H.264 Breitbild Problem beim umcodieren / DVD erstellen

Karl_Napp schrieb am 08.09.2010 um 23:02 Uhr

Hallo,

meine alte DV Kamera hat einen Knick in der Optik, jahrelang hatte ich damit und div. Magix Versionen keine Probleme. Ich bin zwar nicht gerade ein Video Freak und mache im Jahr nur 2 größere Projekte plus ein paar kleinere Filme. Außerdem aber Umwandlungen von TV Mpeg und Spiele Filmchen aus Fraps in WMV, andere Formate usw., bin also kein völliger Newbie.

In einem Anflug geistiger Umnachtung, habe ich mir nun eine Samsung SMX-F40BP Kamera zugelegt. Laut Anleitung zeichnet diese Kamera in Mpeg4/H.264 (kein HD) auf, angeblich mit 720X576 Pixel und "50i". Ich vermute mal, letzteres bedeutet 50 FPS/interlaced? Die Aufzeichnung erfolgt auf SD/SDHC Karte.

Wahlweise geht das in 16:9 oder 4:3. Da ich einen einen LCD Breitbildfernseher besitze, nehme ich natürlich jetzt die 16:9 Einstellung. Stöpsel ich die Kamera in den Fernseher, klappt das auch einwandfrei, allerdings möchte ich aus den Mpeg4 Filmen natürlich eine normale 16:9 DVD erstellen und das klappt nicht.


Ich schaufel die Clips via Cardreader auf die Festplatte und importiere die in Magix bzw. nehme sie auf. Unter VDL16 war es nach dem Import ganz grauenhaft, das Format wirkte im Monitor unter Timeline wie 3:4 hochkant. Unter meinem neuen VDL17 schaut es besser aus, wirkt aber immer noch wie 4:3 und das ist es wohl auch.

Wenn ich das in 16:9 brenne, kommt erst mal eine Fehlermeldung (Abweichung zum Film) und auf dem Player am TV kann ich das dann nur unter "4:3 panscan" bildfüllend abspielen. Dafür haben aber dann die Magix DVD Menüs oben und unten Streifen.

Die Kamera Anleitung ist völlig für die Füße, tagelanges googeln brachte auch keinen Durchbruch, ich bin mit meinem Latein am Ende. Die Kamera ist ja gar nicht schlecht aber sehen alle Besitzer dieser tollen SD/SDHC/Mpeg4 Teile ihre Filme nur über den Camcorder in 16:9 am TV? Das gibts doch nicht. Muss ich den Mist mit "Super" oder ähnlichem erst umcodieren? Bin für Hilfe wirklich sehr dankbar.

Gruß, Karl Napp
 

Kommentare

tbach schrieb am 08.09.2010 um 23:17 Uhr

Wie sind denn die Einstellungen vom Film selber in VDL? 4:3 oder 16:9?

 

Gruß

Thomas

Karl_Napp schrieb am 08.09.2010 um 23:49 Uhr


Wie sind denn die Einstellungen vom Film selber in VDL? 4:3 oder 16:9?

 

Gruß

Thomas

 

Hallo Thomas,

 

Wo immer ich irgendwas von Einstellungen sehe, habe ich 16:9 eingestellt. Also Projekt, Film, brennen etc.

 

Wenn ich den Mpeg4 Film in ein Projekt einladen will kommt diese Meldung (wollen sie anpassen...):

 

Der aktive Film hat eine Auflösung von 720X576, 16:9, 25,0 fps - die Datei (mein Import) hat eine Auflösung von 720X576, 5:4, 25,00 fps

 

Laut Anleitung der Kamera sind es aber 720X576, "Breitbild" (näher lassen sie sich nicht aus) und 50(i) fps

 

Passe ich an, hat der aktive Film auch 5:4, das ist der einzige Fortschritt von VDL17 gegenüber VDL16. So oder so, ich kriegs nicht hin und die gebrannte DVD sieht immer noch nicht nach "Breitbild" aus. Danke für die schnelle Antwort.

 

Gruß, karl Napp 

geschi schrieb am 09.09.2010 um 00:01 Uhr

Hallo

Gehe zu den Objekteigenschaften und sieh dir die AspectRatio an, sollte sie 16:9 sein, dann brenne mit den Template "Standard DVD PAL Breitbild".

Bei den Filmeinstellungen (E) stelle auf 16:9.

Es kann leicht sein das die Cam den Header falsch schreibt.

NACHTRAG: Für mich gibt es auch noch 768x576.

Gruss

marion51 schrieb am 09.09.2010 um 13:55 Uhr

hier nochmals deine technischen daten:

 

 

Artikelinformationen Artikelname SMX-F40 Artikelnummer SMX-F40BP/EDC EAN 8808993651467 Unverbindliche Preisempfehlung 279,00 € Allgemeine Spezifikationen System-Format Memory-Camcorder Bildwandler ca. 3,01 mm (1/6 Zoll) CCD, 800.000 Pixel LCD-Monitor 6,85 cm (2,7 Zoll), drehbar, 230 kPixel Weißabgleich Auto, Benutzerdefiniert i-Szene Mode ja Fokus Manueller Fokus, Auto Fokus Gesichtserkennung ja Software intelli™ Studio (im Gerät eingebaut) Betriebssystem-Unterstützung Windows XP® SP2 / Vista® Akkulaufzeit 4,3 Stunden Besonderheiten Wind Cut Plus Speichertyp Speicherkarten MMC+ SD, SDHC Objektiv Hersteller Schneider-Kreuznach Varioplan HD Objektiv optischer/digitaler Zoom 52 x/2200 x intelli Zoom 65 x Filterdurchmesser 37 mm Brennweite (f) 2,1 ~ 109,2 mm (bezogen auf KB: 35,3 ~ 2298 mm) Besonderheiten Gegenlichtkompensation Video manuelle Verschlusszeit 1/60 ~ 1/10000, automatische Verschlusszeit ja Funktionen Intervallaufnahme Audio Audiofunktionen Lautsprecher, eingebautes Mikrofon Anschlüsse AV-Ausgang ja USB-2.0-Anschluss ja Lieferumfang Netzteil ja Akku IA-BE210TB (3,7 V, 2100 mAh) AV-Kabel ja USB-Kabel ja Zubehör Videobearbeitungs-Software ja Bedienungsanleitung ja Aufnahmeformate Video H.264, MP4 Audio AAC, Stereo Foto JPEG Auflösung Video 720 x 576 Pixel 50i, 640 x 480 Pixel 25p, Foto 1.600 x 1.200 Pixel (4:3),800 x 600 Pixel (4:3),1.696 x 960 Pixel (16:9),848 x 480 Pixel (16:9) Maße und Gewicht weitere Farben Rot (SMX-F40RP/EDC, EAN: 8808993754854) Silber (SMX-F40SP/EDC, EAN: 8808993754847) Maße Gehäuse (H x B x T) 63,3 x 59,6 x 112,5 mm Gewicht

220 g

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

also in mpe4 oder h264(mpeg4)

aufzeichnen über verschieden karten wie mmc, sdhc,

nimm die samsung beigelegte software und spiel deinen film auf festplatte. danch importiere in vdl.

normalerweise müßte vei vdl17 mp4 und mpeg4 freigeschaltet sein.

du mußt auch darauf achten, dass du video und foto nicht verwechselst. denn foto kann deine cam auch.

das ist wiederum ein anderes format.

wie du aus den daten siehst, kannst du zwischen 4:3 und 16:9 aufnahmen wählen. das beeinflußt natürlich auch deine wiedergabe. wie du sicher weist, kannst du aus 4.3 kein 16:9 machen ohne verlust von bildinhalten.

dein cam ist eine hd cam.

gruß

Karl_Napp schrieb am 10.09.2010 um 22:48 Uhr

Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank an alle. Ich glaube ich habs jetzt halbwegs hinbekommen, begeistern kann mich das aber nicht wirklich.


@marion51
wieso hab ich eine HD Cam? Die Video Auflösung ist 720X576. Alle Codecs sind in VDL freigeschaltet. Aufgenommen habe ich in 16:9.

@tbach & geschi
Die Auflösung ist es ja, die mich wahnsinnig macht, die Original Videos kann man vergessen. Sowohl der VLC Player, Windows Media Player als auch VDL zeigen die Filme hochkant an. Die Ratio in Magix ist 5:4, optisch siehts aber hochkant aus. Die Ratio kann man da ändern wie man lustig ist, ich habe da und an allen nur möglichen Stellen 16:9 ausgewählt, die Filme sind und bleiben hochkantig, auch nach Umwandlung in Mpeg2 bzw. nach dem brennen



Die einzige Software die den Kram richtig anzeigt, ist das Intelli-Studio von Samsung. Diese tolle Software wird übrigens vom ROM der Kamera auf dem PC installiert, sieht man auch nicht alle Tage. Damit kann man sogar schneiden und ein paar Effekte einbauen, ich wüsste nur nicht warum.

Nun kann diese Software aber auch konvertieren und das ist wohl die einzige Möglichkeit, die Grütze in ein vernünftiges Format zu kriegen. Neben einigen für mich unnützen Formaten wie WMV und Ipod Kram, gibt es imo eigentlich nur zwei Möglichkeiten, die zur späteren Verwendung in VDL in Betracht kommen:

H.264 1280X720 16:9
Das wäre dann tatsächlich ein HD Ready Format aber der Rechner kommt unter VDL ins schwitzen. Irgendwie erscheint mir das auch blödsinnig, zumal ja später für die DVD wieder auf Mpeg/DVD Format runtercodiert wird. Das ist doch auch nur softwaremäßig "aufgeplustert" und ich habe null Blueray Equipment.

H.264 960X540 16:9
Das geht auch, allerdings ist hier die höchste Datenrate 6000 Kbps, in der die Konvertierung dann vorliegt. VDL zeigte mir nach Import als Durchschnitt 5300 Kbps an, auch nicht gerade berühmt.Der konvertierte Film wird dadurch kleiner als das Original, weil die Datenrate halt niedriger ist (Original über 8500 kbps).

Die anderen 16:9 Formate sind 640X360 und 480X272, erscheint mir völlig unsinnig.

Jedenfalls verarbeitet VDL die 2 genannten Auflösungen problemlos, zeigt ein Breitbild an und muckt auch nicht, wenn ich das dann als 16:9 DVD brenne. Allerdings habe ich vor der Umwandlung in Mpeg2 wie erwähnt eine ziemlich niedrige Datenstreamrate, das ist doch Mist! Ich bin mir noch nicht sicher, ob die Quali als DVD erträglich ist, da muss ich mal mehr Szenen aufnehmen.

Dann die Konvertierung! Ich habe nur Mini-Szenen genommen, mein Eindruck ist, das die Konvertierung ca. anderthalb mal so lange dauert wie die Echtzeit. Na toll, da brauche ich länger dazu, eine Aufnahme verwertbar auf die Platte zu kriegen, als bei nem DV Band und das trotz SDHC Karte und Cardreader .

Wen es interessiert, ich habe mal ein paar Screenshots hochgeladen. Weiß nicht ob ich hier einen Link bringen darf? Bin noch nicht so fit in diesem Forum. Der führt direkt zu einem  PDF.

 

http://dl.dropbox.com/u/8741074/Samsung_Einstellungen.pdf

Nochmals Danke und Gruß
Karl_Napp