Frameraster im Timeline-Modus verschwunden

medialex schrieb am 19.11.2022 um 12:01 Uhr

Hallo allerseits,

 

die Überschrift beschreibt eigentlich schon mein ganzes Problem. In Magix Video Deluxe 17 ist bei mir plötzlich das Frameraster im Timeline-Modus verschwunden. Weiß jemand zufällig, wie man diese Ansicht wieder aktivieren kann? Ich habe lange herumprobiert, aber leider ohne Erfolg.

Kommentare

BilderMacher schrieb am 19.11.2022 um 12:05 Uhr

Hallo,

wo hast du denn überall versucht, es wieder einzublenden? Zeige uns mal die Oberfläche.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

medialex schrieb am 19.11.2022 um 12:42 Uhr

Vor allem habe ich in den Einstellungen des via Rechtklick auf die Timeline öffnenden Menüs gesucht. Dort konnte ich aber nichts finden, was mir das Frameraster zurückgebracht hätte. Komisch, das Ganze! Wenn mir jemand sagt, wie das geht, stelle ich hier auch gerne ein paar Screenshots ein.

 

BilderMacher schrieb am 19.11.2022 um 12:48 Uhr

Das Raster kann man nicht ein- oder ausschalten. Nicht in VDL 17 Plus HD.

Und wenn, dann höchstens in den Programmeinstellungen.

Vielleicht liegt es an deiner Monitorauflösung?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.11.2022, 12:49, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

H.S. schrieb am 19.11.2022 um 12:55 Uhr

@medialex

Probier es mal mit den Programmeinstellungen (Taste Y) und dort bei 'Video/Audio' 'Hilfslinien anzeigen'.

Dann erscheinen im Sekuntentakt senkrechte Linien. Möchtest Du einzelne Frames ansteuern, dann nutzt Du die rechts/links-Tasten auf der Tastatur, die jeweils einen Frame vor oder zurück springen. Zusammen mit der STRG-Taste immer 5 Frames.

Nachtrag: klick mal mit der rechten Maustaste über die Timeline, dann kannst Du die senkrechten Striche sogar in Frames und anderen Variationen anzeigen lassen. Probier einfach mal aus (siehe Screenshot), ob das bei der 2017er-Version auch noch so ist, ich zeige die Möglichkeit von VdL 2023 (22.0.3.165).

Upps.... sehe ich jetzt erst, hat @BilderMacher ja auch schon gezeigt. Jetzt lass ich es stehen.

Zuletzt geändert von H.S. am 19.11.2022, 13:13, insgesamt 3-mal geändert.

MS Windows 11 Pro 23H2 (64bit); Intel Core i7 11700K

Magix Video deluxe Premium 2025 (24.0.1.199); VEGAS 18+20 PRO; Pinnacle Studio 25 Ultimate

BilderMacher schrieb am 19.11.2022 um 12:57 Uhr

Wie gesagt, in VDL 17 gibt es so eine Einstellung in den Programmeinstellungen nicht.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

medialex schrieb am 19.11.2022 um 13:07 Uhr

@medialex

Probier es mal mit den Programmeinstellungen (Taste Y) und dort bei 'Video/Audio' 'Hilfslinien anzeigen'.

Dann erscheinen im Sekuntentakt senkrechte Linien. Frameraster würde ich vielleicht sogar als zu eng betrachten, es wären dann ja pro Sekunde beispielsweise 25 senkrechte Linien. Möchtest Du aber einzelne Frames ansteuern, dann nutzt Du die rechts/links-Tasten auf der Tastatur, die jeweils einen Frame vor oder zurück springen. Zusammen mit der STRG-Taste immer 5 Frames.

 

Vielen Dank, das hat geholfen. Jetzt ist das Frameraster wieder da. Vielen Dank auch für die anderen Ratschläge sowie die Hilfsbereitschaft hier allgemein. Dass ich jetzt problemlos weiterarbeiten kann, habe ich nur euch zu verdanken.

Schönes Wochenende allerseits!

BilderMacher schrieb am 19.11.2022 um 13:27 Uhr

Nennst du beim nächsten Mal die richtige Programmversion? Das wäre echt super!

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

medialex schrieb am 19.11.2022 um 13:39 Uhr

Nennst du beim nächsten Mal die richtige Programmversion? Das wäre echt super!

Entschuldigung, aber ich dachte, das hätte ich. Hier noch mal ganz genau zur Ergänzung: Magix Video deluxe Plus, Version 17.0.3.184

BilderMacher schrieb am 19.11.2022 um 13:52 Uhr

Entschuldigung, aber ich dachte, das hätte ich. Hier noch mal ganz genau zur Ergänzung: Magix Video deluxe Plus, Version 17.0.3.184

Der Sprachgebrauch beschreibt diese Version als Video deluxe Premium (2018) / Versionsnummer 17.0.3.184.

Deswegen mein Hinweis auf die alte Version Video deluxe 17 Plus HD, Versionsnummer 10.0.1.14.

Korrekte Angaben werden bei der Beitragserstellung abgefordert, nur von fast allen Anwendern ignoriert oder missachtet. Das erschwert natürlich das Hilfsangebot, nicht nur im Forum, auch beim SUPPORT selbst.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

medialex schrieb am 19.11.2022 um 14:11 Uhr

Entschuldigung, aber ich dachte, das hätte ich. Hier noch mal ganz genau zur Ergänzung: Magix Video deluxe Plus, Version 17.0.3.184

Der Sprachgebrauch beschreibt diese Version als Video deluxe Premium (2018) / Versionsnummer 17.0.3.184.

Deswegen mein Hinweis auf die alte Version Video deluxe 17 Plus HD, Versionsnummer 10.0.1.14.

Korrekte Angaben werden bei der Beitragserstellung abgefordert, nur von fast allen Anwendern ignoriert oder missachtet. Das erschwert natürlich das Hilfsangebot, nicht nur im Forum, auch beim SUPPORT selbst.

Nochmals vielen Dank für die Hinweise. Die Versionsbezeichnung ist aber wirklich irritierend! In Zukunft werde ich natürlich alles korrekt angeben, wenn wieder mal etwas nicht funktionieren sollte. Glücklicherweise bin ich bis jetzt fast immer alleine klar gekommen und hoffe, dass das aus zukünftig so bleibt. Falls nicht, gibt es ja immer noch das Forum hier!