HD-Videos am fernseher

wagnermarianne schrieb am 07.01.2011 um 00:32 Uhr

Grüß Gott, ich schneide Videos mit Magix Video Deluxe 16 Plus im AVCHD-Format  und möchte diese Videos nun auf einen Full-HD Fernsherer wiedergeben. Wie ist das am leichtesten möglich?

Haben einen sogenannten Multimediaplayer mit HDMI Ausgang an den man einen USB-Stick oder Festplatte anstecken kann und der downgeloadete Videos abspielen kann. Ich konnte leider noch kein Ausgabeformat finden damit dieser Player meine HD-Videos abspielt.

 

Im voraus schon mal vielen Dank für Eure Bemühungen.

Kommentare

geschi schrieb am 07.01.2011 um 01:03 Uhr

Hi

Probiere es mit WMVHD oder AVCHD, auch als MPEG4 Export kann es funktionieren.

Welchen Player hast du?

wagnermarianne schrieb am 07.01.2011 um 10:19 Uhr

Servus und dankeschön für Eure schnellen Antworten. Also der Player heist  Fantec HDMI-miniTV Firmwareversion: D3.r48.09098. Ist eher ein Billigteil so um die 50€. Ging aber bisher recht Problemlos. Normalerweise spiele ich sonst Videos die ich vom USENEXT heruntergeladen habe ab, und da geht eigentlich alles. Ob AVI oder VOB Dateinen blos meine Magix Videos will er einfach nicht fressen. HAbe auch schon ein DV-Video versucht mit der niedrigeren Auflösung 720x576, Fehlanzeige. Werde es jetzt mal bei einem Freund versuchen, der hat einen nagelneuen Samsung Full-HD Fernseher, der kann Festplatten direkt in einem schon Im TV eingebauten Mediacenter abspielen, mal sehen was dieser brandneue Fernseher dazu sagt.

Schneide jetzt schon seit es DV-Videoformat gibt Videos, aber seid dem Kauf meiner Sony HD-Kamera habe ich nur Probleme (Rechnerneukauf PHenon 6kerner, neuer Fernseher, neues Schnittprogramm Magix deluxe 16 Plus). Erstelle kleine Werbevideos für eine Bayerischen Label, und die verlangen seit kurzen Videos in HD-Qualität.

Noch andere Frage: Was muss man denn für ein Format ausgeben damit es im Youtube in HD-Qualität läuft?

 

Schöne Grüße aus München, Marianne.

maedschik schrieb am 07.01.2011 um 10:42 Uhr

Hallo!

Was muss man denn für ein Format ausgeben damit es im Youtube in HD-Qualität läuft?

 

Beispiel :Als MPEG4

Fantec HDMI-miniTV Firmwareversion: D3.r48.09098. Ist eher ein Billigteil so um die 50€.

Haben Deine Videos ein Menü? Dein HDMI-Anschluß ist ok.? dh. der Mediaplayer selbst wird erkannt?

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

wagnermarianne schrieb am 07.01.2011 um 18:07 Uhr

Servus miteinander, also bin schon ein Stück weiter gekommen. Auf dem neuen Samsung Fernseher mit dem eingebauten Mediaplayer gehen die *.mpeg´s, die *.avis verweigert er aber auch hartnäckig. Das mpeg4 wird im falschen Format so ähnlich wie 4:3 wiedergegeben obwohl ich 16:9 beim Erstellen eingegeben habe. Zumindest habe ich mal die super Qualität auf einen HD-Fernseher gesehen.

Aber so richtig weiter bin ich dann auch noch nicht gekommen. Das Fantec-Billigteil habe ich mir nicht für diesen HD-Wahnsinn gekauft sondern nur um mal im Urlaub auf irgendeinen Hotelfernseher Videos zu glotzen und da funktioniert es auch sehr gut! Weist FredW, ich habe mitlerweile soviel Geld für diese Sache ausgegeben das ein paar Euronen mehr für einen fähigen Player fast schon meine Portokasse dafür herhalten kann :-)

Aber was für ein Teil kann dann auch diese HD-Videos wiedergeben, ich denke mal diese Teile die auch richtiges HD können, oder? Könnt Ihr mir da einen empfehlen?

 

@maedschick: Der Player sird erkannt, aber wenn ich das Speichermedium einlesen will auf dem ein HD-Video drauf ist friert er einfach ein und ohne Kaltstart geht dann nix mehr.

 

Jedenfalls nochmal vielen Dank für Eure Hilfe und warte sehnsüchtig auf Eure Antworten.

 

Liebe Grüße, Marianne.

 

PS: Ich hab dann das Lauffähige Mpeg-Video auf Youtube gestellt, das hat auch gleich funktioniert. Aber braucht auch für ca. 10s Film 250MB´s, da raucht die Telefonleitung......

 

 

 

wagnermarianne schrieb am 07.01.2011 um 18:10 Uhr

Servus miteinander, also bin schon ein Stück weiter gekommen. Auf dem neuen Samsung Fernseher mit dem eingebauten Mediaplayer gehen die *.mpeg´s, die *.avis verweigert er aber auch hartnäckig. Das mpeg4 wird im falschen Format so ähnlich wie 4:3 wiedergegeben obwohl ich 16:9 beim Erstellen eingegeben habe. Zumindest habe ich mal die super Qualität auf einen HD-Fernseher gesehen.

Aber so richtig weiter bin ich dann auch noch nicht gekommen. Das Fantec-Billigteil habe ich mir nicht für diesen HD-Wahnsinn gekauft sondern nur um mal im Urlaub auf irgendeinen Hotelfernseher Videos zu glotzen und da funktioniert es auch sehr gut! Weist FredW, ich habe mitlerweile soviel Geld für diese Sache ausgegeben das ein paar Euronen mehr für einen fähigen Player fast schon meine Portokasse dafür herhalten kann :-)

Aber was für ein Teil kann dann auch diese HD-Videos wiedergeben, ich denke mal diese Teile die auch richtiges HD können, oder? Könnt Ihr mir da einen empfehlen?

 

@maedschick: Der Player sird erkannt, aber wenn ich das Speichermedium einlesen will auf dem ein HD-Video drauf ist friert er einfach ein und ohne Kaltstart geht dann nix mehr.

 

Jedenfalls nochmal vielen Dank für Eure Hilfe und warte sehnsüchtig auf Eure Antworten.

 

Liebe Grüße, Marianne.

 

PS: Ich hab dann das Lauffähige Mpeg-Video auf Youtube gestellt, das hat auch gleich funktioniert. Aber braucht auch für ca. 10s Film 250MB´s, da raucht die Telefonleitung......