Grenze von 99 Menüeinträgen auch bei blu ray?

Britta schrieb am 25.01.2016 um 19:14 Uhr

Hallo,

ich stelle von DVD auf blu ray um. In meinem alten Buch stand noch, dass die erstellte Fotoshow möglichst nur 99 Menüeinträge haben sollte, da dies technisch bedingt ist, um eine Obergrenze zu schaffen.

Leider weiß ich nicht genau, was dahinter steckt, habe aber meine Fotoshows meist auf 99 Bilder beschränkt.

Jetzt ist die Frage, ob es etwas mit dem Brennen auf DVD zu tun hatte? UND, ob diese 99 Menüeinträge nun, beim Brennen auf blu ray entfallen und ich mehr als 99 Menüeinträge (Fotos/Videos) in meine Fotoshow nehmen kann?

Ich danke für eine Antwort !

Viele Grüße Britta

Kommentare

robert-graunke schrieb am 26.01.2016 um 09:42 Uhr

Hallo Britta,

ich erkläre es mal so:

Menüeinträge sind eigentlich "Kapiteleinträge".

Ähnlich wie bei Büchern vergibst Du pro Fotoshow (die technisch betrachtet ein Videofilm ist) einen Titel.

Dieser Titel benennt in der Regel den Inhalt der Show, z. B. "Urlaub 2015".

Im Discmenü kannst Du den Titel mit verschiedenen Vorlagen schön gestalten, so wie den Einband eines Buches.

Öffnest Du ein Buch, findest Du ein Inhaltsverzeichnis, "Kapitel" genannt.

Solche Kapitel kannst Du mit "Fotostory" auch erstellen. Das sind die von Magix so genannten Menüeinträge.

Theoretisch könnte das so aussehen:

Filmtitel - Urlaub 2015

Kapitel 1 - Frühling Allgäu

Kapitel 2 - Sommer Irland

Kapitel 3 - Herbst - Türkei

usw.

Kapitel / Menüeinträge sind später am Fernseher sichtbar und können entsprechend per Fernbedienung ausgewählt werden.

Die Anzahl dieser Kapitel / Menüeinträge unterliegt einer Beschränkung auf 99 Stück.

Die Anzahl der in der Fotoshow verwendeten Bilder / Videos / Audiostücke ist im Prinzip unbegrenzt, hier liegt es nur an der Kapazität des verwendeten Rohlings (DVD / BD). Über externe Festplatten rede ich jetzt mal besser nicht.

Das Problem ist aber, dass Du (falls überhaupt eine Einteilung in Kapitel gewünscht ist) die "Kapitelmarker" (das sind im Prinzip Lesezeichen) selbst verwalten musst. In "Fotostory" lassen sich Kapitelmarker erst im "Brennmenü > Discmenü" einrichten.

Öffnest Du die Menügestaltung, siehst Du auf der linken Seite (links ist das andere rechts) einen Eintrag mit der Anzahl der Shows die auf Disc gebrannt werden sollen. Bei Dir vermutlich nur eine Show = ein Eintrag.

Vor diesem Eintrag ist ein Plus-Zeichen, bei Klick darauf öffnet sich das "Kapitelverzeichnis".

Dort sind kleine Quadrate mit maximal 99 roten Markierungen - das sind die von Magix sog. "Menüeinträge".

Auf der rechten Seite findest Du verschiedene Optionen zum Einrichten der Disc. Ist dort ein Haken im Feld "Kapitelmenü", dann hättest Du am Fernseher später tatsächlich bis zu 99 auswählbare Kapitel, und das will wirklich kein Mensch.

Hintergrund für diese Masse an Einträgen ist, dass "Fotostory" jede einzelne Objektkante (also jedes Foto, jedes Video) der Show als Kapiteleintrag / Menüeintrag bewertet.

Sind mehr als 99 Objekte in der Show vorhanden, bleibt die maximale Anzahl 99 zwar bestehen, allerdings wird nur jedes zweite oder dritte Bild in das spätere "Kapitelmenü" übernommen.

Auf der Disc sind aber trotzdem alle Objekte so zu sehen, wie Du sie arrangiert hast.

Um nun ein vernünftiges Kapitelmenü zu erstellen, müsstest Du wissen, welches Foto den Beginn welches Kapitels einleitet. Die rote Markierung bei diesem Foto / diesen Fotos bleibt in der Auswahlliste auf der linken Seite bestehen. Alle anderen Markierungen werden entfernt.

Bezogen auf das oben stehende Beispiel hättest Du letztendlich einen Filmeintrag als Titel und drei Kapiteleinträge. Am TV sieht das ordentlich und logisch aus.

Hinweis:

Plant man eine Show mit Kapiteleinteilung, sollten zuvor die einleitenden Bilder (z. B. das erste Bild vom Irlandurlaub) eindeutig beschriftet werden. Das erleichtert später bei der Gestaltung die Auswahl des richtigen Startbildes. Mit den üblichen Beschriftungen (00159.jpg, 00164.jpg, 00169.jpg oder ähnlich) kommt man sonst nicht weit.

Mein persönlicher Rat:

Diese Erklärung ausdrucken, lesen, an einem Testprojekt ausprobieren.

Gruss

Robert

Uuups, hatte völlig mein altes Tutorial vergessen.

http://www.magix.info/de/kapitelmarker-bei-fotos-auf-cd-und-dvd.online-training.756894.html

newpapa schrieb am 26.01.2016 um 11:57 Uhr

Hallo,

unabhängig von der Frage, ob 99 Kapitel sinnvoll sind, ist die Aussage "Es sind nur 99 Kapiteleinträge möglich" falsch.

Richtig ist die Aussage: Es sind je Film max. 99 Kapitel möglich. Wer unbedingt will, kann also in einer Fotoshow durchaus mehr als 99 Kapitel haben.

Nachtrag: Auch bei BluRay kann man die 99 Kapitel je Film nicht überschreiten. WelcheKapitel ausgelassen werden, kann man (VDL) in der Navigationsübersicht sehen. Kann aber nicht sagen, ob das nur bei Magix so ist, oder durch die Norm vorgegeben ist.

Britta schrieb am 26.01.2016 um 13:10 Uhr

Hallo newpapa, robert-graunke und Fred,

habt vielen Dank für eure Antworten, damit kann ich gut was anfangen.

Am einfachsten war für mich die Erklärung von Robert, denn ich habe nicht viel Ahnung

aber trotzdem ein dickes DANKESCHÖN an euch drei! Gruß Britta