HD-Camcorder mit Pistolengriff

rotersamso schrieb am 15.05.2014 um 15:35 Uhr

Hallo zusammen,
für meine Filmerei beim Motorradfahren kaufte ich mir die neue Drift Ghost S und benutze sie als Helmkamera.
Nun brauche ich zusätzlich auch einen neuen Camcorder zum Filmen, wenn ich vom Motorrad "abgestiegen" bin.
Material beider Geräte verarbeite ich dann in VdL zu einem Video (meine nur 1 Video mit beiden Quellmaterialien).
Von meinem alten Camcorder (Sony DCR HC 96E) habe ich die Vorzüge eines guten (optisch) Bildstabilisators schätzen gelernt.
Nun suche ich einen neuen, der in Full-HD und 50p aufnehmen kann, aber am Liebsten einen mit Pistolengriff, anstatt der Handschlaufe (die Handhaltung bei Modellen mit Handschlaufe stört mich, sie ist immer so auffällig).
Alle Tests über Camcorder mit Pistolengriff (meistens Sanyo-Modelle) fiele in Sachen Bildstabilisator eher schlecht aus.
Frage:
Kann jemand ein Modell empfehlen?

Vielen Dank schon mal,

samson

Kommentare

marion51 schrieb am 15.05.2014 um 16:05 Uhr

Meine Empfehlung: Einen Camcorder zulegen der techn.Deinen Anforderungen entspricht. Darunter kannst Du jederzeit aus dem Zubehörhandel einen "Pistolengriff" montieren.

Wenn du 50 p Aufnahmen machen möchtest, achte darauf, dass dies auch von Deinem Bearbeitungsprogramm unterstützt wird. Auf Bluray kannst Du nicht brennen, da dies kein Bluray Standard ist. Auch können das die wenigsten Player abspielen. Da müßtest Du auf einen Mediaplayer ausweichen.

Derzeit laufen einige Test`s bei z.b. Videoaktiv zum Thema Camcorder.

Gruß

 

rotersamso schrieb am 15.05.2014 um 16:11 Uhr

Hallo marion51,

schock, jetzt trage ich seit Wochen alles zusammen um von meiner jetztigen Ausstattung auf HD umzusteigen, babe eben die helmkamera bestellt, aber an die Ausgabe habe ich nicht gedacht, weil ich hier keine Probleme vermutete (höchstens eine neue Magix-Version).

Heißt das, ich kann keine Scheiben brennen (das mache ich nämlich bisher mit meinen Videos)?

Aber was macht man dann mit ihnen?

samson

marion51 schrieb am 15.05.2014 um 16:37 Uhr

 

Hallo marion51,

schock, jetzt trage ich seit Wochen alles zusammen um von meiner jetztigen Ausstattung auf HD umzusteigen, babe eben die helmkamera bestellt, aber an die Ausgabe habe ich nicht gedacht, weil ich hier keine Probleme vermutete (höchstens eine neue Magix-Version).

Heißt das, ich kann keine Scheiben brennen (das mache ich nämlich bisher mit meinen Videos)?

Aber was macht man dann mit ihnen?

samson

Hallo

SD und HD bzw. FullHD sind nicht miteinander zu vergleichen. Leider ist es so, dass selten darauf hingewiesen wird, dass bestimmte Dinge eben mit dem bisherigen Hardware Pool nicht mehr oder nur bedingt zu machen sind. Das gesamte Equipment muß/sollte abgestimmt sein.

Gruß

wabu schrieb am 16.05.2014 um 09:38 Uhr

schock lass nach.....

Lass man.

Erstens kannst du hier eine Menge Infos holen.

Zweitens hast du it deiner Technik einfach Reserve z.B. für ne SlowMo.

Und eine BlueRay mit ihren Satndards kannst du natürlich  auch erzeugen.

Wenn du mit VdL 14 arbeiten willst ist auch aufgrund des Proxy Schnittes die Anforderung an den PC nicht so hoch.

Freue dich auf die nächsen spannenden Aufnahmen

Und einen Griff kann man finden: Googel

Sowas gab es schon immer

Zuletzt geändert von wabu am 16.05.2014, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

rotersamso schrieb am 16.05.2014 um 10:07 Uhr

schock lass nach.....

Lass man

Hallo wabu,

die Möglichkeiten zur Ausgabe eines fertigen Videos treibt mich seit getsern um, als mir nämlich von marion51 und Gerhard der "Zahn" gezogen wurde, ich könne Ausgeben (sprich brennen) wie bisher gewohnt.

Bei mir ist hängen geblieben, dass es wahrscheinlich das Beste sein wird, aus Magix zu exportieren und mit einem entsprechenden PC zum TV (wenn ich's mir zuhause ansehe) oder Beamer (wenn ich's irgendwo vorführe) zu schicken.

Da mein Notebook keine HDMI-Schnittstelle hat und ich sowieso an die Anschaffung eines Tablett-PC denke die Frage:

- Tabletts gibt's doch mit HDMI, oder?

- Wenn JA, könnte ich mit ihnen zum TC / Beamer schicken?

- Wenn JA, worauf speziell sollte ich beim Kauf achten?

Gruß,

samson

wabu schrieb am 16.05.2014 um 14:21 Uhr

Das ist so nicht mein Weg - ich ziehe meine fertigen Filme auf einen USB Stick.

Je nach eigner Ausstattung kann der direkt am TV benutzt werden oder auch oft bei einem angeschlossenen BlueRay Player oder auch an einem AV Receiver.

Von den letzt genannten Geräten schicke ich das auch auf einen Beamer.(Full HD)

Und bei PC/Notebook usw. ist wichtig ob HDMI auch "output" hat. Bei meinem TV leider nicht - sonst könnte ich den Sat Tuner auch für den Beamer nutzen.

Was ich beobachte: Man startet immer in der PC Umgebung - die Steuerung für den Mediaplayer von Windows braucht einfach einen Moment.

Zuletzt geändert von wabu am 16.05.2014, 14:21, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

rotersamso schrieb am 16.05.2014 um 14:45 Uhr

Das ist so nicht mein Weg - ich ziehe meine fertigen Filme auf einen USB Stick

Wie sieht es dann mit Menüs aus, die stehen einem ja wohl nur beim Brennen zur Verfügung, oder gibt es so etwas auch, wenn man nur exportiert (wenn nicht in Magix, dann vielleicht mit irgend etwas anderem?).

marion51 schrieb am 16.05.2014 um 15:27 Uhr

 

Das ist so nicht mein Weg - ich ziehe meine fertigen Filme auf einen USB Stick

Wie sieht es dann mit Menüs aus, die stehen einem ja wohl nur beim Brennen zur Verfügung, oder gibt es so etwas auch, wenn man nur exportiert (wenn nicht in Magix, dann vielleicht mit irgend etwas anderem?).

Solltest Du beispielsweise Nero Ultimate o.ä. auf dem Rechner haben, kannst Du auf Deine Festplatte exportieren in Nero importieren und dort dann ein Menü erstellen.

wabu schrieb am 16.05.2014 um 16:16 Uhr

Wie sieht es dann mit Menüs aus, die stehen einem ja wohl nur beim Brennen zur Verfügung,

Nein und ja - hängt vom Abspieler ab. Und da ist alles am schwimmen - durchaus auch vorwärts. Es gibt Player die auch ISO Dateien (einer BlueRay)  abspielen können - und dami auch ein zur verfügung Menue haben.

 

Zuletzt geändert von wabu am 16.05.2014, 16:16, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube