Kommentare

Trajan schrieb am 19.03.2010 um 10:21 Uhr
Was bedeutet denn "überall abspielbar"?
Ein DVD Player kann nur PAL und kein HD.
Um HD abspielen zu können bedarf es ein Blue Ray Abspielgerät oder z.B. Playsation 3 von Sony. Diese können dann aber auch eine DVD mit HD Material abspielen.
Dies kann VDL Alles erstellen.

newpapa schrieb am 19.03.2010 um 12:08 Uhr
Hallo,
kein Problem. Streng genommen gibt es kein HD-Projekt. Dein (HD-)Material wird erst beim Encodieren (Brennen oder exportieren) in den gewünschten Standard umgerechnet. Also:
1. Für eine "überall abspielbare DVD" einfach das entsprechende Template für das Brennen wählen (Standard DVD PAL, ev. Breitbild).
2. Für hochauflösend ebenfalls entsprechendes Template wählen (natürlich ein neuer Brennvorgang). Hier stellt sich die Frage, was für Hardware bzw. Software zur Verügung steht.
Eine BD können nur BD-Player oder PCs mit BD-Laufwerk und entsprechender Software (nicht kostenlos) abspielen. Auch ein BD-Image auf dem PC läuft nur mit entsprechender Software. Eine Lösung wäre, nur den Stream (000n.m2ts) laufen zu lassen (also kein Menü, nur der eigentliche Film). Der läuft ev. auch mit einem kostenlosen Softwareplayer (z.B. VLC). Ev. läuft ein BD-Image auch auf einem Hardware-Mediaplayer. Der Stream wird auf einem neueren Player wahrscheinlich laufen.
geschi schrieb am 19.03.2010 um 12:49 Uhr
"Die Frage ist, ob ich eine HD Aufnahme und Projekt auch als PAL-DVD ausgeben kann"
Ja, es wird ja neu encodiert, ich würde das Template "Standard DVD PAL Breitbild" nehmen.
Bei BluRay gibt es rechtliche Probleme, beim Abspielen mit Softwareplayer, ich kenne nur einen der das mit Ton, abspielt.