier insbesondere auf die Frage welches Verfahren könntet Ihr empfehlen um eine maximale Komprimierung zu erreichen. Da ich ein/zwei Videos habe welche ich über WhatsApp versenden möchte stellt sich diese Frage. WhatsApp lässt glaube ich nur max. 16 MB zu. Welche Tipps ect. könntet ihr mir geben. habt tausend Dank wenn ihr Lösungen habt. Mit freundlichen Grüßen

Hans-Dieter

Matthes2 schrieb am 07.10.2017 um 07:30 Uhr

@ brandy49: erstelle das Video, binde es bei YouTube ein (ggf. als nicht gelistet) und verschicke den Link in WhatsApp. Dann kannst Du auch größere Videos verschicken.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

UFO schrieb am 07.10.2017 um 09:59 Uhr

Beim Export / Rendern von Videos sind im Wesentlichen folgende Faktoren maßgeblich für die Dateigröße des Zielvideos:

- Auflösung (Pixel für Breite * Höhe)
- Framerate (Bilder / Sekunde)
- der gewählte Codec (MP4, HEVC, ...)
- die durchschnittliche / maximale Bitrate im Codec (bei variabler Bitrate)
- das Audioformat und die gewählte Audiokomprimierung

Je nach Verwendungszweck des Zielvideos musst Du diese Parameter einstellen - meistens sind mehrer Arbeitsschritte mit Zielkontrolle sinnvoll:

Einstellen - Rendern - Betrachten - Variieren - erneut Rendern - erneut Betrachten / Bewerten 😃

Wenn im Zielvideo der Ton keine Rolle spielt oder gar nicht enthalten sein soll, spart das deaktivieren von Audio beim Export auch noch ein paar MB.

Wenn das Video bei Youtube oder einem anderen Videohoster hochgeladen werden soll, ist es sinnvoll, die Checkbox bei "Streamfähig" auszuwählen - das spart Berechnungszeit beim Videohoster 👍

VDL premium 2016 und (15.0.0.114)
VDL premium 2018 (17.0.1.141)
WIN10 64bit
AMD FX-8350 8 Kern / 8 Threads CPU in einem
ASUS M5A99X Mainboard und einer
NVIDIA GTX960 Grafikkarte
--> also leider keine Hardwarebeschleunigung... 😢