Framerate: Slow Motion Projekteinstellungen

iAcki schrieb am 21.03.2017 um 17:21 Uhr

Hallo zusammen, ich hoffe ihr nehmt mir meine Frage nicht krumm, aber umso mehr ich über dieses Thema lese, desto verwirrter werde ich.

Mein Ziel ist es aus einer 60p Aufnahme eine mittels Keyframes gesteuerte Slow Motion zu machen, so dass die Übergänge von 100% Abspielgeschwindigkeit auf 50% sauber erfolgen.

Nun habe ich aber ein Verständnisproblem bei der Einstellung für die Timeline. Wenn ich diese auf 30p einstelle (das Ziel für den fertigen Film), dann würde das Programm ja beim Ziehen meines 60p Materials auf die Timeline die Hälfte der Frames wegschmeißen, oder?

Wenn ich die Projekteinstellungen auf 60p stelle, dann würde das Programm zwar beim Ziehen des Materials auf die Timeline alle Frames behalten, aber beim Ändern der Abspielgeschwindigkeit müssten dann doch Frames hinzugerechnet werden, oder?

 

Ich versteh es leider wirklich nicht. :( Wäre echt super, wenn ihr mir hier auf die Sprünge helfen könntet. Gruß Christian

Kommentare

newpapa schrieb am 21.03.2017 um 18:24 Uhr

Hallo,

Magix verwendet zum Rendern immer die Originale. Die Filmeinstellung dient der möglichst realistischen Vorschau. Also: Filmeinstellung wie beabsichtigter Export.

iAcki schrieb am 21.03.2017 um 19:58 Uhr

Hi,

 

vielen Dank für deine schnelle und hilfreiche Rückmeldung. :)

Dann mach ich das Projekt in 30p und überlass den Rest Magix. :)

 

gruß Christian

wabu schrieb am 21.03.2017 um 20:00 Uhr

Dazu noch folgende Anmerkung: verfahre nach newpappa

Das die Hälfte der Frames verschwindet ist nicht so spannend - denn ob du mit 30fps filmst und das in die timeline tust oder mit 60fps - für den Export werden 30fps genommen.

Aber! wenn du nun eine SloMo machst auf 50% hast du echte und wahre 30fps und damit eine sehr softe SloMo.

 

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

iAcki schrieb am 22.03.2017 um 02:43 Uhr

Hi, deshalb habe ich einfach mal alles in 60fps gefilmt, da ich nicht weiß was eine SloMo wird und was nicht. Ich dachte nur immer, weil auch immer ein Hinweis ausgegeben wird, wenn man eine 30fps Timeline hat und 60fps reinzieht, wird immer schon sofort die Hälfte der Frames gelöscht und somit unmöglich wird, eine "echte" 30fps SloMo aus meinem 30fps Material zu erstellen. Gruß Christian