Geschwindigkeitskurven nicht mehr mit Keyframes möglich?

Kommentare

korntunnel schrieb am 14.10.2024 um 14:23 Uhr

@vobe49

Wo hast Du denn noch Probleme, nachdem das mit dem Auge angezeigt wurde? Hier liegen 4! KF im Abstand eines Frames hintereinander. Davon einen einzelnen anzuklicken, ist über die Timeline problemlos möglich.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

newpapa schrieb am 14.10.2024 um 15:00 Uhr

Hallo, ich kann keinen Unterschied zwischen der Lautstärkekurve einerseits und den restlichen Effektkurven in der Timeline entdecken. Dort sind die Keyframes (= Anfasser) immer gleich gut zu erreichen.
Aber da die Diskussion sich etwas vom Ursprungsthema entfernt hat, rege ich an, ggf. eine eigene Fragerunde zu beginnen.

@korntunnel Stimme dir bezüglich der Timelinekurve als besser geeignet doch zu, nachdem ich da skeptisch war. Übereinander liegende Keyframes sind dann gut zu erkennen, wenn deren Werte nennenswert voneinander abweichen.👍


 

korntunnel schrieb am 14.10.2024 um 15:17 Uhr

Hallo @newpapa

danke, in meinem Screenshot waren die KF nur einen einzigen Frame auseinander und wie man sieht, gut erkennbar. Ob nun noch eine Fragerunde nötig ist? Wenn man die Beiträge ansieht, ist doch letzten Endes alles klar mit den Keyframes, deren Anzeige und Anklickmöglichkeit. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass noch eine Nachfrage kommt.

Insofern bitte ich jetzt Teilnehmer, sich hier in diesem Thread nur noch zu beteiligen, wenn sie Probleme mit Geschwindigkeit in Zusammenhang mit Keyframes haben.

Ansonsten würde ich den Thread schließen.

Viele Grüße

Korntunnel

Zuletzt geändert von korntunnel am 14.10.2024, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vobe49 schrieb am 15.10.2024 um 11:10 Uhr

Ehrlich gesagt verstehe ich die Diskussion um das aufgeworfene Problem nicht.

Es ging mir darum, bei einem bereits gesetzten Keyframe nochmal die Parameter zu verändern. Dazu ist es erforderlich, diesen KF zu markieren, um danach die Parameter ändern zu können. Das klappt ja oft auch. Nur setzt MAGIX (trotz markiertem KF) bei dieser Vorgehensweise eben oft unter diesen einen zusätzlichen - und das, ohne das man es sieht. Man merkt dann aber beim Abspielen, dass da etwas nicht in Ordnung ist.

Das ist ein (kleiner) Bug der m.E. einfach mal überarbeitet werden sollte, mehr nicht und egal auch, durch welchen anderen Workflow man das ggf. richtig hinbekommen kann; denn ich mache ja hierbei keinen Bedienungsfehler sondern arbeite wie die meisten User nur Maus-orientiert.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI