Fragen zu Video Pro x 5

Don67 schrieb am 08.11.2013 um 20:47 Uhr

Hallo,

habe vor kurzem Fragen zum VDL 2014 Prem. gestellt (danke für die Antworten).

Bin aber nun über Video Pro X 5 "gestolpert".

Hier wird über einen neueren Mainconceptencoder geschrieben mit CUDA Unterstützung und Auswahl zwischen DirecX9 und 11.

Gibt es da Erfahrungen?

Wie sieht es mit den Plugins aus den vorigen VDL Versionen aus?

Werden diese erkannt und eingebunden?

 

Danke !

don67

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 07.12.2019, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

Win 11 Intel i9 13900k , Asus Rog Maximus Z 790 , 32 GB Arbeitsspeicher Corsair , Asus RTX 4060 , BS SSD , mehrer HDD

Kommentare

geschi schrieb am 08.11.2013 um 21:55 Uhr

Hallo

Ich bin da ganz bei Roman, vergiss CUDA, über die moderne CPU läuft das.

Nautilus49 schrieb am 09.11.2013 um 10:22 Uhr

Einzig das NEUE Heroglyph bildet da meines Wissens eine Ausnahme.

 

Hallo Roman,

mir ist nicht ganz klar, wie du das mit Heroglyph 4 meinst, aber ich verwende es problemlos als PlugIn und als Stand allone Version. Einzig die Creativpacks aus der alten Version (2.5) muss man etwas umständlich verwenden. Siehe Artikel von Uwe Wenz

http://www.film-bearbeitung24.de/prodad-creativepacks-1-5-in-heroglyph-v4-verwenden/

Was noch wichtig ist: Auch wenn man Windows in der 64bit Version installiert hat, muss man von Heroglyph die 32bit Variante installieren (ProX5 ist ja auch 32bit).

Gruß Manfred

Don67 schrieb am 09.11.2013 um 11:14 Uhr

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Gruß

Don67