Freischaltung von VDL 2015

newpapa schrieb am 14.02.2016 um 20:18 Uhr

Hallo,

der unprofessionelle Freischaltungsirrsinn von MAGIX geht mir auf die Nerven. Habe das Update für VDL 2015 durchgeführt.

Das ist nun die Meldung:

Ich habe kein neues Gerät. Ich will auch kein Gerät deaktivieren. Ich habe ein Produkt rechtmäßig erworben und setze es unverändert nur auf dem selben PC ein. Rechtswidrig hindert mich nun MAGIX an der Nutzung des Produktes. Was passiert wenn ich mein "Gerät" deaktiviere? Hat jemand diese Prozedur schon hinter sich und kann mir sagen wie das abläuft?

Kommentare

Markus73 schrieb am 14.02.2016 um 21:23 Uhr

Hallo!

Hat sich denn etwas an Deinem PC verändert? Größere Änderungen bei der Hardware? Oder ein neues Betriebssystem wie Win10? Alles das deutet Magix als "neuer PC". In diesem Fall gehe den vorgeschlagenen Weg, deaktiviere den "alten PC" (den es nicht mehr gibt) und alles ist wieder ok.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.02.2016, 21:23, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

newpapa schrieb am 14.02.2016 um 21:44 Uhr

Hallo,

@Markus73: Die Aktivierung nach dem Umstieg auf Win 10 habe ich ja schon hinter mir. Welchen Sinn macht diese neue Schikane nach einem Update? Und ich begreife nicht, wieso ich meinen PC deaktivieren soll.

Kann mir meinen Unmut nicht verkneifen. Ich finde es unmöglich, einem Nutzer einfach das Programm zu sperren, wenn er sich ein Update holt.

 Ich hoffe ja, dass Du recht hast und dann "alles wieder ok" ist.

Nachtrag:

@Markus: Ist so wie du geschrieben hast. Habe mein Programm wieder.

Markus73 schrieb am 14.02.2016 um 21:54 Uhr

Hm, das klingt in der Tat so, als ob da etwas schiefgelaufen wäre...

Ich würde es einfach versuchen. Sollte es wirklich Probleme geben, kannst Du ja morgen den Kundenservice bemühen. Was VdL dazu treibt, hier ein "neues Gerät" zu sehen, das kann ich Dir nicht sagen. Nachdem ein Gerätewechsel aber normalerweise unproblematisch ist, gehe ich mal davon aus, dass wahrscheinlich nach der Prozedur wieder alles läuft.

Schöne Grüße,

Markus

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.02.2016, 21:54, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Markus73 schrieb am 14.02.2016 um 21:55 Uhr

Ist so wie du geschrieben hast.:-D Habe mein Programm wieder.

Gut... und trotzdem mysteriös.

Zuletzt geändert von Markus73 am 14.02.2016, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

geschi schrieb am 15.02.2016 um 08:44 Uhr

Das Problem dürfte bei den Upgrade auf Win10, entstehen, dort wird mächtig überschrieben.

Ich denke die Probleme kommen von MS.

Wenn Win10, dann Neuaufsetzen.

newpapa schrieb am 15.02.2016 um 09:53 Uhr

Hallo geschi,

Ich denke die Probleme kommen von MS.

Dazu möchte ich schon bemerken:

- Von MAGIX ist bis jetzt die einzige Software, wo ich diesbezüglich Probleme hatte.

- MAGIX greift auf meinen PC zu und kennt ihn wahrscheinlich besser als ich. Und den Produktschlüssel hat MAGIX auch. Wo ist da ein Problem?

- Und wenn MAGIX mit Win10 ein Problem hat, dann könnte eine freundliche Abfrage kommen, ggf.  mit einer Frist. Ich finde es unmöglich, mir einfach das Programm zu sperren und mich mit der Aufforderung   "ein bisher benutztes Gerät zu deaktivieren" zu erschrecken.

Gruß newpapa

 

 

geschi schrieb am 15.02.2016 um 10:49 Uhr

Und den Produktschlüssel hat MAGIX auch. Wo ist da ein Problem?

Schlicht und einfach, der Produktschlüssel wurde in der Registry, von Win10, überschrieben, ich denke auch das die Codecs weg waren.

Von Interesse wäre, wenn ein User Win10 als neues Betriebssystem hat, also kein überschriebenes altes, sondern wirklich neu aufgesetzt, anschliessend VDL2015 rauf, alles freigeschaltet, ob dann auch noch sowas auftritt.

Wie war das nochmal bei Win7 über Vista drüber, da gab es vielleicht Probleme, nicht mit MAGIXprogis, aber mit vielen anderen.