habt ihr auch Probleme mit ASIO output knacken bei ende anfang übergang und bei wav out start verzögerung ?

magicmusic schrieb am 24.12.2013 um 11:06 Uhr

`Ich habe das neueste update des MMM2014 das vor ein paar tagen kam getestet. die abstürze im live performer sind nun weg. Super.

Aber wav und Asio macht immer noch Probleme bei mir. habe ich schon paar monate vorher an den support reportet.
vielleicht kann jemand mal probieren, ob es besser geht bei ihm und was für ne HW und windows er hat. Ich habe ne soundblaster z, mit dem realtek hd onboard sound und
da immer dieselben Probleme egal on Latenz  2 ms oder 100 ms. hab win 7 64 und nen i5 760 (4*2.8 GHZ).

Hatte auch eine Maudio ad2496. Hatte das Problem auch. In der soundblaster z ist die Latenz geringer möglich. selbst 2 ms gehen. Bei der maudio ging nur ab 10 ms.

Bei wav Output dauert es etwa 1 sec bis nach druck auf play oder tonstufe oder soundauswahl was gespielt wird.
Bei dem music Maker for myspace und wav output ist die startverzögerung nicht.

Bei ASIO knackt es sehr stark bei ende zu Anfang Übergang. Dass tritt je nach sound unterschiedlich stark auf.
Vor allem im live performer bei seq abspielen, tritt es deutlich auf
In dem ogg vom Soundpool den ich im Video genommen habe, kann man es aber sehr deutlich hören.
In dem wav output ist es ok, und knackt nicht. bei wsapi knackt es auch, und bei dsound habe ich wieder verzögerung aber knackt nicht

siehe das Video

Ich wäre mit soundoutput schon zufrieden, wenn das wav output so wie im music maker für myspace auch im mmm 2014 ginge.
hier kann man sehen, dass wav output dort problemlos geht. ob das wav out in mmm2013 noch gut geht weis ich nicht.

Bei dem music studio 2 das dabei war, gibt es übrigens auch das knacken beim ende anfang übergang mit ASIO

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 26.12.2013 um 01:22 Uhr

Hallo,

ich gehe stark davon aus, dass du deine Soundkarte anders konfigurieren musst.

Schaue mal in die Bedienungsanleitung deiner Soundkarte und versuche folgende Parameter zu optimieren:

 

Sample rate

Puffer

USB-Puffer

 

Diese Werte werden von  neueren Sounkarten getestet und anhand der Fehlermeldungen kann man das System dann optimieren.

Als Faustregel gilt: Je niedriger der UsB Puffer eingestellt ist, umso mehr Rechenleistung wird beansprucht und das fuehrt dann zu diesen Knachsern und Aussetzern.Bei der Samplerate hilft oft ein mittlerer Wert ...258...

Manchmal muss man da ein bisschen ausprobieren, bis das System rund laeuft. Weiss nicht, ob ich damit weiterhelfen kann, aber vielleicht ja..

Ciao

DEMBA

 

magicmusic schrieb am 26.12.2013 um 10:21 Uhr

 

Hallo,

ich gehe stark davon aus, dass du deine Soundkarte anders konfigurieren musst.

Schaue mal in die Bedienungsanleitung deiner Soundkarte und versuche folgende Parameter zu optimieren:

 

Sample rate

Puffer

USB-Puffer

 

Diese Werte werden von  neueren Sounkarten getestet und anhand der Fehlermeldungen kann man das System dann optimieren.

Als Faustregel gilt: Je niedriger der UsB Puffer eingestellt ist, umso mehr Rechenleistung wird beansprucht und das fuehrt dann zu diesen Knachsern und Aussetzern.Bei der Samplerate hilft oft ein mittlerer Wert ...258...

Manchmal muss man da ein bisschen ausprobieren, bis das System rund laeuft. Weiss nicht, ob ich damit weiterhelfen kann, aber vielleicht ja..

Ciao

DEMBA

 

 

Hast du den Test wie in dem Video mal bei dir im mmm 2014 probiert, oder Demo und das Video angeschaut?. In dem Video siehst du, bei sec 39, dass ich für den Test 100ms Asio verwendete. Ich habe keine USB Karte. Ich habe eine soundblaster Z. dass ist ne PCI express Karte.

Das Problem tritt bei hohen Puffer und kleinen Puffer identisch auf. Ich kann auch 2 ms latenz einstellen, da knackt es dann genauso am ende zu Anfang übergang. 2ms ASIO gehen bei songs mit bis zu 3 spuren sogar Problemlos(bis wieder auf das ende anfang knacken). Ich nehme an MMM verwendet 44.1 khz sample rate. Im ASIO treiber der SB-live kann man nur die Latenz einstellen und keine sample rate. Ich habe aber in den Windows sound einstellungen schon diverse sample raten 48 khz 96 khz eingestellt und den MMM neu gestartet. immer das gleiche Problem mit ASIO. in den MMM prefs habe ich auch schon puffer 9(mehr geht nicht) puffer 2 (weniger geht nicht) probiert, knackt genau so. Ich vermute, da wird irgendwas ausgelassen beim abspielen. denn wenn man drums hat, dann hört man es zwar nicht so deutlich knacken, aber man hört, dass der Ryhtmus nicht stimmt(beim ende anfang Übergang) und je nach dem der base drum schlag kaum zu hören ist. Nehm ich wav oder dsound passiert es nicht in der neuesten Version

aber in dem test mit dem Chor sample müsste es jedem auffallen, ob es geht oder nicht, wenn er es mit dem MMM2014 mal probiert.

Ehemaliger User schrieb am 26.12.2013 um 17:30 Uhr

ah da hab ich noch ne Idee, obwohl ich noch bei MM 2013 bin:

Ich habe das Problem machmal bei samples und loese das, indem ich die pattern leicht anfade und auch ausfade. Vor allem passiert das, wenn man Samples beschneidet, also nur bestimmte passagen habe will. Tas tue ich oft....

Viellleicht das??

magicmusic schrieb am 27.12.2013 um 10:55 Uhr

 

ah da hab ich noch ne Idee, obwohl ich noch bei MM 2013 bin:

Ich habe das Problem machmal bei samples und loese das, indem ich die pattern leicht anfade und auch ausfade. Vor allem passiert das, wenn man Samples beschneidet, also nur bestimmte passagen habe will. Tas tue ich oft....

Viellleicht das??

 

nutzt du auch ASIO oder wasapi ?.

Das sample ist nicht beschnitten und 2 Takte lang beim vorhören. Beim vorhören knackt es nicht so extrem laut, sondern nur bei wasapi oder Asio. daher sieht es entweder nach einem Programmfehler aus, oder das Problem tritt nur bei mir auf. anfaden ausfaden hilft zwar, aber einfacher und sauberer klingts wenn das so wie bei wav output oder andren Programmen klingt. Beim mm 2013 hast du das sample nicht,  Dass ASIO so stark knackt ist mir bei altem MMM aufgefallen. passiert auch mit dem Magix lowlatency Asio treiber oder dsound asio treiber. müsste also auch bei dir passieren.

Ich kann aber auch demnächst mal einen sinuston machen, der perfekt geloopt ist. Wenn das bei dir auch knackt und du nutzt asio, dann ist es ein Programmfehler. Und wenn das behoben wird, dann musste evtl seltener ausfaden und einfaden. Es wäre auch gut, wenn der MMM die Option hätte, dass bei geschnittenen sounds dann automatisch 30 ms gefadet werden, dann hört man das knacken kaum und bei mehr tracks dann meist garnicht mehr. andre Programme machen das z.b. aber ich wäre schon froh, wenn entweder asio oder wsapi nicht knackt, oder wav und dsound keine startverzögerung hat.

magicmusic schrieb am 27.12.2013 um 18:39 Uhr

Hier habe ich mal ein Beispiel gemacht, das im live performer der reihe nach abspielt und knackt laut nach jedem 2. Takt, wenn ein andres sample kommt.

spiele ich das ohne live performer ab, dann knackt es nur beim ende anfang übergang.

zum schluss stelle ich dann noch wav ein(ab 1:08), da knackt es nicht mehr, an den Übergängen. Die samples sind also alle ok. bei dsound ist aber auch alles ok

magicmusic schrieb am 08.01.2014 um 18:02 Uhr

Kann denn keiner mal probieren, ob er das Problem auch hört bei ASIO ausgabe. Wenn jemand keine ASIO soundkarte hat, es passiert auch beim magix low latency driver und dem realtek onboard sound.

Ehemaliger User schrieb am 08.01.2014 um 18:54 Uhr

Es könnte an Deiner Soundkarte (Soundblaster ) liegen.

Sie ist zum Musik machen sicherlich nicht die erste Wahl

und ist eher für den typischen Multi Media Konsumenten

gedacht.

magicmusic schrieb am 08.01.2014 um 19:06 Uhr

 

Es könnte an Deiner Soundkarte (Soundblaster ) liegen.

Sie ist zum Musik machen sicherlich nicht die erste Wahl

und ist eher für den typischen Multi Media Konsumenten

gedacht.

 

das Problem habe ich bei kleinen latenzen 2 ms und grossen Latenzen 100ms und auch bei einer maudio AD2496. Die soundblaster z ist aber besser, denn da gehen 2 ms Latenz bei ASIO. probier doch mal den test wie in dem Video

Ehemaliger User schrieb am 08.01.2014 um 22:16 Uhr

Ich hatte dieses Problem nur so lange wie ich den internen Soundchip und den Magix Low Latecy Treiber oder asio4all verwendet habe. Seit ich eine spezielle Soundkarte für Recording habe (E-MU 0404) ist das Geschichte.

magicmusic schrieb am 09.01.2014 um 09:38 Uhr

 

Ich hatte dieses Problem nur so lange wie ich den internen Soundchip und den Magix Low Latecy Treiber oder asio4all verwendet habe. Seit ich eine spezielle Soundkarte für Recording habe (E-MU 0404) ist das Geschichte.

 

welche 0404 hast du denn USB /PCI ?

war bei dir das knacken immer an dereselben stelle oder zufällig ?.

hast du 64 bit win ?

Bei mir ist es immer an derselben stelle bei ASIO. egal welcher Treiber, kleine oder grosse Latenz. nur wav dsound ist ok

vielleicht hat es was mit 64 bit windows zu tun. Ich habe auch cubase 7 le, dass spielt in 32 bit oder 64 bit version das magix sample einwandfrei im loop bei 2ms. aber in der 64 bit version gehen komplexere songs ohne zufallsknacken, als in der 32 bit version. vielleicht macht auch das umrechenen von 32 bit programm auf 64 bit treiber probleme

Ehemaliger User schrieb am 09.01.2014 um 12:19 Uhr

 

 

Ich hatte dieses Problem nur so lange wie ich den internen Soundchip und den Magix Low Latecy Treiber oder asio4all verwendet habe. Seit ich eine spezielle Soundkarte für Recording habe (E-MU 0404) ist das Geschichte.

 

welche 0404 hast du denn USB /PCI ?

war bei dir das knacken immer an dereselben stelle oder zufällig ?.

hast du 64 bit win ?

Bei mir ist es immer an derselben stelle bei ASIO. egal welcher Treiber, kleine oder grosse Latenz. nur wav dsound ist ok

vielleicht hat es was mit 64 bit windows zu tun. Ich habe auch cubase 7 le, dass spielt in 32 bit oder 64 bit version das magix sample einwandfrei im loop bei 2ms. aber in der 64 bit version gehen komplexere songs ohne zufallsknacken, als in der 32 bit version. vielleicht macht auch das umrechenen von 32 bit programm auf 64 bit treiber probleme

E-Mu 0404 PCI

Das Knacksen war immer an den Schnittstellen der samples

Ich hab Win 7 Pro 64 Bit

magicmusic schrieb am 09.01.2014 um 14:28 Uhr

 


E-Mu 0404 PCI

Das Knacksen war immer an den Schnittstellen der samples

Ich hab Win 7 Pro 64 Bit

 

an den schnittstellen der samples geht es bei mir solange die samples hintereinanderliegen und ich nicht den live performer nutze.

 

Hier ist mal ein sinustestton. angabe stimmt nicht, sind nur 500 hz oder so.Dass ist loopbar und 1 Takt bei 120 bpm

http://www.datenkeule.de/dl.php?file=file13892742782s_Sinus_1000Hz_17dBFS.wav

an den nahtstellen der stücke geht es nur am ende zum Anfang übergang knackt es laut 1 mal auch fast nicht hörbar, aber 3*laut.
ich habe dann auf wav gestellt, dann geht es.

vielleicht könnt ihr es mal mit dem file probieren, ob es bei euch geht. Ich vermute stark dass ist ein programmfehler, denn ich habe
schon 3 Soundkarten getestet inkl dem magix low latency oder Asio direct x full duplex driver. aber knackt immer
Bei dem asio direct sound kann man auch die buffergrösse auf 4096 stellen, knackt aber trotzdem am end anfang übergang

Hier das Video

www.youtube.com/watch?v=cIbNh3I2LAM&feature=youtu.be

magicmusic schrieb am 13.01.2014 um 17:56 Uhr

Ich fände es gut, wenn jemand mal mit den Testwav dass ich im Zusatz vom 9.1 verlinkt habe probiert, ob es bei ihm und ASIO tatsächlich geht und er schreibt ob der test geht oder nicht, wie in dem Video hörbar