Fotoshow mit Fotos im Format 3:2 - wie kriege ich die schwarzen Balken ohne Bildverlust weg?

wamaschu schrieb am 19.01.2011 um 17:27 Uhr

Wenn ich in einer Fotoshow Fotos mit Zoomeffekt verwende, habe ich keine schwarzen Balken, ohne Zoomeffekte sind oben und unten schwarze Balken. Was kann ich tun, ohne Bildverluste zu riskieren?

 

Die Fotoshow soll mit PC und Beamer (4:3) gezeigt werden. Kann mir jemand da die optimalen Einstellungen für Film und Export durchgeben? Auflösung etc. ...

Kommentare

geschi schrieb am 19.01.2011 um 17:35 Uhr

Gar nicht, bei 4:3 Showeinstellung und 3:2 Bilder hast du links und rechts Balken.

MadMagix schrieb am 20.01.2011 um 07:12 Uhr

Welche Auflösung haben denn deine Bilder? 4272 x 2848 oder ähnlich hoch?

 

Deine Diashow hat höchstens 1920x1080! Der Verlust ist also prinzipbedingt schon da!

 

Rechtsklick auf das Foto und dann "Bildfüllend beschneiden" wählen. Das Bild wird also beschnitten und der Verlust ist minimal.

robert-graunke schrieb am 20.01.2011 um 08:01 Uhr

Hallo,

 

als Alternative zu "Bildschirmfüllemd beschneiden" kann man auch in der Timeline einen Rechtsklick in das erste Bild machen. Im Untermenü erscheint "Hintergrundgestaltung".

 

Hier einen geeigneten Hintergrund aussuchen / erstellen und entweder >auf alle anwenden> auf alle folgenden anwenden> usw. wählen.

 

Vorteil: die Bilder bleiben in ihrem ursprünglichen Format / Seitenverhältnis erhalten und der schwarze Hintergrund wird überdeckt. Gleichzeitig können die Hintergründe pauschal für alle Bilder gewählt werden oder optisch an das jeweilige Bild / die jeweilige Bilderserie angepasst werden.

 

Eigentlich ist das nichts anderes als ein Bilderrahmen.

 

Gruß

 

Robert

wabu schrieb am 20.01.2011 um 08:36 Uhr

Das ist alles eine Formatfrage, siehe hier,

Um keine Verluste der Bildinformation zu haben und auch keine schwarzen Balken, muss das Bild leicht verzerrt werden: Unter Bilgrösse/Position wird der Haken bei "Proportionen beibehalten" entfernt, der Höhe des Bildes die nötige Pixelzahl verpasst, sollte in diesem Fall wohl 576 Pixel sein und dann den Knopf zentrieren drücken,

 

Das ganze mit einem rechten Mausklick auf das Bild unter "Videoeffekte" abspeichern, dann steht es für weitere Bilder zur Verfügung

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

marion51 schrieb am 20.01.2011 um 12:19 Uhr

wie du liest - ohne bildverlust oder andere einschränkungen nicht möglich.

 

gruß