Google Analytics-Code

Alex3D schrieb am 10.12.2015 um 09:07 Uhr

Hallo an Alle.

 

Ich würde gerne den Google Analytics-Code auf meiner Website richtig speichern. Habe diesen Code eigentlich auch schon drin und hochgeladen. Leider sieht man ihn oben am Rand auf allen meiner Webseiten. Kann man diesen Code von Google auch wo anders im WD 10 speichern.? Auf jeder Seite.? Der Shript von Google scheint wohl Probleme zu machen, dort wo er jetzt gerade bei mir im Programm gespeichert ist. Siehe Foto`s:      

Kommentare

marboe schrieb am 10.12.2015 um 11:30 Uhr

 

Mir fällt auf, dass der Code auf der Website nicht dem Code in den Webeigenschaften entspricht. Wo hast du den Code denn her? Warst du auf deinem Analyticskonto eingeloggt als du ihn kopiert hast? Gruß Marboe

Alex3D schrieb am 10.12.2015 um 11:51 Uhr

Hi marboe.

Der Code stimmt schon, ist von meinem Analyticskonto. ( UA-71xxxxxx-x )

"Kann man diesen Code von Google auch wo anders im WD 10 speichern.? Auf jeder Seite.? Der Shript von Google scheint wohl Probleme zu machen, dort wo er jetzt gerade bei mir im Programm gespeichert ist. Siehe Foto`s"

Auf der Startseite ist er halt nicht zusehen. Auf den anderen Seiten schon. KOMISCH. Wo liegt der Fehler. ???

Was wäre mit diesem Code. Ähnlich wie der von Google?:  

<meta name="google-site-verification" content="  " /><meta property="og:title" content="  " />

Gruß Alex

 

marboe schrieb am 10.12.2015 um 12:30 Uhr

Beide Codes, also Analytics genauso wie der für die Webmastertools, gehören in den Head der Startseite, nicht der Website. Wenn du die Premiumversion hast, müsstest du eine entsprechende Stelle finden, wo du das eingeben kannst. Und letztlich bleibt dir als allerletzte Lösung, das ganze per Hand zu machen - was wirklich nicht zu empfehlen ist, da du bei jeder Änderung deiner Inhalte diese Prozedur wiederholen müsstest. Gruß Marboe

marboe schrieb am 10.12.2015 um 12:31 Uhr

 

Hast du alle aktuellen Updates installiert?

Alex3D schrieb am 10.12.2015 um 14:16 Uhr

Beide Codes, also Analytics genauso wie der für die Webmastertools, gehören in den Head der Startseite, nicht der Website. Wenn du die Premiumversion hast, müsstest du eine entsprechende Stelle finden, wo du das eingeben kannst. 

Wenn ich als Anfänger deine Info richtig verstehe, dann kann der Code von Google hier an diese Stelle, automatisch (siehe Foto) an/auf jede Seite. (Und nicht umbedingt wie vom WD Pro 10 angeben, im Bereich Google Analytics

marboe schrieb am 10.12.2015 um 14:22 Uhr

Ja genau. Probiere das mal. Problem könnte nur sein, dass der Google Code ganz oben im Quelltext sein muss. Der head hat ja durchaus auch mehrere Zeilen. Aber versuch macht klug :-D Gruß Marboe

Ergänzung

16:45 Uhr: wenn das nicht zum Erfolg führt, sage uns bitte mal die URL.

Alex3D schrieb am 11.12.2015 um 10:33 Uhr

Ja genau. Probiere das mal. Problem könnte nur sein, dass der Google Code ganz oben im Quelltext sein muss. Der head hat ja durchaus auch mehrere Zeilen. Aber versuch macht klug :-D Gruß Marboe

Ergänzung

16:45 Uhr: wenn das nicht zum Erfolg führt, sage uns bitte mal die URL.

 

Ja mache ich, marboe.

Sobald ich heute dazu noch Zeit habe. Problem ist gelöst, aber so noch nicht wieder online. Es waren falsch geschriebene "meta name" Daten. Daher auch so gerade noch online sichtbar auf meinen Websiten. 

Siehe hier im Link.

Falsche meta name Daten. Siehe Foto:

Geänderte Daten, aber noch nicht online. Kuckst du hier:

  Neu erstellt mit HTML Geo-Tag Generator  Wenn bei den neuen Angaben, noch immer etwas nicht ganz so richtig ist, dann bitte mir mitteilen. DANKE ;-)

Das Problem ist so jetzt nicht mehr, auch wenn es online wäre. Siehe Foto 2.1:

 

 

 

 

marboe schrieb am 11.12.2015 um 21:05 Uhr

Hi nochmal,

ich hab mal deinen Link geklickt und geguckt. Das mit Analytics klappt jetzt super.
Was ich absolut gelungen finde: im Firefox kann man auf dem Tab oben direkt den Ton abstellen. Das habe ich so noch nie vorher gesehen. Sehr cool. (vielleicht aber auch ein neues Feature nach Firefox-Update?)

Aber eine Frage noch zu deiner schönen Seite: willst du bei Google so richtig was reißen? Ich vermute es, weil du die Geoangaben dazu getan hast.
Wenn ja, dann nimm dir nochmal die Zeit und suche nach Infos, ob du nicht zuviel des Guten betreibst. Insbesondere was die Sprach- und Länderauszeichnung angeht. Das hast du quasi jetzt mehrfach drin. Dein Head ist ellenlang.
Auch die Keywords würde ich deutlich optimieren. Dopplungen wirken sehr schnell spammig. Nicht für mich, sondern für Google. :-)
Recherchiere hierzu lieber nochmal. Hier mal ein Bild, was ich meine.

Gruß Marboe