Frage fürs Verständnis

Guzziharry schrieb am 02.03.2023 um 06:44 Uhr

Hallo , eine Frage für mein besseres Verständnis:ich spiele ein Video von 2,5 h ,ca 50GB auf die Festplatte ein. Mit diesen Roh-Material bearbeite ich meinen Film in VDL, schneide und render ihn und gebe eben diesen bearbeiten Film als BD wieder raus. Meine Frage: habe ich danach 2 Dateien mit ca 50GB auf der Festplatte?

Danke für diese für mich grundlegende Antwort

Eigentlich ein alter Hase (seit 1999 Pinnacle Studio-über 100BD´s) aber irgendwie genügte das nicht mehr. Seit 2016 MVDL2016 doch die Umstellung fällt schwer und der Lernprozess beginn von neuem. Bitte um etwas Geduld

Ihr könnt mich mit Vornamen "Harry" ansprechen.

Kommentare

SWISS-TOM schrieb am 02.03.2023 um 07:53 Uhr

@Guzziharry

Normalerweise hat man nur den exportierten Film, z.B. als MP4 mit den 50GB auf der Festplatte oder sonstwo gespeichert. Die gebrannte Blue Ray ist ein fertiges, alleinstehendes Produkt und kann natürlich auch so sein, ohne dass noch etwas als MP4 irgendwo vorhanden ist. Dann ist einfach nur das bearbeitete MVP Projekt noch auf der Festplatte vorhanden.

Nachfrage meinerseeits: Warum ist dir so ein grundlegende Antwort wichtig?

wabu schrieb am 02.03.2023 um 08:40 Uhr

Die mvp ist ja nur das Rezept wie das Rohmaterial genutzt werden soll im Exportprozess. So hast du nach der Arbeit einen fertigen Film - der hat soviel GB wie er braucht

dann hast du eine eher kleine mvp Datei und eben das Rohmaterial

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Matthes2 schrieb am 02.03.2023 um 09:11 Uhr

Es handelt sich bei VideoDeluxe um eine sogeannte NLE (Non Linear videoEditing), d.h. das Ursprungsmaterial wird NICHT verändert.
Damit hast Du nach dem Bearbeiten (erzeugt nur die Projektdatei mit den Anweisungen, was beim Rendern geschehen soll, quasi ein Backrezept) und der Ausgabe (da wird der Kuchen dann gebacken) sowohl das Ausgangsmaterial, wie auch den fertigen Film auf der Platte (das unterscheidet sich dann vom Backen: da werden die Zutaten verbraucht, hier nicht!).

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

korntunnel schrieb am 02.03.2023 um 09:26 Uhr

Hallo @Guzziharry

wenn Du eine BluRay brennst, sieht das folgendermaßen aus:

  • Deine Ursprungsdatei bleibt, so wie sie ist, unverändert voll erhalten, siehe @wabu.
  • Beim Brennen wird eine Datei erzeugt, die auf Deinem PC unter DiscImages gespeichert wird. Das Verzeichnis dieser Datei findest Du in den Programmeinstellungen, Taste Y, TAB Ordner. Dieses Verzeichnis ist ein Spiegelbild der BluRay. Allerdings ist vermutlich der Inhalt nicht so groß wie die Originaldatei, Du hast geschnitten, eventuell ist der Codec, die Auflösung, die Bitrate, und, und, und, anders.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 02.03.2023, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

Guzziharry schrieb am 02.03.2023 um 15:45 Uhr

Das habe ich begriffen! Alles klar.

 

Vielen Dank und @wabu:heute abend bestelle ich mir das 23er UPGrate und mein PC wird nächste Woche fertig mit ähnlichen Leistungsdaten wie deiner-nur die GK ist nicht soo hochwertig aber da kann man ja noch sparen.

Eigentlich ein alter Hase (seit 1999 Pinnacle Studio-über 100BD´s) aber irgendwie genügte das nicht mehr. Seit 2016 MVDL2016 doch die Umstellung fällt schwer und der Lernprozess beginn von neuem. Bitte um etwas Geduld

Ihr könnt mich mit Vornamen "Harry" ansprechen.