Geschwindigkeit beim Rendern

sensus13 schrieb am 25.02.2021 um 07:17 Uhr

Hallo

Ich bin vor kurzem auf Magix Video Deluxe umgestiegen. Mir fällt nun auf dass die Geschwindigkeit beim Rendern sowohl bei MPEG2 wie auch MP4 2.5x langsamer ist. Hat jemand eine Erklärung bzw Tipp?

Video deluxe Premium 20.0.73
Win 10Prof 19.042 804

i7-4790K
NVIDIA Quadro 600 (p1033) 1GB
DDR3 SDRAM 16GB
 

Kommentare

Matthes2 schrieb am 25.02.2021 um 07:44 Uhr

Hallo @sensus13 - Du schreibst 2,5-fach langsamer. Womit vergleichst Du? Vorversion, anders Schnittprogramm? Und ganz wichtig: sind alle Rahmenbedingungen gleich (Exportparameter)?

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3

sensus13 schrieb am 25.02.2021 um 07:57 Uhr

Hallo Matthes2

Ich vergleiche mit Pinnacle 20 und ja alle Parameter sind genau dieselben. Das VHS Quellmaterial wurde mit einer Happauge TV Karte importiert.

geschi schrieb am 25.02.2021 um 08:18 Uhr

Hat jemand eine Erklärung......

Ja, die verwenden andere Codecs.

sensus13 schrieb am 25.02.2021 um 10:26 Uhr

Danke Renter 11 für deinen Antwort. Wo/wie kann ich das Programm einstellen dass es die NVidia ansteuert?

Mog schrieb am 25.02.2021 um 11:10 Uhr

@sensus13 Magix ist beim Rendern leider sehr gemütlich. Bei mit dauert das Rendern eines durchschnittlichen FHD Videos das doppelte der Filmdauer. Bei 4K über den dicken Daumen die vierfache Zeit. Mich persönlich stört es nicht, vielmehr erfreuen ich mich an den sehr flüssigem arbeiten auf der Timeline, was wohl an der Unterstützung meiner Grafikkarte liegt.

Kommt es Dir wirklich auf die Geschwindigkeit bei der Ausgabe an, sollten Apple Geräte Deine erste Wahl sein. Mit meinem iPad rendere ich 4k Material schneller als die Echtzeit des Videos. Bei FHD geht es noch schneller. Mit den neuen M1 CPU's in Verbindung mit der Schnittsoftware FCPX, die übrigens mit 300 Euro für eine lebenslange Lizenz, günstiger als VDL ist, bricht Apple gerade Geschwindigkeitsrekorde. Trotzdem bleibe ich gerne bei Magix, weil die Bedienbarkeit meiner Meinung nach unübertroffen ist. Mit Magix schneiden macht einfach Spaß :) Also wenn möglich die Geschwindigkeit akzeptieren und Dich über die tolle Bedienbarkeit freuen :)

sensus13 schrieb am 25.02.2021 um 14:45 Uhr

Hallo Renter11 Ich frage mal beim Support ob die eine Idee haben. Trotzdem vielen Dank :-)

@Mog Ich werde weiterhin ab und zu einen Apfel essen jedoch nicht zum Schneiden von Videos verwenden. Preis-Leistung, fehlende Programmvielfalt und Alleingänge bei Standardlösungen (Stecker/Anschlüsse) sind nur 3 Gründe.

sensus13 schrieb am 25.02.2021 um 17:26 Uhr

@Renter11

Danke für den Link. Habe diesen durchgelesen und bin nun wieder einen Schritt weiter meine Desktop Lösung zu ersetzen. Es wird aber bestimmt wieder ein Windows sein - denn im Gegensatz zu anderen hatte ich nie gravierende Probleme mit WIN in den vergangenen bald 30 Jahren. Danke und Ende

geschi schrieb am 25.02.2021 um 21:30 Uhr

@sensus13

Warte mal bis VPX neu kommt, dürfte April werden, dann sollte sich auch beim Encoding was ändern.

Matthes2 schrieb am 25.02.2021 um 22:01 Uhr

Kleine Korrektur der Aussage von geschi: VDL wird im April das Upgrade bekommen, VPX folgt im Sommer (the same procedure as every year).

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 3