Grundeinstellungen beim Import von 50p-Filmen in VD Plus

Clemens-Kmmert schrieb am 16.04.2021 um 11:33 Uhr

Liebe Leute,

bis vor kurzem hatte mich in meiner aktueller VD Plus Version beim Import von Videos mit 50 Bildern/Sek VD gefragt, ob ich den Film an das Projekt anpassen mag oder so ähnlich. Dann musste ich immer überlegen, hab entsprechende Auswahl getroffen (wollte den Film nicht anpassen) und er wurde nach dem Import bei einer Projekt-Grundeinstellung von 25 frames automatisch in halbem Tempo und ohne Ton abgespielt.

Irgenwann mal hab ich auf "zukünftig nicht mehr nachfragen" geklickt und jetzt werden alle Filme, auch die mit 50 frames, in jedem Projekt (Grundeinstellung 25p) immer in normalem Tempo und nicht mehr in slomo angeweigt.

Irgendwas verstehe ich da nicht. Kann mir jemand helfen, wie ich es wieder so einstellen kann, dass die 50p Videos automatisch verlangsamt dargestellt werden?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Kommentare

Markus73 schrieb am 16.04.2021 um 11:42 Uhr

bis vor kurzem hatte mich in meiner aktueller VD Plus Version beim Import von Videos mit 50 Bildern/Sek VD gefragt, ob ich den Film an das Projekt anpassen mag oder so ähnlich.

Andersherum: Ob das Projekt an den Film angepasst werden soll. Filmmaterial wird von Video deluxe grundsätzlich nie verändert.

und er wurde nach dem Import bei einer Projekt-Grundeinstellung von 25 frames automatisch in halbem Tempo und ohne Ton abgespielt.

Glaube ich dir nicht, das entspricht nicht der normalen Arbeitsweise von Video deluxe (siehe auch unten).

Irgendwas verstehe ich da nicht. Kann mir jemand helfen, wie ich es wieder so einstellen kann, dass die 50p Videos automatisch verlangsamt dargestellt werden?

Da liegt irgendein ganz grundsätzliches Missverständnis vor. Wenn das Projekt auf 25 fps eingestellt ist und du Material mit 50 fps verwendest, führt das entgegen deiner Schilderung nicht dazu, dass das Material verlangsamt abgespielt wird. Wenn du einen Zeitlupeneffekt möchtest, dann musst du ihn per "Effekte" -> "Videoeffekte" und "Geschwindigkeit" auch ganz explizit zuweisen.

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.04.2021, 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Clemens-Kmmert schrieb am 16.04.2021 um 11:48 Uhr

Danke Markus, für deine schnelle Antwort! Aber wie kommt es dann, dass das nach dem Import meiner ersten 50 fps Filme in Zeitlupe dargestellt wurde?

Markus73 schrieb am 16.04.2021 um 11:52 Uhr

Danke Markus, für deine schnelle Antwort! Aber wie kommt es dann, dass das nach dem Import meiner ersten 50 fps Filme in Zeitlupe dargestellt wurde?

Kann ich dir nicht so wirklich erklären und hier in meiner Software auch nicht nachstellen. Wenn ich Material mit 50 fps habe und das Projekt auf 25 fps (oder 10 fps oder sonst irgendeinen Wert), dann sehe ich den Clip immer noch in der originalen (d.h. richtigen) Geschwindigkeit, er läuft lediglich unruhiger, weil die Software Frames weglässt.

Ich würde daher vermuten, dass da bei dir noch zusätzlich ein Zeitlupeneffekt aktiv gewesen sein muss. Irgendein Bug in der Software unter bestimmten Situationen ist natürlich auch nicht auszuschließen. Ein normales Verhalten der Software sieht aber definitiv so aus, dass ein Clip immer in der richtigen Geschwindigkeit zu sehen ist, unabhängig davon, auf welche Framerate das Projekte eingestellt ist.

newpapa schrieb am 16.04.2021 um 11:55 Uhr

Hallo,

den Ausführungen von @Markus73 ist nichts hinzuzufügen. Es gibt keine anderen Erkenntnisse.

Aber wie kommt es dann, dass das nach dem Import meiner ersten 50 fps Filme in Zeitlupe dargestellt wurde?

Zwei Möglichkeiten: MAGIX hat das Material nicht richtig erkannt (-> Objekteigenschaften) oder du hattest den Effekt -> Geschwindigkeit angewendet.

Clemens-Kmmert schrieb am 16.04.2021 um 12:13 Uhr

Ihr seid echt schnell! Danke!

Ich verstehe tatsächlich so manchens noch nicht wirklich...

bis vor kurzem hatte mich in meiner aktueller VD Plus Version beim Import von Videos mit 50 Bildern/Sek VD gefragt, ob ich den Film an das Projekt anpassen mag oder so ähnlich.

Andersherum: Ob das Projekt an den Film angepasst werden soll. Filmmaterial wird von Video deluxe grundsätzlich nie verändert.

Was genau passiert denn, wenn das Projekt an den Film angepasst wird? Bei unserem Beispiel bleibend auf die fps bezogen?

Markus73 schrieb am 16.04.2021 um 12:18 Uhr

Die Projekteinstellung bezieht sich nur auf die Darstellung im Vorschaumonitor (also ganz ausdrücklich nicht auf den späteren Export, die Einstellungen dort werden separat festgelegt). Wenn der Filmclip und die Projekteinstellungen in der Framerate nicht übereinstimmen, dann muss die Software Frames weglassen oder verdoppeln. Beispiel: Clip hat 50 fps, Projekt ist auf 25 fps eingestellt: Beim Abspielen wird dir nur jeder zweite Frame gezeigt.

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.04.2021, 12:20, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

Clemens-Kmmert schrieb am 16.04.2021 um 13:02 Uhr

Heißt das dann, dass bei einem Projekt mit Dateien im Mix aus 50 und 25 fps beim Export als 25 fps Film bei den Filmteilen mit 50 fps nur jeder zweite Frame dargestellt wird, oder verlangsamen sich da dann die Dateien mit 50 fps?

Markus73 schrieb am 16.04.2021 um 13:05 Uhr

Wie oben geschrieben: Alles wird auf 25 fps für den Export passend gemacht: bei den 50er-Clips wird jedes zweite Frame gezeigt, die 25er werden so belassen, wie sie sind.

Clemens-Kmmert schrieb am 16.04.2021 um 14:23 Uhr

Danke, jetzt habe ich ein bisschen mehr verstanden!