HEVC-EXPORT

Eike-Ludwig schrieb am 13.11.2022 um 13:20 Uhr

Für die bislang installierte Version Magix Video deluxe 2021 hatte ich eine Freischaltung für den HEVC-EXPORT: Nach Installation von Magix Video deluxe 2023 plus funktioniert der HEVC-Export nicht mehr - nach wenigen exportierten Frames bleibt der stehen. Eine Fehlermeldung wird nicht angezeigt, zu einer erneuten Eingabe des Freischaltcodes werde ich auch nicht aufgefordert. Versuche mit verschiedenen Einstellungen hinsichtlich der Hardwarebeschleunigung blieben erfolglos. Wer kann hier helfen?

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 13.11.2022 um 13:30 Uhr

Welche CPU, Grafikkarte und Treiberversionsstand etc. ist denn bei Dir im Einsatz?

Eike-Ludwig schrieb am 13.11.2022 um 14:04 Uhr

Danke für die Rückfragen. Ich bin leider kein besonderer Computerexperte (ich fahre auch Auto ohne KFZ-Mechaniker zu sein). Folgendes habe ich dem Computer entnommen:

CPU:  Intel(R) Core(TM) i7-6500U - 2,5 GHz

Grafikkarte: AMD Radeon (TM) R5 M330 - Treiberversion 26.10.12028.2

Grafikkarte: Intel(R) HD Graphics 520 - Treiberversion 21.2.16.4627

Letztere wird von Magix bei den Programm- und Exporteinstellungen angezeigt.

Mit der älteren Version Video deluxe 2021 funktioniert der HEVC-Export proplemlos.

 

vdl-user-v19 schrieb am 13.11.2022 um 14:10 Uhr

Dürften veraltete Treiber sein. Über diesen Assistenten kannst Du Intel-Updates checken und ausführen:

https://www.intel.de/content/www/de/de/support/detect.html

https://www.magix.info/de/support/artikel/wie-halte-ich-meine-video-treiber-immer-auf-dem-letzten-stand--1626/

Eike-Ludwig schrieb am 13.11.2022 um 14:11 Uhr

Nachtrag: Arbeitsspeicher 8 GB

Eike-Ludwig schrieb am 13.11.2022 um 15:26 Uhr

Hallo Rentner11,

 

danke für die Unterstützung. Die verschiedenen Programmeinstellungen (Taste "Y") habe ich schon probiert. Da ändert sich nix. Die Treiberaktulaisierung, die vdl-user-v19 empfohlen hat, habe ich auch durchgeführt. der Treiber von der HD520 ist ein speziell konfigurierter Treiber von Lenovo. Es wird empfohlen, den nicht von Intel sondern von Lenovo aktualiseren zu lassen. Auf der Seite von Lenovo bin ich in dieser Richtung aber nicht weiter gekommen. Und wenn die HD520 ohnehin unterste Grenze ist, macht das wahrscheinlich eh keinen Sinn

Ich überlege jetzt, den Kauf von VDL2023 zu widerrufen und bei 2021 zu bleiben. Mit der 2021-Version war ich bislang zufrieden. Die 2023 habe ich nur gekauft, weil sie mit 30 Euro nicht wirklich teuer war. Kannst Du sagen, ob die 2023-Version deutliche Verbesserungen bringt?