Kommentare

tecmaxy schrieb am 31.10.2010 um 09:27 Uhr

einen Popup Rahmen oder nur grafisch als Eyecatcher? Soll der Rahmen nit ein Designelement sein, kann dies mit einen Rechteckrahmen geschehen. Optisch besser ist es die Bilder in einem Bildbearbeitungsprogramm (z.B.Gimp etc.) zu bearbeiten und in WD zu integrieren.

 

Gruß

griwo schrieb am 31.10.2010 um 12:17 Uhr

 

......Soll der Rahmen nit ein Designelement sein, kann dies mit einen Rechteckrahmen geschehen

 

 

Ich habe mehrere Fotos auf einer Seite. Klickt der Besucher eines an erscheint daneben das kleine Foto dann größer. Sozusagen meine selbergemachte Fotogallerie. Der Rahmen soll auf jenem Foto sein auf dessen Seite der Besucher sich befindet. Besser ersichtlich unter

 

www.griwo.at/Oman/index.htm

 

Danke

 

griwo

 

 

tecmaxy schrieb am 31.10.2010 um 12:28 Uhr

Hier wurden immer neue Seiten kreiert - seite08.htm - seite09.htm usw. das ist sehr aufwändig (Verlinkung) und geht über Seite kopieren und einfügen - dann muß nur noch das geänderte Bild in den grafischen Rahmen gesetzt oder getauscht werden. Besser wäre es über Ebenen, die auch grafisch mit einem Rahmen versehen werden. Hier muß nicht jedesmal eine neue Seite erstellt werden, die Bilder können leichter getauscht werden und die Übersichlichkeit bleibt erhalten.

 

Grüße

griwo schrieb am 31.10.2010 um 13:00 Uhr

....Besser wäre es über Ebenen, die auch grafisch mit einem Rahmen versehen werden.

 

Mit Ebenen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, aber das versuche ich mal. Diese vielen Seiten zu kreieren war die "russische Methode", leider sehr umständlich.

Danke für die Info, nun geht es an "Ebenenpaucken" !!

Gruß

griwo