Fotos in VdL 2013 Pr otimal einbinden

Brennpunkt schrieb am 24.06.2014 um 11:19 Uhr

Die mit einer separaten Digitalkamera aufgenommenen Fotos (4:3) sollen zusammen mit den vorhandenen Camcorder (AVCHD 1920/1080 AVC 16:9 25fps) Aufnahmen in ein zu erstellendes Video eingebunden werden. Die Fotos haben eine durchschnittl. Größe von ca. 4000 KB ( jpeg). Wiedergabe des dann fertigen Videos soll über HD TV 1920 1080 erfolgen. Adobe Photoshop Elements vorhanden.

Ist es sinnvoll die vorhandenen Fotodateien zu bearbeiten und ggf.  in welcher Form, um diese optimal im Video zur TV Wiedergabe darzustellen?

Erbitte Infos (ggf. mit Link /Hinweis zur detaillierten Vorgehensweise).

Danke!

 

Kommentare

korntunnel schrieb am 24.06.2014 um 11:36 Uhr

Hallo, bei einem 16:9-Film hast Du bei 4:3-Fotos logischerweise einen schwarzen Rand rechts und links. Du kannst direkt in VdL einen Ausschnitt in 16:9 wählen, um das zu verhindern.

Eine andere Möglichkeit ist, mit einer Kamerafahrt zu arbeiten, um diese Balken zu verhindern.

Außerdem kann man die Fotos noch mit weiteren Effekten wie Hinein- oder Herauszoomen animieren.

Mach doch mal über Datei, Assistenten, eine Fotoshow, von Magix automatisch generiert, und sieh Dir das Ergebnis an. So etwas kannst Du dann auch in den Film einfügen.

Gutes Gelingen

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 24.06.2014, 11:36, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

marion51 schrieb am 24.06.2014 um 11:48 Uhr

Mit VDL auf Bild Rechtsklick :

So paßt Du alle auf 16:9 an. Denke aber daran, dass dabei etwas Bildinhalt verloren geht.

Adobe benötigst Du da nicht.

Gruß

newpapa schrieb am 24.06.2014 um 11:49 Uhr

Hallo,

zwei Themenkreise:

 Formatanpassung -> @korntunnel (kleine Ergänzung: Man kann auch einen geeigneten Hintergrund suchen und dann das Foto darüber legen.)

Auflösung -> die Fotos werden natürlich ebenfalls mit 1920x1080 wiedergegeben. Fotos mit höherer Auflösung sollten nicht vorher umgesetzt werden. Gründe: Es würde beim Encodieren nochmals umgerechnet und man  profitiert von der besseren Auflösung wenn bei der Bearbeitung Ausschnitte gemacht werden