Hallo, leider konnte ich noch nicht herausfinden, wie ich eine Nachricht beantworten kann.
Bin zwar seit Jahrzehnten "user" doch, nicht mehr die jüngste, daher habe ich öfters Probleme. Meine Frage betrifft NUR GoyaBurnR
1. Ich habe im Dezember 2014 verschiedene neue Versionen von Music Maker, Webdesigner, Audio&Music Lab, (die vorherige Version war viel besser!) Video de Luxe. etc. gekauft, daher solte der mitgelieferte GoyaBurn aktuell sein.
2. Das Problem taucht auf, wenn ich GoyaBurnR unabhängig vom Magix Software benutze .Ich starte Goya und dann hole ich die Musik aus meiner Eigener Musik/Video Datei. Früher ging es problemlos.- Deshalb vermute ich, dass es an Windows 8.1 liegen könnte. -
3. Vom MAGIX Support habe ich "Burn Routine" zum Download erhalten, hift auch nichts.
Natürlich könnte ich hierfür das Windows Brennprogramm nutzen, aber dann ist ein CD mit ca. 24 Musiktitel voll. Mit Goya kann ich viel mehr Titel brennen, deshalb mag ich es ja.
4. Die ewigen Fehlermeldungen nerven, -"Ich bin "Administrator", doch das Programm sagt, ich sei kein Administrator! Hätte nur "begrenzte Rechte"?
- das Brennen startet nicht, nachdem ich mit grosser Mühe eine Brennliste für Music CD zusamengestellt habe, heisst es: "Mehrere Dateien haben den gleichen Namen" und es startet nicht. Ich habe die Musiktitel schon geändert, Interpreten-Namen weggenommen, es hilft nichts.
Das Programm ändert die von mir vorgegebene Reihenfolge der Musiktitel - ordnet alphabetisch !-
Etwa vor 1,5 Jahren habe ich einen neuen ASUSVivo PC gekauft zwangsweise mit Windows 8. (Nach download von updates war mein PC kaputt! Verkaufsförderung?) Habe XP lange Zeit ohne Probleme genutzt, bis man anfing alles zu "verbessern!" Es ist ein Krampf! Ich hoffe, ich muss nicht auch noch Windows 10 installieren, ich habe kein Vertrauen mehr. Es scheint immer nur darum zu gehen, um sich im Hintergrund an unseren PCs "gütlich zu tun", uns Dinge aufzuzwingen, die wir nicht brauchen, und nicht kontrollieren können. Man hat keine Wahl, was man nutzen will und was nicht. Dann ist man allein gelassen, die "user" sollen einander helfen! Das nennnt man dann Service.-
Deshalb bin ich dankbar über jede Hilfe! Vielleicht gibt es eine Lösung.