Füllstandsanzeige ist grösser als encodierter Film

Joachim-Schwarze6423 schrieb am 28.07.2025 um 09:14 Uhr

Hallo zusammen, ich benutze seit dem letzten Jahr im Dezember Video Delux 2024 plus auf meinem Win10 Rechner.

Ich habe nun einen Film erstellt der etwas über 1 Stunde lang ist und aus Fotos und Videos besteht. Wenn ich auf die Schaltfäche Brennen drücke und eine bluray erzeugen möchte zeigt mir das Programm einen Füllstand von 21 GB, bei bester Qualität und 4000 k/bit Rate an. Es wird alles bearbeitet und der Rohling beschrieben. Der Player am TV bricht dann irgendwann die Wiedergabe ab. Der Rohling sah auch nur halb beschrieben aus - und tatsächlich in der Datei ist der Film ( mts ) mit 11 GB gespeichert. Wer kann mir helfen - bzw. was mache ich falsch ?

Habe vorher schon andere Projekte auf Bluray gebrannt und ga gab es keine Probleme.

Ergänzung: Habe den gleichen Film mit gleichen Einstellungen in ein Verzeichnis exportiert - gleiches Ergebniss

Kommentare

newpapa schrieb am 28.07.2025 um 16:50 Uhr

Hallo,

wenn 4000 k/bit 4000kBit/s sein sollen, dann passen die genannten Werte nicht.

1. Bei BluRay liegen übliche Werte so um die 20.000 kBit/s.

2. Bei einer Einstellung von 4000kBit/s und ca. einer Stunde Filmlaufzeit kann sich keine Dateigröße von 21 bzw 11 GB ergeben. Der rechnerische Wert für eine Stunde liegt bei (4000:8) x 1000 x 3600 Byte = 1.800.000.000 Byte. Also müsste die Dateigröße so bei 2.000 MB = ungefähr 2 GB liegen.


Zu klären wäre ob immer an der selben Stelle abgebrochen wird. Als Fehler kann ich mir im Moment das aber nicht vorstellen. Bisher war es bei mir immer so, dass bei einem unvollständigen Videostream (also Abbruch des Video-Encodings) der Brennvorgang abgebrochen wurde und die Disk nicht gebrannt wurde.

Wie verhält sich die 00000.m2ts, wenn du sie in einem Projekt öffnest?

Joachim-Schwarze6423 schrieb am 28.07.2025 um 17:44 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort,

ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt zwecks der Einstellungen. Bin da leider nicht so firm.

Ich habe hier einige Screenshots:

Die m2ts Dateien lassen sich über den Win Media Player oder Film TV Player einwandfrei abspielen. Lege ich sie auf die Spur in Video Delux ist das Bild schwarz, allerdings funktioniert der Ton. Nach dem Encodiervorgang bzw. brennen kommt auch die Meldung: Brennen erfolgreich. Habe die BR gestern in einem angeren BR Player getestet und da bestnad das gleiche Problem. Ich habe den Film auch noch mal in 2 Teile geteilt da ich vermutete das zu viel Daten in einem Film dazuführen, das ist aber auch nicht geglückt.

 

newpapa schrieb am 28.07.2025 um 21:15 Uhr

Hallo, nun mit 40.000 kbit/s (lt. Screenshot) sind die 22.018 MB (prognostizierte) Dateigröße plausibel.

Hierzu stelle ich fest: Mit dieser individuellen Einstellung überschreitest du die Preseteinstellung von MAGIX deutlich. Ich halte mich grundsätzlich in etwa an die MAGIX-Einstellungen. Problematisch ist für mich auch die Einstellung durchschnittliche Bitrate = maximale Bitrate; das ergibt sich wohl zwangsläufig daraus, dass die Maximaleinstellung voll ausgereizt wurde.

Warum nun die Videodateien deutlich kleiner als prognostiziert ausgegeben wurden, dazu habe ich keine schlüssige Theorie. Hier im Forum wurde mehrfach die Meinung vertreten, dass es problematisch ist, Qualität und Bitrate voll auszureizen. Dahingehende Experimente habe ich bisher nicht gemacht.

Wenn die Videostreams einerseits korrekt sind aber auf anderen Wiedergabegeräten nicht laufen, dann kann man schon annehmen, das die Bitrate das Problem ist.