Hallo,
meine alte DV Kamera hat einen Knick in der Optik, jahrelang hatte ich damit und div. Magix Versionen keine Probleme. Ich bin zwar nicht gerade ein Video Freak und mache im Jahr nur 2 größere Projekte plus ein paar kleinere Filme. Außerdem aber Umwandlungen von TV Mpeg und Spiele Filmchen aus Fraps in WMV, andere Formate usw., bin also kein völliger Newbie.
In einem Anflug geistiger Umnachtung, habe ich mir nun eine Samsung SMX-F40BP Kamera zugelegt. Laut Anleitung zeichnet diese Kamera in Mpeg4/H.264 (kein HD) auf, angeblich mit 720X576 Pixel und "50i". Ich vermute mal, letzteres bedeutet 50 FPS/interlaced? Die Aufzeichnung erfolgt auf SD/SDHC Karte.
Wahlweise geht das in 16:9 oder 4:3. Da ich einen einen LCD Breitbildfernseher besitze, nehme ich natürlich jetzt die 16:9 Einstellung. Stöpsel ich die Kamera in den Fernseher, klappt das auch einwandfrei, allerdings möchte ich aus den Mpeg4 Filmen natürlich eine normale 16:9 DVD erstellen und das klappt nicht.
Ich schaufel die Clips via Cardreader auf die Festplatte und importiere die in Magix bzw. nehme sie auf. Unter VDL16 war es nach dem Import ganz grauenhaft, das Format wirkte im Monitor unter Timeline wie 3:4 hochkant. Unter meinem neuen VDL17 schaut es besser aus, wirkt aber immer noch wie 4:3 und das ist es wohl auch.
Wenn ich das in 16:9 brenne, kommt erst mal eine Fehlermeldung (Abweichung zum Film) und auf dem Player am TV kann ich das dann nur unter "4:3 panscan" bildfüllend abspielen. Dafür haben aber dann die Magix DVD Menüs oben und unten Streifen.
Die Kamera Anleitung ist völlig für die Füße, tagelanges googeln brachte auch keinen Durchbruch, ich bin mit meinem Latein am Ende. Die Kamera ist ja gar nicht schlecht aber sehen alle Besitzer dieser tollen SD/SDHC/Mpeg4 Teile ihre Filme nur über den Camcorder in 16:9 am TV? Das gibts doch nicht. Muss ich den Mist mit "Super" oder ähnlichem erst umcodieren? Bin für Hilfe wirklich sehr dankbar.
Gruß, Karl Napp