h1 tags für Seitentitel - Fehlerbehebung

KaSchmi schrieb am 20.08.2012 um 11:52 Uhr

Hallo!

Ich habe zwar auf die ursprüngliche Frage zu diesem Thema auch schon geantwortet, aber anscheinend, werden alte Themen bei neuen Beiträgen im Forum nicht oben gelistet.

also... ich möchte h1-Tags für die Seitentitel. Hab's gemacht, wie vormals beschrieben - d.h. ich habe es versucht, aber wahrscheinlich Fehler gemacht... hier meine ursprüngliche Beschreibung:

Ich habe eine Datei gebaut, die für den ersten Versuch mal so aussieht:

h1 <
   font-family:Arial;
   font-weight:normal;
   font-style:normal;
   font-size:12px;
   text-decoration:none;
   letter-spacing:0.0em;
>

und den Dateinamen

"website.css" trägt.

Beim Erstellen der css-Datei auf "alle Dateien" und "ANSI". --> falsch?

Auf der obersten Ordnerebene auf dem Server habe ich den Ordner "CSS" eingefügt und die "website.css" Datei hineingelegt.

(d.h. auf derselben Ebene, wie der Ordner www.meinehomepage.de und der Ordner meinehomepage.de liegen. In "www.meinehomepage.de" habe ich den Ordner "CSS" auch schon verschoben. Und auch in den dort befindlichen "index.html"-Ordner, in den der MagixWebdesigner seine css Dateien ablegt)

Im head der website habe ich den code: <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/website.css" /> ergänzt.

Und im jeweiligen Textfeld im webdesigner z.B. Name durch <h1>Name</h1> ersetzt.

--> dann habe ich sehr große Title, die sich auf der Seite nach unten (über den restlichen Text verschieben) und wenn ich an der website.css Datei z.B. die Schriftgröße ändere, um zu checken, ob die Verlinkung klappt, ändert sich nichts.

Hat jemand eine Idee, wo da der Fehler steckt??

Wäre echt toll. Dank' euch!

K

Kommentare

BeRo schrieb am 20.08.2012 um 16:42 Uhr

Tausche in Deiner CSS Datei mal die spitzen Klammern gegen geschweifte, dann klappt's

----------------------
h1 {
   font-family:Arial;
   font-weight:normal;
   font-style:normal;
   font-size:12px;
   text-decoration:none;
   letter-spacing:0.0em;
}

---------------------

Eine Menge hilfreicher Infos zum Thema findest Du auf dieser Website und auf dieser Website und auch auf dieser Website.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 20.08.2012, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

BeRo schrieb am 20.08.2012 um 19:43 Uhr

[...] Wie soll der code im head aussehen, [...] ist die erste Klammer da geschweift [...]

Im CSS Code wird grundsätzlich mit geschweiften Klammern gearbeitet. Wenn Du HTML Code verwendest, werden z. B. spitze Klammern benötigt.

Lies Dir doch einfach mal die Infos durch, die Du auf den von mir verlinkten Seiten aus dem letzten Posting findest. Das ist zwar viel Lesearbeit aber es wird sich lohnen.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 20.08.2012, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

KaSchmi schrieb am 20.08.2012 um 19:53 Uhr

Ja, die CSS Datei habe ich angepasst mit den geschweiften Klammern.

Der Code, bei dem du schreibst, er soll in den head, hat in deinem ursprünglichen Posting vorne eine geschweifte, hinten eine spitze Klammer. Dachte, das sei ein Tippfehler gewesen und die müssten beide spitz sein.

Ich habe jetzt auch den code, den du in den head gesetzt hast, mal in den body verschoben. Hat auch nix gebracht.

und den Ordner CSS mit der website.css-Datei in alle möglichen Ordner.

Ich dreh noch durch hier.

uahhh

K

BeRo schrieb am 20.08.2012 um 20:01 Uhr

[...] Ich habe jetzt auch den code,[...]  mal in den body verschoben. [...] und den Ordner CSS mit der website.css-Datei in alle möglichen Ordner. [...]

Die sauberste Lösung bekommst Du, wenn Du für dien CSS Code eine eigene Datei verwendest, so, wie Du es in Deiner Threaderöffnung geschrieben hast.

CSS Code benötigt keine Head- oder Body Bereiche!

Schau Dir doch mal die vom WD erzeugten CSS Dateien "xr_main.css" und "xr_text.css" als Beispiel an.

Nach dem Studium der verlinkten Anleitungen wirst Du bestimmt klüger sein.

Viel Erfolg

Zuletzt geändert von BeRo am 20.08.2012, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Auf den Tag genau gehen heute, am 14.08.2021, 10 Jahre online Support für die Community zu Ende.
Ich freue mich auf eine neue, berufliche Herausforderung, die sich gerade ergeben hat. Leider bleibt dann keine Zeit mehr für die Community übrig, aber Ihr seid bei den aktiven Mitgliedern in besten Händen.
Sicher schaue ich auch ab und zu nochmal rein... 🤓

KaSchmi schrieb am 27.08.2012 um 07:29 Uhr

Hab's! :-)