Ich habe einen FullHD Notebook von HP und die FullHD Cam von Panasonic HS-700. Der Notebook operiert mit einem Prozessor Intel Core 2 Duo P 8600 2.4 GHz und einer Grafikkarte GeForce GT 130 M mit 1 GB. Betriebsprogramm Windows 7.
Ich habe mir nun das Programm Magix Video Deluxe 17 HD Plus gekauft und versucht die Filmaufnahmen auf dem Panasonic zu einem Blue-ray Film zu machen. Dabei habe ich folgendes festgestellt:
1) Beim Exportieren des Magix-Filmes auf den Notebook selbst entstand ein Film mit 15 GB Daten. Dieser Film läuft tadellos. Ohne Ruckeln und gestochen scharf.
2) Beim Exportieren auf einen Blue Ray Rohling entstand ein Film mit 10 GB Daten. Die Farben und alles ist hervorragend und die Disc kann an einem Blue-ray Player abgespielt werden. Aber: bei allen Szenen mit etwas komplexeren Inhalten, z.B. fliessendes Wasser, Bäume mit Blättern usw. macht das Bild im 2 Sekunden Takt ein "Refoussierung", d.h. wird kurz leicht unscharf und dann wieder scharf, fast wie ein Herzschlag. Dadurch wird der Film unbrauchbar. Dieser Effekt ist auf dem Orginalfilm des Panasonic nicht drauf und auch nicht auf dem Film auf der Harddisc des Notebooks. Ich habe den Export auf eine Blue Ray gewählt - allerdings war im Exportierungs-Dialog von Magix keine 50p Anwählmöglichkeit.
Hat jemand einen Tipp? Ich nehme an, dass beim Brennen einer Disc die Daten mehr komprimiert werden müssen, als bei einer Kopie auf den Notebook. Ist die Grafikkarte überfordert? Oder der Dual Core Prozessor? Oder ist die Software überfordert? Gibt es einen Update dafür? Hat die Software evtl. die Orginaldaten mit 50p in einen Film interlaced konvertiert?