Gitarren-Interface wird nicht erkannt/aufgeführt.

Michael-Mastroserio schrieb am 01.09.2025 um 12:58 Uhr

Guten Tag zusammen,

ich nutze Music Maker 2023 Premium auf Windows 11. Um auch Gitarrenparts einspielen zu können habe ich mir ein Interface zugelegt, ein Vox Amplug i/o. Mit diesem ist es kein Problem auf Amp-Simulation zu spielen, im meinem Falle ist das Guitar Rig Player.
Nun habe ich mir entsprechende Tutorials angesehen und auch hier Themen gelesen, aber ich bekomme das Interface im Music Maker einfach nicht angezeigt wenn ich die Aufnahme-Einstellungen öffne. Dort wird mir nur der Asio-Treiber angezeigt.



Öffne ich die Programm-Einstellungen, erscheint das Interface als Ein-und Ausgabegerät.

Aber ich bekomme es nicht hin, eine Spur aufzunehmen, es ist auch kein Signal zu sehen wenn ich die Saiten anschlage. Was mache ich falsch bzw. welche Einstellungen muss ich noch vornehmen, um eine Gitarrenspur aufzunehmen? Einen Verstärker um mit Mikrofon abzunehmen besitze ich nicht.

Würde mich über Hilfe sehr freuen, vielen Dank im voraus!

Gruß

Michael

Kommentare

SP. schrieb am 01.09.2025 um 13:05 Uhr

@Michael-Mastroserio Nimm das Interface mal als MIDI(!)-Eingabe- und -Ausgabegerät raus. Da kommt dein MIDI Keyboard als Eingabegeräte rein und als Ausgabegerät z.B. der Microsoft GS Wavetable Synth.

Stattdessen wechsel mal vom ASIO4ALL Treiber auf den Music Maker ASIO Treiber und klicke auf den Knopf "Erweitert"-Knopf, um die Music Maker ASIO Treibereinstellungen zu öffnen, und wähle dort dein Interface als Eingabe aus.

Michael-Mastroserio schrieb am 01.09.2025 um 13:18 Uhr

@Michael-Mastroserio Nimm das Interface mal als MIDI(!)-Eingabe- und -Ausgabegerät raus. Da kommt dein MIDI Keyboard als Eingabegeräte rein und als Ausgabegerät z.B. der Microsoft GS Wavetable Synth.

Stattdessen wechsel mal vom ASIO4ALL Treiber auf den Music Maker ASIO Treiber und klicke auf den Knopf "Erweitert"-Knopf, um die Music Maker ASIO Treibereinstellungen zu öffnen, und wähle dort dein Interface als Eingabe aus.

Hab ich versucht, als Eingabegerät lässt sich aber nur das Interface anwählen, es erscheint nichts anderes. Beim Reiter Ausgabegerät ist es kein Problem, da erscheint der Microsoft GS Wavetable Synth. Beim Treiber wechseln springt es um von "Music Maker Asio" auf "Kein".

Da bin ich nun ratlos was das nun wieder sein soll?

SP. schrieb am 01.09.2025 um 13:26 Uhr

@Michael-Mastroserio Ok. Lasse es dann erst einmal als MIDI Eingang ausgewählt.

Wenn der ASIO-Treiber auf Kein springt, dann kann er nicht geladen werden.

Könntest du mal bitte deinen Computer neu starten. Wähle dafür auch Neu starten aus und nicht Herunterfahren.

Nach dem Neustart verbindest du dein Interface mit dem Computer. Erst danach startest du Music Maker. Kannst du dann Music Maker ASIO in den Programmeinstellungen auswählen?

SP. schrieb am 01.09.2025 um 13:33 Uhr

@Michael-Mastroserio Hast du eigentlich das Gerät hier?

https://voxamps.com/product/amplug-i-o/

Auf der Seite gibt es einen eigenen ASIO-Treiber zum Download. Hattest du den schon installiert?

https://voxamps.com/wp-content/uploads/2019/11/VOX-2ch-Audio-Driver-for-Windows.zip

Dann kannst du nämlich diesen Treiber auswählen anstatt Music Maker ASIO.

Michael-Mastroserio schrieb am 01.09.2025 um 13:40 Uhr

@SP.

Ja, es ist das verlinkte Gerät, und Nein, den Treiber hatte ich nicht installiert. Ich dachte es würde genügen, eine Amp-Simulation zu laden.
Treiber hab ich runtergeladen und installiert, Interface ist verbunden, jetzt öffne ich mal den Music Maker.

Michael-Mastroserio schrieb am 01.09.2025 um 13:51 Uhr

@SP.

Es funktioniert! Hurra!

Bin echt begeistert, von alleine wäre ich da nie hingekommen. Ich muss da echt mal an mir arbeiten um mir technisches Verständnis anzueignen.

Vielen lieben Dank!!

Gruß

Michael