Kommentare

BilderMacher schrieb am 16.08.2013 um 15:16 Uhr

Änderungen an der Programmoberfläche sind in dieser Hinsicht nicht möglich.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 16.08.2013, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

!ich-bin-kein-magix-mitarbeiter!

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    22H2
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6456

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 144 (64-Bit)

👶-Boomer

BeRo schrieb am 17.08.2013 um 11:37 Uhr

BilderMacher hat recht, die Programmoberfläche lässt sich von einem Normaluser nicht ändern.
Mit einem kleinen Trick kommst Du aber trotzdem zum Ziel.

  1. Exportiere das fertige Projekt und stelle es online
  2. Öffne die HTML Seite(n), mit dem zu ändernden Menü in einem normalen Texteditor
  3. Suche die Funktion "xr_setmenu...()"
    (... steht für eine Zahl, die dem Zählwert eines Menübuttons, von links nach rechts entspricht) 
  4. Ändere den Wert für die Anzahl der Frames, die für das Einblenden des aktuellen Untermenüs aktiviert werden, z. B. von 5 auf 25
    (Der Standardwert ist 5, was der Vorgabe "langsam" entspricht)



     
  5. Speichere die geänderte(n) HTML Seiten(n) zunächst auf Deinem PC
  6. Kopiere die geänderten HTML Seiten manuell in das richtige Verzeichnis auf Deinem Webspace
  7. Fertig

Das o. a. angeführte, manuelle Kopieren der einzelnen HTML Seiten ist nötig, weil der WD beim automatischen Veröffentlichen, Deine manuellen Änderungen rückgängig macht.
Das heißt auch, dass nach jeder Änderung an Deinen Seiten, die Du mit dem WD vornimmst, die o.a. Prozedur erneut fällig wird.

Ob der manipulierte Effekt Dir diese Mehrarbeit wert ist, musst Du natürlich selbst entscheiden.

Dennoch gerne viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 17.08.2013, 11:37, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

derendorfer schrieb am 22.08.2013 um 15:14 Uhr

Hallo BeRo,

danke für den Tipp. Hat super geklappt und ist jetzt mit "25" sehr schön langsam"

Mit Dreamweaver geöffnet, suchen von xr_frames=5 und ersetzen mit xr_frames=25 ging dann sehr schnell.

Ein Danke vom Derendorfer