Fotoshow im MPEG-4 Format bricht nach wenigen Minuten auf TV ab

Sa-Le schrieb am 09.01.2018 um 21:11 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe ein ziemlich große Fotoshow erstellt, 11 GB im MPEG4 - Format mit der neuesten Photostory Version. Mit USB Stick am TV angeschlossen. Die Fotoshow bricht nach ca 10 Minuten auf einmal ab. Man kann sie auch nicht vorspulen.

Im DVD Format kann ich Sie abspielen, sind aber nur 1,5 GB. Die Qualität ist viel schlechter. dafür habe ich mir nicht soviel Mühe mit den Fotos gemacht 😫

Was kann ich tun? Freue mich auf Eure/Ihre Ratschläge.

Danke und Grüße, Sabine

Kommentare

Sa-Le schrieb am 09.01.2018 um 21:58 Uhr

Hallo FredW,

der Film dauert ca 80 Minuten.

Wäre eine Lösung die Fotoshow in mehrere Kapitel zu schneiden?

Falls ja, wie würde man vorgehen?

Danke und viele Grüße, Sabine

Sa-Le schrieb am 10.01.2018 um 08:41 Uhr

@Renter11,

danke für Deine Rückmeldung. Du hast natürlich Recht.

Ich prüfe heute Abend mal die Formatierung des Sticks.

Wie aber kann ich die Bitrate beim Ausgeben der Fotoshow beeinflussen? Meines Wissens kann ich nur das Format eingeben.

Mit "Kapitel schneiden" meinte ich, dass ich die Fotoshow aufteile in kleinere Projekte. Das bedeutet aber schon einen harten Eingriff in den Ablauf Die Zuschauer allerdings sind aber vielleicht dankbar für eine kleine Pause 😉

Sa-Le schrieb am 10.01.2018 um 19:58 Uhr

 

Leider hat es mit unserer Neuen Festplatte im NTFS Format auch nicht funktioniert. Die Fotoshow bricht nach ca 8 Minuten immer an derselben Stelle ab. Die gesamte Länge wird allerdings angezeigt.😫

Sa-Le schrieb am 10.01.2018 um 22:09 Uhr

@Renter11

wir haben eine kleine Festplatte, die über USB angeschlossen wird.Dürfte ja eigentlich kein Unterschied zum Stick sein.

Auf den PCs wird die Fotoshow korrekt abgespielt

Habe auch eine mpeg4 über 5 GB erzeugt mit schlechterer Qualität. Das gleiche Problem an derselben Stelle. Verzweifle langsam 😩

Sa-Le schrieb am 11.01.2018 um 08:57 Uhr

Der Fernseher ist ein Panasonic, ca 5 Jahre alt. Hat eigentlich immer die Fotoshows abgespielt, aber diese ist wohl zu groß.Apple TV funktioniert leider mit unserem alten Macbook nicht 😩

Sa-Le schrieb am 11.01.2018 um 12:33 Uhr

Aber muss ich nicht über AirPlay  die Daten mit Apple TV übertragen? Ich muss ja irgendwie auf meinen PC kommen? Meines Wissens können Windows-PCs das nicht.

Und unsere Cloud ist auch zu klein

 

Der Panasonic ist TX-P50VT50E, aber die Bedienungsanleitung sagte mir jetzt auch nichts Neues.

marion51 schrieb am 11.01.2018 um 18:20 Uhr

Die BA ab Seite 107 ff beachten.

Wie FredW schon anführte können nur FAT32 formatierte SD/USB gelesen werden.

Gruß

Sa-Le schrieb am 11.01.2018 um 21:38 Uhr

Vielen Dank für Eure Ratschläge. Habe jetzt noch 2 Wochen um eine geeignete Lösung auszuprobieren.

reinhard-gads schrieb am 20.02.2018 um 23:50 Uhr

Hallo Sa-Le, ein Freund hatte das gleiche Problem mit einer großen mp4 Datei, auch auf einem über USB angeschlossenen HDD. Bei mir und anderen lief die Wiedergabe problemlos bis zum Ende durch. Der Freund hat inzwischen einen neuen TV und nun kein Problem mehr bei der Wiedergabe. Bei ihm lag es eindeutig an der im etwas älteren TV verbauten HW und SW.