Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 18.11.2017 um 14:46 Uhr

Gar nicht, ganz weg geht nicht, beschäftige dich mal mit dem Bereich Audio und Frequenzen

jrgen-linke schrieb am 18.11.2017 um 16:21 Uhr

hy, danke dir, hab das mit audacity probiert, komme aber nicht weiter. Andere progamme wie wavepad helfen auch nicht weiter.Gruß Jürgen

Ehemaliger User schrieb am 18.11.2017 um 16:25 Uhr

Entweder du besorgst dir das passende Midi-File und bearbeitest es im Musik-Studio oder 'ne Karaoke-Version

Ehemaliger User schrieb am 18.11.2017 um 16:50 Uhr

Mit Midifiles kann man nur was anfangen, wenn man brauchbaren GM Abspieler hat, andere instrumenr zu benutzen erfordert grundwissen und ahnung

VOXS schrieb am 18.11.2017 um 17:11 Uhr

Bei einer MP3-Datei ist durch die Komprimierung ein entfernen des Gesangs fast unmöglich. Hast Du eine original Audioaufnahme als WAV-Datei (also nicht einfach von MP3 zu WAV umwandeln) kannst Du versuchen, die Stereo-Kanäle in zwei Mono-Kanäle umzuwandeln. Nun kehrst Du die Phase von Spur 2 um (/) und bearbeitest sie mit einem Hochpassfilter. Damit ist die Mitte (da wo der Gesang normalerweise steht) ausgelöscht.

Alternativ kannst Du auch das VST-Plugin "Roland R-Mix" nehmen. Ich weiß allerdings nicht, ob es davon eine Demo-Version gibt, war mal bei Cakewalk Sonar dabei...