Frage zu Online Designer aus WD Premium

mysteria66 schrieb am 28.06.2016 um 13:35 Uhr

Hallo,

ich habe mir nun das Upgrade auf den Web Designer Premium (aktuelle Version) zugelegt. Unter anderem wegen der Möglichkeit, von unterwegs die Webseiten zu bearbeiten. Wenn ich das in der Auftragsmail richtig gelesen habe, ist eine Bearbeitung nur dann möglich, wenn ich die Seiten bei Magix bzw. unter dem Magix Webhostingpaket abgelegt habe. Das würde mich sehr ärgern, denn darauf wird vor dem Kauf nigends hingewiesen. Ich habe bereits Webspace und eine Domain und möchte nicht zu Magix umziehen. Weiß jemand, ob die Bearbeitung über den Online Designer auch auf dem eigenen Webspace möglich ist (losgelöst von Magix)?

Vielen Dank

Kommentare

BilderMacher schrieb am 28.06.2016 um 13:48 Uhr

Wenn ich das in der Auftragsmail richtig gelesen habe, ist eine Bearbeitung nur dann möglich, wenn ich die Seiten bei Magix bzw. unter dem Magix Webhostingpaket abgelegt habe. 

Das würde mich sehr ärgern, denn darauf wird vor dem Kauf nigends hingewiesen.

Das ist richtig. Vor oder beim Kauf selbst nicht.

Aber Du kannst jederzeit alle Informationen dazu finden.

Zitat:

Der Online Designer bietet eine innovative und  simple Möglichkeit, um Ihre mit dem Web Designer oder Xara Designer erstellten Webseiten unterwegs zu bearbeiten. Sie benötigen dafür nur den Internetbrowser Ihres Computers oder Tablets.

Q: https://www.xara-online.com/de/online-designer-fuer-eine-eigene-website.22.html

Das bedeutet, nur mit dem Programm erstellte Projekte (*.xar oder *.web-Datei) können vom Online Designer verarbeitet werden.

Hast du deine Homepage mit dem Web Designer erstellt, und speicherst die Zugangsinformationen in der Projektdatei für das Veröffentlichen auf deinem eigenen Webspace, kannst du diese *.web-Datei auch mit dem Online Designer öffnen, Änderungen vornehmen und es werden diese dann in deinem Webspace veröffentlicht/aktualisiert.

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.06.2016, 13:49, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

mysteria66 schrieb am 28.06.2016 um 14:17 Uhr

Danke @BilderMacher für das schnelle und ausführliche Feedback.

Die Seiten werden selbstverständlich über den Magix Web Designer erstellt und auf den Webspace bei meinem Provider hochgeladen. Soweit ich deine Antwort richtig verstanden habe, würde die nachträgliche Onlinebearbeitung auch dann gehen, soweit die Zugangsdaten in der Projektdatei hinterlegt sind. Demach müssten die Seiten nicht zwingend bei Magix gehostet sein. Habe ich das richtig verstanden?

Magix schreibt in der Mail: Die Registrierung des Webhosting-Pakets (das von Magix) ist Voraussetzung für die Nutzung des Online Designers. Insofern ging ich von aus, dass die Nutzung des Online Designers nicht mit fremden Webspace funktioniert.

VG

mysteria66 schrieb am 28.06.2016 um 19:54 Uhr

Habe das Ganze soeben entsprechend Deiner Erklärung getestet. Es funktioniert nun wie gewünscht

Vielen Dank für Deine Hilfe!

BilderMacher schrieb am 28.06.2016 um 21:32 Uhr

Wie ich schon angemerkt hatte, holt sich der Online Designer die Information zum Veröffentlichen (Aktualisieren) aus der *.WEB-Datei.

Das heißt, wenn du auf deinem Rechner mit dem WD arbeitest, dann über den Veröffentlichen-Dialog deine FTP-Zugangsdaten etc. eingibst, um sie bei deinem HOSTER auf den Server zu laden, musst du diese Daten als Profil in der Projektdatei abspeichern!

Diese WEB-Datei muss dann auch online in der OneDriveCloud liegen und dann sollte eigentlich der richtige Weg der Veröffentlichung gefunden/genommen werden.

 

Das sind meine Informationen, die ich vom Support habe (Stand: Juni 2015).

 

Ah! Du hast gerade deine Antwort geändert ...OK. Dann kannst du meine ignorieren, lasse sie aber zur Info für andere so stehen.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.06.2016, 21:36, insgesamt 4-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

mysteria66 schrieb am 29.06.2016 um 08:51 Uhr

Ah! Du hast gerade deine Antwort geändert ...OK. Dann kannst du meine ignorieren, lasse sie aber zur Info für andere so stehen.

 

Ja, ich hatte zuerst den Haken für das Speichern der FTP-Anmelddaten in der *.web Datei übersehen. Dadurch waren die Daten nicht in der *.web Datei hinterlegt. Wie geschildert funktioniert nun alles zu meiner Zufriedenheit.

Die Aussage seitens Magix-  "Die Registrierung des Webhosting-Pakets ist Voraussetzung für die Nutzung des Online Designers" ist aus meiner Sicht etwas irreführend, da es auch mit Webspace bei anderen Providern funktioniert.

Noch einmal vielen Dank.

instinkt27 schrieb am 11.09.2016 um 20:26 Uhr

Hallo,

ich würde das Thema gerne noch mal aufgreifen ,

Wenn ich jetzt die Projektdatei mit auf den Webspace lade, wie genau verlinke ich diese denn? Denn der Online Designer bietet mir ja nur die Möglichkeit mit Dropbox etc. zu verknüpfen. Das bearbeiten dieser Datei klappt, wenn sie bei Dropbox gespeichert ist, es ändert sich aber nichts an der Seite selbst.

Danke im voraus

Gruss

Patrick