Fotoshow/Fotos optimieren/voller Speicher

cbaum schrieb am 25.05.2016 um 19:46 Uhr

Hallo zusammen,

 

ich nutze Webdesigner 10 Premium und habe folgende Frage:

Ich habe  - zugegeben viele - Bilder mit der Fotoshow eingestellt.

Über "Extras" habe ich die Fotos auf 196 dpi optimiert. So weit, so gut.

Das Fenster sagt ja auch, dass die "alten" Bilder nach schliessen der Datei gelöscht werden.

Doch irgendwie scheinen sie immer noch in der Bilder-Galerie zu sein,  zusammen mit der optimierten Version.

Die Originalbilder hatte ich alle benannt, die optimierten heissen jetzt einfach "Bitmap...".

Kann/soll ich die alten, grossen Bilder von Hand löschen?

Sonst macht die Optimierung ja keinen Sinn.

Die Bildernamen übertragen sich nicht auf die optimierten Fotos, nein?

Das wäre schön.

Jetzt habe ich das Problem, dass der Speicher voll ist und die Datei/das Programm an seine Grenzen stösst.

Ich danke im Voraus für einen Tipp oder Hinweis!

Lieben Dank und beste Grüße

Christina

 

Kommentare

BeRo schrieb am 25.05.2016 um 20:28 Uhr

[...] Doch irgendwie scheinen sie immer noch in der Bilder-Galerie zu sein,  zusammen mit der optimierten Version [...]

Das kann passieren, wenn der WD die Bilder (z. B. nach einem Import) im Hilfsverzeichnis des Projekts abgelegt hat. Alle Dateien die in diesem Verzeichnis liegen werden bei einem Upload (veröffentlichen) des Projekts ohne Nachfrage auf den Webspace übertragen.

Am besten schaust Du Dir den Inhalt des Hilfsverzeichnisses an und löschst überflüssige Dateien manuell. Der WD kann das nicht automatisch machen, weil er nicht "wissen'" kann, welche Dateien Du eventuell noch benötigst...

Das Hilfsverzeichnis liegt da, wo Du die Projektdatei gespeichert hast. Hat das Projekt z.. B. den Namen "website.web", dann hat das Hilfsverzeichnis den Namen "website_web_files".

[...] Die Bildernamen übertragen sich nicht auf die optimierten Fotos, nein? [...]

Der WD benutzt standardmäßig eine Nummernbezeichnung für die intern gespeicherten Bilder. Das kannst Du nur ändern, wenn Du die aktivierten Bilder nachträglich über die Funktion "Mit Grafik ersetzen..." gegen die Originale austauschst. Dann bleibt der Name der Fotos erhalten.

Da die so ausgetauschten Bilder wieder in der Originalgröße eingebunden werden, musst Du vorher dafür sorgen, dass die Bilder entsprechend komprimiert werden, indem Du sie manuell auf z. B. auf 96dpi reduzierst.
Die meisten Grafikprogramme bieten dafür Funktionen an.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 25.05.2016, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

cbaum schrieb am 25.05.2016 um 20:52 Uhr

Hallo BeRo,

ich danke Dir für Deine Antwort!

Das hat mich gedanklich sehr viel weiter gebracht und ich kam mir gleichzeitig nicht völlig dämlich vor.

Die Hilfsdatei habe ich auf meinem Rechner nicht gefunden.

Doch, eigentlich schon. Da liegen nur die PDF-Dateien drin, die ich mit Link auf der Website eingestellt habe.

Der Transfer-Ordner mit der exportierten Seite ist auch geleert.

Jetzt lösche ich erstmal die alten, grossen Bilder aus der Bitmap-Galerie. Vielleicht geht das ja ohne Verluste.

Aber das mache ich mehr zum ausprobieren.

Ich denke, ich mache das Ganze noch einmal.

Komprimiere die Bilder zuvor auf ca. 96 dpi, versehe sie mit meiner gewünschten Beschriftung und lade sie nochmals hoch. Das war ein sehr guter Hinweis!

Ich war einfach zu ignorant, hätte es mir ja denken können.

Einen schönen Abend und DANKE!

Christina

cbaum schrieb am 25.05.2016 um 21:37 Uhr

Hallo BeRo,

es geht tatsächlich.

Wenn man aus der Bitmap-Galerie die alten Originalfotos löscht, bleibt die Fotoshow erhalten.

Sie nimmt dann die optimierten Bitmaps.

Also, wenn man doch nicht (gleich) noch einmal alles von vorne machen will und (erst einmal)

ohne Bildbeschriftung leben kann, ist das eine super Sache.

LG

Christina