Magix WEB Designer 7 Premium
BetrSystem, Explorer: Windows 7, IE 9
Ich habe eine Diashow eingefügt. Den HTML-Code der von dem Programm ausgegeben wurde habe ich gemäß den Anweisungen über den Platzhalter eingefügt. Größe des Platzhalters nach der Seitenvorgabe: 768x119px. So habe ich z.B. auch die Größe der Bilder in der Diashow voreingestellt.
Sie wird als Flash-Anwendung wohl als Object eingebunden. Quellcode:
Die Dia-Show läuft regelgerecht. Wenn ich die Seite im Internet Explorer z.B. mit Vergrößerungsstufe 100% öffne wird die Show passend gezeigt. Vergrößere ich z.B. auf 125 oder 150% bleibt die Größe statisch d.h. in der ursprünglich angezeigten Größe, hier 768x119px. Stelle ich die Vergrößerung im IE vorab z.B. auf 150% erscheint die Show passend und wird auch bei einer Verkleinerung auf 125 bzw. 100% und zurück zumindest in der Länge angepasst.
Ich dachte es läge vielleicht an der Skalierung und habe das Größenverhältnis von B+H=100% entsperrt. Bringt aber keine Lösung. Ein Eingriff in den Quellcode mit der Änderung von "width" und "height" auf 100% ebenfalls nicht.
Nach Rücksprache bei dem Software-Hersteller müßte "die Vergroesserung des Diashow-Bereichs direkt durch den Webbrowsers des Betrachters vorgenommen werden, so, wie dies auch bei normalen Grafiken oder Bildern der Fall ist."
Tut es aber nicht. So bleibt wohl nur die Voreinstellung im WEB Designer? Muß ich im WEB-Designer eine entsprechende Einstellung vornehmen und wo?