Kommentare

BilderMacher schrieb am 28.11.2014 um 18:52 Uhr

MAGIX Music Maker Premium 17? Das ist dein Programm?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.11.2014, 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 142.0.1 (64-Bit)

👶-Boomer

angerer-wermsdorf schrieb am 28.11.2014 um 20:07 Uhr

Ja, ich glaube das Runterergeln hat mit der Länge des Tones zu tun. ein Hümmelchen klingt wie ein Dudelsack das Mikrofon nimmt also einen ganz langen Ton war.

Ehemaliger User schrieb am 28.11.2014 um 23:10 Uhr

hat der music maker eine automatische aussteurung, glaube nicht, wenn du sowas aufnimmst solltest du am besten ein grossmembran Micro verwenden, die sind wesentlich besser geeignet.

Ehemaliger User schrieb am 29.11.2014 um 05:57 Uhr

Ich mußte "Hümmelchen" erstmal googlen. Dudelsack kenn ich

aber von einem "Hümmelchen" hatte ich noch nie etwas gehört.

Wie dem auch sei und was immer auch das Problem bei der

Aufnahme ist, so ist es erstmal völlig egal ob man nun ein

dynamisches oder ein Kondensatormikrofon benutzt. Kann

es aber sein, daß Du das Mikrofon, die Soundkarte  oder das

Aufnahmeprogramm lautstärkemäßig überforderst?

So ´ne "Dudelhummel" ist bestimmt ganz schön laut oder nicht?

Oder ist die Frage einfach nur ein blöder Witz?

angerer-wermsdorf schrieb am 29.11.2014 um 19:34 Uhr

Nu aber mal langsam. Meine Antwort auf die Frage nach dem Programm ging mit :"Ja,..." los und dann mit "... ich glaube..." war woh ein wenig unklar. Ich bin aber zum ersten Mal auf so einer Seite und schon froh, dass ich rausgefunden habe wo ich hinschreiben kann ;-)

also es ist MAGIX Music Maker Premium 17

Vielen Dank an alle Ratgeber !!!

angerer-wermsdorf schrieb am 30.11.2014 um 12:25 Uhr

Die Frage war / ist kein Witz. Hümmelchen kann am besten auf You Tube kennen lernen. Die Möglichkeit das Micro überfordert zu haben habe ich in Betracht gezogen, aber ich habe im Moment keine Wechselmöglichkeit.

Wenn jemand noch ne andere Idee hat, immer raus damit.

Danke an alle und schönen 1.Advent

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2014 um 17:13 Uhr

Ja, nee, ist klar ....

Ehemaliger User schrieb am 30.11.2014 um 18:59 Uhr

wenn das Micro das nicht schaft, was willst du da noch machen, wenn das erste Teil der Kette was nicht schaft, dann. brauchst du gar nicht weiterprobieren.

angerer-wermsdorf schrieb am 02.12.2014 um 06:40 Uhr

Vielen Dank an alle.

habe nun ein Gro0membran-Mirco und siehe es wurde Licht.

Nun fuktioniert alles und ich verschwinde aud Eurem leben.

N fleißigen Weihnachtsmann für Euch

 

Ehemaliger User schrieb am 02.12.2014 um 14:00 Uhr

Na, bei Dir war der Weihnachtsmann ja anscheinend jetzt schon fleißig. Plötzlich

hast Du nicht nur ein Großmembran Mikrofon, sondern anscheinend auch ein

Mischpult oder Audio Interface mit Phantomspannung, welche jedenfalls von einem

Großmembran Mikrofon (Kondensator Mikrofon) ja nun einmal benötigt wird ...