BilderMacher hat recht, die Programmoberfläche lässt sich von einem Normaluser nicht ändern.
Mit einem kleinen Trick kommst Du aber trotzdem zum Ziel.
Exportiere das fertige Projekt und stelle es online
Öffne die HTML Seite(n), mit dem zu ändernden Menü in einem normalen Texteditor
Suche die Funktion "xr_setmenu...()"
(... steht für eine Zahl, die dem Zählwert eines Menübuttons, von links nach rechts entspricht)
Ändere den Wert für die Anzahl der Frames, die für das Einblenden des aktuellen Untermenüs aktiviert werden, z. B. von 5 auf 25
(Der Standardwert ist 5, was der Vorgabe "langsam" entspricht)
Speichere die geänderte(n) HTML Seiten(n) zunächst auf Deinem PC
Kopiere die geänderten HTML Seiten manuell in das richtige Verzeichnis auf Deinem Webspace
Fertig
Das o. a. angeführte, manuelle Kopieren der einzelnen HTML Seiten ist nötig, weil der WD beim automatischen Veröffentlichen, Deine manuellen Änderungen rückgängig macht.
Das heißt auch, dass nach jeder Änderung an Deinen Seiten, die Du mit dem WD vornimmst, die o.a. Prozedur erneut fällig wird.
Ob der manipulierte Effekt Dir diese Mehrarbeit wert ist, musst Du natürlich selbst entscheiden.