Frust mit Webdesigner Premium 7 - "Erweiterte Seiten" u.a.

office3 schrieb am 02.08.2011 um 12:38 Uhr

Ich möchte auf meiner Webseite eine Seite erweitern (d.h. entweder eine Scolleiste erzeugen/einfügen oder, was mit lieber wäre, den Inhalt auf einer weiteren Seite fortlaufen lassen - geht um eine Auflistung von Konzert-Terminen sowie um eine Diskografie). Gerne hätte ich das auf mehreren Seiten (1 von 5; 2 von 5; u.s.w.) untergebracht, die alle einem Menu-Button in der Navigationsleiste zugeordnet sind. Geht das?

Angeblich gibt es eine Funktion "Doppelseite erzeugen" - weiß nicht, ob das helfen würde; aber die gibt es an der angegebenen Stelle nicht.

Ich finde dazu nichts Hilfreiches in den Foren (einer hat hier gestern eine ähnliche Frage gepostet; aber aus der Anwort von 'Bunki' kann ich gar nichts machen. Das Hilfemenü des Webdesigners ist eine Katastrophe und der telefonische Support seit Tagen besetzt.

Auch die Funktion "Hilfslinien anzeigen" läßt sich bei mir nicht aktivieren.

Kommentare

bunki schrieb am 02.08.2011 um 13:32 Uhr

Hallo office3,

wenn ich Deine Frage richtig Interpretiere, möchtest Du eine einfache Standardfunktion vom WD7 nutzen.

Z. B. eine Navigationsleiste mit 5 Button  wo jeder Button eine Seite aufruft.

Mein Vorschlag: schaue Die das komplette Videotutorial vom WD7 an, dann solltest Du weiter kommen.

http://www.magix.com/de/web-designer/premium/tutorials/

Solltest Du dann immer noch nicht weiterkommen, melde dich nochmal, dann Poste ich Dir eine Anleitung

Gruß Bunki

 

 

office3 schrieb am 02.08.2011 um 15:06 Uhr

An Bunki

Vielen Dank für die Antwort. Hilft aber leider überhaupt nicht. Habe ein Website-"Grundgerüst" auf Basis einer Vorlage der Design-Galerie erstellt. Dort gibt es eine Navigationsleiste mit acht Buttons, für die ich je eine Kategorie (oder Seite) erstellt habe - ging prima. Der Inhalt für zwei dieser Seiten (Kategorien - nämlich: Diskografie und Termine) paßt jedoch nicht auf eine einzelne Seite. Inzwischen glaube ich, herausgefunden zu haben, wie man die Seite so in der Größe (Länge) verändert, dass sie sich scrollen lässt. Was ich aber möchte, wäre, dass der Inhalt auf mehrere "Unter"-Seiten, die alle zu einem Button der Navigationsleiste (z.B. Diskografie) gehören, verteilt.

Auf einer Vorlagenseite gibt es dazu den Vorschlag "page 1 of 1 >" - das müßte sich doch aktivieren lassen ohne dass ich, wie in meinem Fall dann z.B. von der Diskografie-Seite zur Künstlerbiografie-Seite rutsche.

Das mit den Tutorial ist sicher gut gemeint, hört sich aber für mich ein wenig nach Verhöhnung an, weil ich mir mittlerweile endlos diese Tutorials reingezogen habe, die aber nur wenig bis gar nicht hilfreich sind, weil der dagestellte Inhalt die absoluten Basics in aller Breite erklärt - wobei sich die in der Regel sehr gut intuitiv erschließen. Sobald es in etwas spezifischere Fragestellungen geht, sind die Tutorial für mich bislang völlig nutzlos gewesen.

Und das "Hilfe-Menü" des Web-Designers ist - mit Verlaub gesagt - eine Kombination aus Katastrophe und Frechheit.

Ich würde mich sehr über weitere Hilfe freuen. Vielen Dank.

kleineheide schrieb am 02.08.2011 um 21:54 Uhr

Hallo,

ich bin mir nicht sicher, ob ich Dein Problem verstanden habe. Willst einen Button drücken und dann sollen z.B. 5 neue Buttons aufklappen, die mit je einer anderen Seite verlinkt sind? Oder willst Du auf eine Seite öffnen und dort einen weiterführenden Link (Button) finden?

Beides ist nicht schwierig.

Gruß Kleine Heide

office3 schrieb am 03.08.2011 um 14:53 Uhr

Sorry Leute, Ihr nehmt mich wohl auf den Arm. Ich find's ja echt nett, dass es immer schnell eine Antwort gibt, aber was nützt's wenn's nicht hilft? Außerhalb der MAGIX-Welt verstehen alle, was ich will, können mir aber technisch nicht weiterhelfen und die, die mir mit der Technik weiterhelfen könnten, verstehen meine Frage offenbar nicht.

Ich möchte folgende Situation: Oben in der Menüleiste sind acht Button; einer davon ist z.B. "Veranstaltung-Termine". Wenn man den anklickt, erscheinen auf der Seite Veranstaltungs-Termine. So weit, so gut. Da aber nicht alle Termine auf eine Seite passen, gibt es verschiedene Möglichkeiten

(1) der Künstler darf nur so viel Konzerte geben, wie Termine auf eine Seite passen

(2) man listet alle Termin auf und hofft, dass sich die Termin-Seite auch online herunterscrollen lässt

(3) man kann von den Inhalt auf (z.B. fünf Seiten verteilen und sich im Menüpunkt "Veranstaltungstermine" mittels ">>" und "

Kurzum: Terminseite 1 ist mit dem Navigationsbutten "Veranstaltungs-Termine" verlinkt; Terminseite 2 ist mit Terminseite 1 und Terminseite 3 verlinkt u.s.w.

Ähnlich wie beim Google-Suchverzeichnis; Da gibt's doch auch nicht für jede Ergebnis-Seite ein Extra-Suchformular.

kleineheide schrieb am 03.08.2011 um 21:42 Uhr

Hallo office3,

warum bist Du denn so kratzig? Es ist wirklich nicht so leicht zu verstehen was Du genau meinst. Sonst würde es wahrscheinlich hier überquellen von Antworten.

Also ich verstehe es so, dass Du weiterführende Links setzen willst. Etwa so wie ich das auf dieser Seite (http://www.kleine-hei.de/reisen/normandie/normandie2/normandie2.htm) ganz unten gemacht habe? Es sind 2 Möglichkeiten eingebaut, sag mal welche Dir besser gefällt. Vielleicht kannst Du auch ein Beispiel mittels Link zeigen.

Gruß

office3 schrieb am 03.08.2011 um 22:27 Uhr

Liebe KLeine Heide

Sorry, wollte nicht kratzig sein. Es war nur echt frustig, weil's zu Anfang so gut lief und ich das Programm auch für Einsteiger wie mich super finde (bis auf das Hilfe-Menü, das finde ich wirklich eine Schwachstelle - aber ansonsten ist der Web-Designer echt krass.)

Danke für den Hinweis auf Deine Seite. GENAU DAS suche ich. Coooool!!! Ehrlich gesagt hätte ich gerne beides:

die Vorwärts- /Rückwärts-Tasten UND

in der Ecke unten die Seitenauswahl

Ich weiß nur nicht, wie man die weiteren Seiten da hinkriegt (ohne dass oben in der Navigationsleiste neue Buttons erscheinen) und ob das überhaupt mit dem WebDesigner möglich ist. Geht das?

Verlinken, glaube ich, würde ich sogar hinkriegen

 

kleineheide schrieb am 04.08.2011 um 09:08 Uhr

Also, ich versuch’s mal.
Als erstes sollten die Terminseiten fertig erstellt werden und mit Hilfe der Seiten- und Ebenengalerie einen passenden Namen erhalten. Z.B. terminseite 1, terminseite 2…

Die Dreiecke kannst Du von mir aus auf meiner Seite kopieren, vergrößern oder verkleinern geht mit dem WD. Alternativ kannst Du auch die eckigen Klammern benutzen.
Das ganze platzierst Du an einer passenden Stelle auf Deiner ersten Konzertterminseite und schreibst dazwischen die Ziffern. Aber aufpassen!!!, Das darf kein fließender Text werden, weil der als ein gesamtes Objekt behandelt wird. Immer zwischen den Eingaben auf eine neue Stelle mit der Maus klicken. Zum Beispiel 1 (klick) 2 (klick) 3… Mit Hilfe der Positionseingabe lassen die sich wieder ausrichten.

Jetzt markierst Du die „1“, öffnest das Fenster Webeinstellungen, und klickst bei „Link auf Seite“ auf Deine „terminseite 1“. Nicht vergessen “Übernehmen“ zu drücken! Analog die anderen Seiten. Die rechte Klammer, erhält natürlich den Link „terminseite 2“.

Mit gedrückter Shift-Taste markierst Du den gesamten Ziffernblock, mit STRG+C kopierst Du ihn in die Zwischenablage.
Jetzt wählst Du in der Seiten- und Ebenengalerie die „terminseite 2“ aus und fügst das Ganze mit STRG+Shift+V exakt an der gleichen Stelle ein. Der Link der rechten Klammer muss jetzt auf „terminseite 3“ zeigen und die linke Klammer auf terminseite 1. Wieder in den Webeinstellungen. Nicht vergessen „Übernehmen“ zu drücken! Den ganzen Vorgang mit den restlichen Seiten wiederholen.
Party!

office3 schrieb am 04.08.2011 um 12:06 Uhr

@Kleine Heide

Tausend Dank!!!! Ich glaube, ich kriege langsam zumindest eine Ahnung, wie es läuft. Du kannst super toll erklären. Nochmals DANKE!

Auf in den Kampf! Jetzt habe ich richtig neue Lust bekommen, es wieder zu probieren.

P.S.: Habe mir Deine Website angeschaut. Sehr cool.

P.P.S.: Habe ich schon DANKE gesagt ...?

Capote schrieb am 05.08.2011 um 15:54 Uhr

Hallo,

ich habe eine Frage, die der von office3 aehnlich ist: Ich versuche gerade, meine erste Website zu erstellen. Dabei moechte ich einem Menuepunkt mehr Text zuordnen, als auf eine Seite passt. Anders als office3 wuerde ich aber gerne eine Scrolleiste erstellen, so dass man bis zum Ende des Textes herunterscrollen kann. Kann mir jemand erklaeren, wie das geht (ich komme leider mit dem Videotutorial nicht weiter).

Herzlichen Dank im voraus

office3 schrieb am 05.08.2011 um 16:33 Uhr

@Capote

Also, ich bin hier echt nicht der Profi, aber möglicherweise kann ich Dir da helfen:

Wenn Du mit dem Cursor an die untere Kante der Seite gehst, kannst Du sie einfach länger ziehen. Vielleicht nicht unendlich lang (habe ich jetzt noch auf "Maximalität" überprüft), aber zumindest deutlich länger.

In dem Vorschau-Modus erscheint dann auch eine Scrollleiste am Rand. Allerdings habe ich noch nicht ausprobiert, ob das wirklich auch online so klappt ....

Capote schrieb am 08.08.2011 um 09:40 Uhr

@office3

Herzlichen Dank, das war sehr hilfreich