Google Earth - Tour in Magix-VDL

videofan60 schrieb am 09.07.2017 um 18:39 Uhr

Hallo,

ich habe eine in Google Earth gespeicherte Tour mittels Bildschirmaufnahme von VDL2014-Plus aufgenommen. Die Tour wurde zwar aufgenommen, aber die Aufnahmezeit in VDL war nur 1/3 der Originalzeit; lief also viel zu schnell ab. Ich hatte für die Aufnahme gewählt: Vollbild, 1920x1080, 16:9, 30 frames/s.

Woran kann das liegen?

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

videofan60 schrieb am 09.07.2017 um 19:37 Uhr

Vielen Dank FredW.

Ich werde es noch mal mit einem schnelleren PC versuchen; auch SD werde ich probieren. ob die Qualität dann nicht zu schlecht wird.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 10.07.2017 um 14:49 Uhr

Follow up:

mit dem in der Signatur genannten PC konnte ich mit VDL2014-Plus sowohl 1920x1080, 25fps und 1280x720, 25fps problemlos aufzeichnen. Allerdings war die Qualität in beiden Fällen etwas schlechter als das Original. Besser wäre ein direkter Export der Tourroute, aber das ist wohl mit Google Earth nicht möglich.

Alternativ VDL2016-Premium eingesetzt. Die niedrigere Auflösung ließ sich herstellen, aber die Qualität war noch schlechter. Bei der HD-Auflösung kam die Fehlermeldung: der aktive Videotreiber unterstützt nicht das Format. Bei beiden VDLs war die Videoeinstellung auf "Standard".

Meine Einschätzung von früher bestätigt sich, dass VDL2016-Premium ein Flopp ist.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 11.07.2017 um 15:30 Uhr

Habe leider nur Windows7. Trotzdem danke für Deine Rückmeldung.

Gibt es denn irgend eine Möglichkeit, die erklärt, warum Version 2016 über den Treiber meckert und die Version 2014 nicht?

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

BilderMacher schrieb am 11.07.2017 um 15:36 Uhr

Die Programmarchitektur ist dafür verantwortlich. 32- oder 64-Bit machen den Unterschied und zwingen zu den nötigen Anforderungen.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

videofan60 schrieb am 14.07.2017 um 15:33 Uhr

Die Programmarchitektur ist dafür verantwortlich. 32- oder 64-Bit machen den Unterschied und zwingen zu den nötigen Anforderungen.


Hallo Bildermacher,

ich würde mich freuen, wenn Du mir einen Rat bezüglich der nötigen Anforderungen geben könntest.

Mein neuer PC hat eine Windows7 - 64bit Version, hat eine Graka i7-3770, 3,5Hz , wobei ich den bisherigen Treiber mit neustem Treiber upgedated habe ohne Erfolg. Andere Specs entsprechen doch den Magix-Vorgaben.

Jetzt habe ich auch noch die 2017_Premium Version getestet und für mich wie ein Hammer auf den Kopf dasselbe negative Ergebnis.

Ich bin ziemlich am Ende, was ich denn zur Lösung meines Problems noch machen kann.

Zuletzt geändert von videofan60 am 14.07.2017, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 14.07.2017 um 17:01 Uhr

Hallo FredW, Du bist mir aber auch sehr willkommen für Deinen Rat.

Sorry, ich bin schon groggy wegen des Hammers auf dem Kopf: natürlich heißt meine Graka (s. Signatur) Nvidia Geforce GTX 680.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

videofan60 schrieb am 19.08.2017 um 14:21 Uhr

Follow-up für Bildschirmaufnahme mit VDL-2016Premium (15.0.0.114 (UDP3) ) und einer Auflösung von 1920x1080 (System Windows7-64 bit):

nach langen Recherchen scheint das Problem gelöst.

Ich hatte zur besseren Lesbarkeit die benutzerdef. Textgröße in Windows auf 135% gesetzt. Dadurch kann offensichtlich die hohe Auflösung für die Bildschirmaufnahme bei Full-HD-Auflösung nicht erfolgen und Magix bezeichnet das als Treiberproblem.

Das ganze klappt , wenn die Textgröße auf 100% und sogar auf 125% gesetzt wird.

Zur Erinnerung; VDL2014-Plus hatte hier kein Problem mit 135%.

Mein Fazit: da ist ein dicker Bock in der 64bit- Software (Testweise trat das Problem auch bei der 2017-Version auf)

- was hat das mit einem Treiberproblem zutun?

- warum klappt es bei 2014 (32 bit) und nicht bei 2016 (64bit)?

- und vor allem; was hat die Textgröße in Windows mit der Auflösung bei der Bildschirmaufnahme bei der 64bit-Version zutun?

Meine vage Hoffnung ist jetzt, dass auch andere Probleme mit 2016 reduziert werden.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye