Frame Rate Wiedergabequalität im Hinblick auf Fotos und Videos

ferion schrieb am 05.10.2025 um 07:44 Uhr

HI, habe mal eine Anfängerfrage bzgl Framerate:
Ich nutze Video Deluxe (derzeit 2025 deluxe), meine damit erstellten Shows bestehen aber (bisher) zu 80-90% aus Fotos, mit lediglich vereinzelt eingestreuten, wenige Sekunden kurzen Filmsequenzen.

Meine Fragen:
 

1) Im Hinblick auf die FOTOS spielt es für die Wiedergeabequalität keine Rolle, ob ich die voreingestellte Framerate von 25 fps oder eine höhere (z.B. 30 oder 60 fps) nutze, korrekt?

2) Wenn ich eine Show in 25 fps fertig stelle, diese dann aber zu einem späteren Zeitpunkt um einige in einer höheren Framerate aufgenommen Videos/Filmsequenzen (z.B. 60 fps) ergänzen möchte, kann ich die seinerzeit fertig gestellte .MVP Datei problemlos von 25 fps auf 60 fps umstellen, korrekt? Diese Umstellung hat dann allerdings im Hinblick auf die damals eingestellten Fotos und Videos keinerlei Auswirkungen (d.h. auf die Fotos eh nicht (s. Frage 1), aber auch damals ggfs. importierte 60 fps Filmsequenzen, die dann beim Import auf 25 fps runtergerechnet worden sind, würden dann nicht wieder "hoch"gerechnet, korrekt?

Besten Dank im Voraus für eure Antworten
ferion

Kommentare

Matthes2 schrieb am 05.10.2025 um 08:57 Uhr

1) Bei einer Photoshow hat die Framerate je nach eingesetzten Effekten durchaus einen Einfluss:
Überblendungen, Änderungen in Position/Größe/Rotation etc. werden ja dann unterschiedlich berechnet.
Um es Dir mit einem ganz krassen Beispiel deutlich zu machen: hast Du eine Framerate von 2 fps und wendest z.B eine Überblendung mit einer Dauer von 1 Sec. an, so kommt das wie ein harter Schnitt rüber. Je höher die Framezahl, desto flüssiger die Überblendung (oder auch andere Effekte).

2) Da VDL die Original-Dateien nicht verändert, werden auch die im ersten Durchlauf eingebundenen Videos absolut nicht verändert. Beim finalen Rendern (Datei - Film exportieren...) wird nach dem "Kochrezept" der Projektdatei der Film fertig gestellt. Und erst hier wird die Framezahl eines eingebundenen Videos ggf. umgerechnet. Mit anderen Worten: stellst Du nachträglich die fps eines Projekts hoch, werden die bislang eingebundenen Videos erst dann entsprechend verrechnet!

Ich hoffe, dass ich Dir etwas helfen konnte.
Weiter viel Spaß beim Videoschnitt!
Matthes

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2