Full HD mit Video Deluxe 17 HD plus?

Desax1959 schrieb am 13.06.2011 um 17:18 Uhr

Ich habe einen FullHD Notebook von HP und die FullHD Cam von Panasonic HS-700. Der Notebook operiert mit einem Prozessor Intel Core 2 Duo P 8600 2.4 GHz und einer Grafikkarte GeForce GT 130 M mit 1 GB. Betriebsprogramm Windows 7.

Ich habe mir nun das Programm Magix Video Deluxe 17 HD Plus gekauft und versucht die Filmaufnahmen auf dem Panasonic zu einem Blue-ray Film zu machen. Dabei habe ich folgendes festgestellt:

1) Beim Exportieren des Magix-Filmes auf den Notebook selbst entstand ein Film mit 15 GB Daten. Dieser Film läuft tadellos. Ohne Ruckeln und gestochen scharf.

2) Beim Exportieren auf einen Blue Ray Rohling entstand ein Film mit 10 GB Daten. Die Farben und alles ist hervorragend und die Disc kann an einem Blue-ray Player abgespielt werden. Aber: bei allen Szenen mit etwas komplexeren Inhalten, z.B. fliessendes Wasser, Bäume mit Blättern usw. macht das Bild im 2 Sekunden Takt ein "Refoussierung", d.h. wird kurz leicht unscharf und dann wieder scharf, fast wie ein Herzschlag. Dadurch wird der Film unbrauchbar. Dieser Effekt ist auf dem Orginalfilm des Panasonic nicht drauf und auch nicht auf dem Film auf der Harddisc des Notebooks. Ich habe den Export auf eine Blue Ray gewählt - allerdings war im Exportierungs-Dialog von Magix keine 50p Anwählmöglichkeit.

Hat jemand einen Tipp? Ich nehme an, dass beim Brennen einer Disc die Daten mehr komprimiert werden müssen, als bei einer Kopie auf den Notebook. Ist die Grafikkarte überfordert? Oder der Dual Core Prozessor? Oder ist die Software überfordert? Gibt es einen Update dafür? Hat die Software evtl. die Orginaldaten mit 50p in einen Film interlaced konvertiert?

Kommentare

marion51 schrieb am 13.06.2011 um 17:57 Uhr

http://support2.magix.net/customer/de/node/101

 

gruß

newpapa schrieb am 13.06.2011 um 20:25 Uhr

Hallo,

leider kenne ich das Problem. Habe noch nirgends eine befriedigende Antwort gefunden. Es scheint ein Problem des Encoders zu sein. Bei mir waren Szenen wie Schwenk über Wald besonders kritisch. Dies deckt sich mit Deiner Beschreibung. Berichte (mit der Tendenz zur Schadenfreude), dass dies nur Panasonic betrifft, sind falsch. Den Effekt hatte ich auch schon bei meiner Canon.

 

Meine Erfahrung: Der Effekt trat bei mir nur bei der Wahl MPEG4 / H.264 auf. Nehme deshalb MPEG2 (Brennmenü: Blu-Ray-Disk) und akzeptiere die größeren Dateien. Von dem Fehler abgesehen, konnte ich keinen Qualitätsunterschied zwischen MPEG2 und MPEG4 feststellen.

 

p.s. Unter Film exportieren HDTV 1920x1080 H264 50Fps bzw. in den erweiterten Encodereinstellungen MPEG2 ist eine Einstellung 50p möglich. Auch AVCHD bietet eine 50p-Einstellung an. Falls das Dein Problem lösen sollte, wäre ich um Rückmeldung dankbar. 50p musste ich zurückstellen, da mein PC dafür zu schwach ist.

(Wenn Du das Template HDTV 1920x1080 H264 50Fps aus dem Ordner .... Default/Presets/MPEG4 in den Ordner ....Default/Presets/MPEG4-Blu-ray kopierst, steht dir dieses Template auch im Brenndialog Blu Ray zur Verfügung.)