(gelöst) DV-Export mit aktiver Smart Render Option Nur bearbeitete Sze

frank-l schrieb am 10.11.2018 um 17:47 Uhr

Hallo,

ich bearbeite noch meine alten DV-AVI Dateien im Vodeo Pro X 10. (Version 16.0.2.291, Windows 10 64bit)

Der Standard-PAL-DV-Export funktioniert nicht mehr mit der Smart Render Option "Nur bearbeitete Szene rendern"

Die Datei ist zwar ähnlich groß aber in keinem Videoplayer abspielbar. Sobald man den Haken entfernt und exportiert, funktioniert auch die exportierte Datei und ist abspielbar. Nur dauert es wesentlich länger und ich hätte gern die nicht geänderten Videoteile auch nicht neu encodiert.

In der Version Pro X9 hatte es noch funktioniert. Seit wann es bei X10 nicht mehr geht, kann ich aber leider nicht sagen. Das Problem lässt sich an beiden meiner Pro X10 Installationen reproduzieren. (Win10 64 AMD und Win 7 64 Intel)

Hier noch die Exporteinstellungen:

Vielen Dank schon mal

Beste Grüße

Frank

Kommentare

marion51 schrieb am 11.11.2018 um 11:15 Uhr

Ich würde die Frage zusätzlich an den Magix Support richten.

frank-l schrieb am 11.11.2018 um 20:02 Uhr

Hallo Marion,

danke, aber habe ich bereits gemacht.

Melde mich hier nochmal, wenn es Neues gibt.

Schönen Sonntag

Frank

frank-l schrieb am 19.11.2018 um 09:29 Uhr

Hallo,

ich wollte nur mitteilen, dass der Export nach DV-AVI-Dateien wieder mit der Smart-Rendering-Option funktioniert.

Menü "Datei" --> "Film exportieren" --> "Video als DV-AVI..." --> dann auf "Erweiterte Einstellungen"

Ob es jetzt an der neuen Pro X Version (16.0.2.298) gelegen hat , kann ich nicht sagen.
Vielleicht half auch das Entfernen aller Videodateien aus der Projektablage mit anschließendem Speichern unter einem neuen Namen oder das kurzzeitige Umstellen des bevorzugten MPEG4-Codecs auf Standard und wieder Zurückstellen auf MainConcept. Obwohl das ja nichts mit DV-AVI zu tun haben sollte. Wie auch immer.

Zumindest funktioniert der DV-AVI Export wieder wie vorher ohne unbearbeitete Szenen neu zu encodieren. Die Dateien sind anschließend wieder abspielbar und brauchbar.

Gruß

Frank

newpapa schrieb am 19.11.2018 um 10:47 Uhr

Hallo,

@frank-l

oder das kurzzeitige Umstellen des bevorzugten MPEG4-Codecs auf Standard und wieder Zurückstellen auf MainConcept.

Da bin ich schon seit einiger Zeit misstrauisch weil ich so einen Verdacht auch habe . Aber das ist ja kaum zu reproduzieren. Aber eine Variante kenne ich:

Ich arbeite grundsätzlich mit dem Standardencoder. Der bietet bei 1920x1080i top field und bottom field zur Auswahl an (korrekte Auswahlmöglichkeit). Stelle ich auf MainConcept um und wieder zurück, kann ich die (nicht korrekte, weil kein BluRay-Standard bei 1080i) "progressive" Einstellung erhalten. Jedenfalls ein Zeichen, dass die Presets nicht sauber auseinander gehalten werden.