Hat jemand Webseiten Gestaltung in mehrere Sprachen gut gelöst, wenn ja, wie sollte man vorgehen?

celebi schrieb am 23.10.2010 um 19:47 Uhr

Hallo,

 

Ich habe schon in mehreren Sparachen meine Webseite gelöst. Leider gefehlt mir aber die lösung nicht so gut.

hat jemand andere Idee, wie man nicht mit mehre Seiten definiren und darauf link setzen, sondern mit unterordner arbeiten, zb, de duetsch, tr türkisch, en englisch usw. und die Textte als variable.

 

Kann man das so erstellen, wenn ja kurze beispiel bitte.

 

meine Seite lautet: www.carsibutikotel.com

 

 

Vielendank für Ihre Antwort im Voraus.

 

Mit freundlichen Grüssen

Celebi

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 25.10.2010 um 10:22 Uhr

Hey,

 

schua mla in der Tutorial-Reihe.

http://www.magix.info/de/eine-mehrsprachige-webseite-mit-dem-magix-website-maker-erstellen.online-training.16934.html

 

Ciao! Revolver

celebi schrieb am 26.10.2010 um 19:13 Uhr

Danke Revolver,

 

Ich habe mir die Tutorial durchgelesen.

Ich hatte das Problem auch so gelöst, ich dachte eine besere variante mit variablentexten, mit einer Datenbank oder so.

Wenn du meine seite angschaut hättest, wärest du auch gesehen, das ich sie wie es beschrieben ist, gelöst hatte.

 

Danke für deine Antwort.

 

Ich suche noch andere lösungen.