FTP-Zugangsdaten in Web-Designer 11 mit .web-Datei speichern?

Nick35410 schrieb am 18.11.2016 um 17:52 Uhr

Guten Tag!

Ich benutze den Web-Designer 11 im Moment für zwei unterschiedliche WebSeiten (demnächst 3). Die haben natürlich ganz unterschiedliche FTP-Zugangsdaten. Ich musste lernen, dass die FTP-Zugangsdaten der jeweiligen WebSite nicht mit der .web Datei gespeichert werden.  Es bleiben die FTP-Zugangsdaten erhalten, die ich zuletzt genutzt habe. Wenn ich die andere .web-Datei aufrufe um etwas zu verändern, muss ich zum Hochladen die FTP-Zugangsdaten wieder neu eingeben.

Zugangsdaten sind ja immer eher hakelige Zeichenfolgen und der Prozess ist fehlerträchtig - und einfach lästig.

Gibt es irgend einen Weg um dieses Ärgernis herum? 

Grüße, Nick

Kommentare

BeRo schrieb am 18.11.2016 um 18:16 Uhr

[...] muss ich zum Hochladen die FTP-Zugangsdaten wieder neu eingeben. [...]

Das kannst Du vermeiden, wenn Du die Login Daten mit der Projektdatei speicherst.

Ob Du dabei auch das Passwort speichern willst, musst Du selbst entscheiden.

Probier's mal.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 18.11.2016, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Nick35410 schrieb am 19.11.2016 um 12:51 Uhr

Danke für den Hinweis, BeRo! allerdingssehen meine Menü-Möglichkeiten anders aus:

 

Ich hoffe, man kann das Menü sehen. Das Original ist über 900 Pixel breit.

 

Das Menü in meiner Version Designer 11 bietet den Haken, den Du vorschlägst nicht an.

 

Grüße, Nick

BeRo schrieb am 19.11.2016 um 13:40 Uhr

[...] Das Menü in meiner Version Designer 11 bietet den Haken, den Du vorschlägst nicht an [...]

Du benutzt scheinbar die classic Version des WD, die hat leider das von mir beschriebene Feature nicht...

Was Dir bleibt, ist natürlich die Nutzung eines externen Tools, z. B. ein Passwort Manager, in dem Du alle Zugangsdaten sicher verwahren- und bei Bedarf per copy & paste abrufen kannst.

Zuletzt geändert von BeRo am 19.11.2016, 13:40, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

Nick35410 schrieb am 19.11.2016 um 15:43 Uhr

Danke nochmal. Es ist schon seltsam, denn ich habe nochmals im Handbuch nachgeschaut. (2. Auflage S. 163) 

Dort sehe ich genau das Bild, das Du mir geschickt hast - ohne dass es einen Hinweis auf die Premium-Version gibt, wie z.B. für "Moderne Vorlagen". 

Tja, was soll man dazu sagen? Aber vielen Dank für Deine Mühe!

Nick