Liebe Forumshelfer!
Ich möchte euch wieder einmal um Hilfe bitten, weil ich selber nicht weiterkomme. Ich habe mit Web Designer 7 für einen Bekannten ein HP gestaltet (http://www.daniel-hell.com). Da ich die Untermenüs (bei "Berufliche Stationen", "Weitere Publikationen" und "Leseproben") nicht so darstellen wollte, wie es mit der Software möglich gewesen wäre (Untermenu klappt sich seitlich auf), habe ich auf einen Tipp eines Forumsnutzers hin das Menu aufgeteilt. Dadurch muste ich 3, manchmal 4 Seiten mit dem gleichen Inhalt aber anderem Menu gestalten und diese entsprechend miteinander verlinken. So gibt es z.B. von der Seite "Biographie" die Seiten biographie1 (mit Hauptmenu), 2 (mit Untermenu von "Berufliche Stationen"), 3 (mit Untermenu von "Weitere Publikationen") bzw. 4 (mit Untermenu von "Leseproben"). Google hat nun teilweise alle diese Seiten aufgeführt, was natürlich keinen Sinn macht, weil die Inhalte der Seiten (m.A. des Menus) ja immer die gleichen sind. Ich habe im Internet gesucht und Folgendes gefunden:
<meta name="robots" content="index follow"/>
Damit soll die Seite von Google nicht aufgenommen, die Links der Seite aber verfolgt werden. Leider kenne ich mich in der HTML-Sprache überhaupt nicht aus und möchte euch deshalb folgende Fragen stellen:
1. ist die oben aufgeführte Zeite in HTML korrekt?
2. würde sie mein Problem lösen (nicht alle Seiten aufnehmen, Links verfolgen)?
3. wenn ja, muss ich bei "meta name" den Namen der betreffenden Seite aufführen (z.B. "biographie2")?
4. wo - beim Web Designer 7 - müsste ich diese HTML-Zeile eingeben?
Ich würde mich über jede Antwort sehr freuen und danke euch im Voraus ganz herzlich. Ich wünsche euch einen schönen Sonntagnachmittag - und wer sie noch vor sich hat: Schöne Sommerferien! LG Fridoya