Fotostory 2015 Fotos für Kamerafahrten auswählen

skyeliner schrieb am 15.01.2015 um 13:14 Uhr

Ich habe in Fotostory Fotos und diverse Filmclips importiert und möchte gerne auf einige, oder auch auf alle, Fotos unterschiedliche Kamerafahrten legen. Was muss ich tun, nachdem ich die in Frage kommenden Fotos selektiert habe, damit UNTERSCHIEDLICHE=abwechselnde Kamerafahrten auf die Fotos gespeichert werden. Ich hab's schon mit dem Assistenten probiert, aber ich mach da was falsch. Oder ist diese Vorgehensweise nicht möglich, und ich muss jedes Foto einzeln aufrufen und den Effekt einbauen?

Danke im voraus.

Horst

Kommentare

marion51 schrieb am 15.01.2015 um 18:04 Uhr

jedes Foto einzeln aufrufen und den Effekt einbauen?

Ja

skyeliner schrieb am 15.01.2015 um 19:07 Uhr

Schade, aber sonst gäb's ja auch kein Grund für Updates. Vielleicht wird sowas ja mal implementiert. Ich denke, dass ich nicht der Einzigste bin, der dies nützlich finden würde.

robert-graunke schrieb am 16.01.2015 um 14:07 Uhr

Hallo,

eigentlich beantwortet die Fragestellung das Problem doch schon hinreichend.

Du möchtest unterschiedliche Kamerafahrten, weil die bildlichen Inhalte unterschiedlich sind und daher jeweils andere Punkte im Bild hervorgehoben werden sollen.

Na ja, vielleicht gibt es irgendwann mal ein Programm, dass auf Zuruf - also durch intensives Besprechen oder die Anwendung von Beschwörungsformeln - selbstständig erkennt, welche Bildinhalte von Interesse sind und wie lange eine bestimmte Position zu sehen sein soll.

Bis dahin kannst Du Dir mit der sog. Keyframe-Animation (Schlüsselbildanimation) helfen und Dauer, Geschwindigkeit, Positionen und "Haltestellen" individuell pro Bild erstellen.

Wenn Du mehr zur Keyframe-Animation wissen möchtest, dann schreibe halt noch mal.

Gruß

Robert

skyeliner schrieb am 16.01.2015 um 14:17 Uhr

@robert

Danke für die Antwort. Meine Fragestellung war mehr 'anfängerhaft-naiv'! Ich fand die Kamerafahrten eigentlich nur 'schön, weil sich eben das 'tote' Bild bewegt hat. Selten habe ich damit bezweckt, die Aufmerksamkeit des Betrachters auf ein bestimmtes Detail zu lenken. Aber Du hast natürlich recht, DAFÜR ist wohl die Funktion der Kamerafahrt in erster Linie gedacht, und nicht für mein 'Hauptsache, es bewegt sich was...'.

Falls Du zusätzliche Hinweise für die 'Keyframe-Animation' hättest, wäre das toll. (Ich hoffe,ich verstehe und begreife es).

Gruß von Horst

robert-graunke schrieb am 17.01.2015 um 11:16 Uhr

Hallo Horst,

die Keyframe-Animation ist eigentlich recht einfach, allerdings zu umfangreich um sie hier in allen Einzelheiten zu beschreiben.

Bei Bedarf kann ich Dir das vorgehen telefonisch beschreiben. Dazu solltest Du am PC sitzen und den kostenlosen Team Viewer bereit halten.

Kontaktmöglichkeiten findest Du im Profil.

Gruß

Robert

 

skyeliner schrieb am 17.01.2015 um 12:05 Uhr

Danke für Dein Angebot, Robert. Ich hab mir Einiges aus den Tutorials runtergeladen und werde mal damit 'spielen'. Vielleicht komme ich ja klar damit. Falls nicht, komme ich gerne auf Dein Angebot zurück.

Vierle Grüße

Horst