Hallo Samplitude/Music Studio User, welches Audio Interface benutzt Ihr?

Ehemaliger User schrieb am 03.06.2016 um 12:14 Uhr

Music Maker Nutzer, die keine eigenen Instrumenten/Mikrofonaufnahmen machen und nur Samples schieben, können ja zumeist durchaus ohne Probleme mit dem Onboard Soundchip im Wave oder MME Modus arbeiten.

Die anderen User sind wohl mit einem speziell für Musiker entwickelten und ASIO tauglichen Audio Interface besser beraten.

Also an alle Samplitude/Music Studio User, aber auch Nutzer des Music Maker, die eigene Intrumenten/Mikrofonaufnahmen machen:

Welches Audio Interface benutzt Ihr und wie zufrieden seid Ihr damit?

 

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 03.06.2016 um 12:38 Uhr

Ich habe entwerder Behringer x32 dran, wobei dann direkt meine Daw Steuerung damit läuft oder Behringer X18, alles über USB, also entweder 32 Kanäle in/out oder 18 Kanäle in/out

Aber Soundkarte alleine macht keinen guten Song, wichtig sind da die Monitore, dafür benutze ich KRK Rotkit 6, Und wichtig sind auch verwendete Plugins, da verwende ich komplettbundle von Slate Digital.

Ehemaliger User schrieb am 03.06.2016 um 13:12 Uhr

@Janvo

Meine Frage bezieht sich eindeutig ganz allein auf das verwendete Audio Interface.

Daß eine Soundkarte bzw. Audio Interface noch keinen guten Song macht, ist wohl jedem klar und muß eigentlich nicht extra erwähnt werden. Auch gute und neutral klingende Monitorboxen machen noch keinen Song, sondern helfen lediglich dem eigenen Gehör beim Aufnehmen, Mixing und Mastering. Gute PlugIns können helfen, einen guten Sound zu generieren, machen aber auch noch keinen guten Song. Ein guter Song braucht vor allem eins, nämlich musikalische Kreativität.

Ehemaliger User schrieb am 03.06.2016 um 14:59 Uhr

Hier mal Test zur neuen Focusrite Serie

http://www.soundandrecording.de/equipment/focusrite-stellt-neue-generation-der-scarlett-audio-interfaces-vor/

 

Ehemaliger User schrieb am 03.06.2016 um 18:13 Uhr

@Janvo

Ich brauche keine Verkaufsberatung. Ich habe mein Audio Interface bereits gefunden. Ich wollte eigentlich nur von den Mitgliedern der Community wissen, welches Audio Interface sie jeweils benutzen und wie zufrieden sie damit sind. Und Du selbst hattest ja schon ausgiebig Auskunft gegeben.