HILFE - eigene S/W-Maske um mehrere Videoclips parallel zu integrieren

apicsmart schrieb am 21.07.2025 um 16:08 Uhr

Hallo verehrtes Video Kollegium,

Ich bin am verzweifeln und nicht mehr weit von einem Nervenzusammenbruch. Seit nun fast drei Monaten tüftle ich daran rum für ein Videoprojekt eine Maske zu erstellen, welche vier vertikale weisse Balken hat und in der dann auch vier verschiedene Videoclips gleichzeitig ablaufen sollen.

Dazu habe ich ein Maske mit Gimp gebastelt, siehe Datei.

In den vier weissen Feldern sollen vier Videos abgespielt werden. Dazu werden die Vier Videos passend skaliert, beschnitten und Positioniert. Aber ich schaffe es ums verr...... nicht das da 4 Videos gleichzeitig laufen. Mit einem Video im Ersten Balken, oder ein Video das quasi als Hintergrund in allen vier Balken läuft, das habe ich hinbekommen, aber mehr nicht!!!

Ich habe mir Tutorials angesehen, habe die KI befragt und tausend Dinge ausprobiert. Aber nix, es klappt nicht.

Das so etwas grundsätzlich funktioniert, habe ich in anderen Videos schon gesehen. Aber ich kriege es mit VDL Premium 2025 nicht hin.

Jetzt hoffe ich das ich hier im Forum einen oder mehrere Erfahrene Spezialisten die es mir erklären können wie einem Deppen.

Ich will wirklich wissen Wie es geht und vor allem Warum? Ich möchte das in anderen Projekten mit anderen Masken reproduzieren können. Das kann ich aber nicht wenn ich das Grundprinzip nicht verstehe. Da mit die VDL Hilfe rein gar nicht hilft und ich auch sonst keine Lösung gefunden habe die mein Problem beschreibt, hoffe ich auf Euch.

Gruß

Andreas

 

SETUP:

  • GEEKOM AE8 Mini-PC
  • AMD Ryzen 7 8845HS inkl. AI NPU
  • AMD Radeon 780M GPU on Chip,
  • 32GB DDR5-5600 RAM
  • 2TB M.2 2280 PCIe Gen 4*4 SSD (WD Black)
  • USB4.0 40GBit/s mit ext. USB4.0 1TB SSD
  • Windows 11 Professional
  • MAGIX Video Deluxe 2025 Premium
  • 34" LG UltraWide 21:9 Display Curved (3440x1440)

* warte auf neuen GEEKOM A9 mit neuem AMD Ryzen 9 AI, 64GB und 2TB

Im Leben nicht aus der Komfortzone zu treten und neues zu probieren oder zu lernen, auch auf die Gefahr hin zu scheitern, ist der Tod des Geistes...

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 21.07.2025 um 16:43 Uhr

Falls Du von NewBlueFX die "NewBlue Elements" haben solltest, könntest Du so etwas z.B. mit den Vorlagen des Effektes "Picture Grid" gestalten.

Ansonsten - ganz allgemein - könnte ich mir vorstellen eine PNG mit transparentem Hintergrund (analog Deiner Maske) auf Spur 5 zu legen und dann jeweils die 4 Spuren auf denen die Videos angeordnet sind mit dem Effekt "Größe/Position/Rotation" zu belegen und positionsmäßig unterschiedlich anzupassen.

wabu schrieb am 21.07.2025 um 17:04 Uhr

eigentlich ganz simpel:

Oberste Spur ist ganz weiß.

Spur darunter hast du Fenster 1, das ist ein weiße jpg in den Maßen deines ersten Fensters. Der wird über ChromaKey Alpha zugewiesen oder auch SW Maske aktivieren u.ä.

Darunter in der Spur Video1.

Das ist jetzt im Fenster1 zu sehen.

Nächste Spur: hast du Fenster 2, das ist ein weiße jpg in den Maßen deines zweiten Fensters.

Darunter kommt Video 2

und so geht es weiter mit Fenster 3 und 4

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

georg4 schrieb am 21.07.2025 um 17:10 Uhr

Es geht auch so einfach


3 Masken + GPR

BilderMacher schrieb am 21.07.2025 um 17:33 Uhr

Mit der User-Maske, die noch mit ChromaKey Alpha (heißt jetzt "Schwarz-/Weißmaske aktivieren") in Spur 5 + Ausschnitt und GPR passen alle 4 Videos in die "Fenster".

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.07.2025, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

R.T. schrieb am 21.07.2025 um 19:09 Uhr

Wenn man nicht unbedingt mit Masken arbeiten will und das Programm die Funktion Bild in Bild hat geht auch folgendes:

Z.B. 4 Hochkant–Videos untereinander in die Timeline, auf jedes Video die Vorlage Bild in Bild legen, verschiedene Positionen, damit alle zu sehen sind. Die unterschiedlichen Größen und Positionen z.B. mit 3 D Verzerrung mit der Maus auseinander ziehen, bzw. positionieren.

 

 

Marc-Goder schrieb am 21.07.2025 um 23:26 Uhr

Mit 2 Bildschirmaufnahmen das dargestellt wie @wabu es beschrieben hat.

Und die Methode war bestimmt deine @apicsmart Ursprungs-Idee.

Die Masken:

Zuletzt geändert von Marc-Goder am 21.07.2025, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

apicsmart schrieb am 22.07.2025 um 09:20 Uhr

Wow, Leute, das sind ja viele gute Ideen.

Also NewBlue Elements habe ich leider nicht.

Die Methode die @wabu beschreibt, war im Prinzip das was ich schon länger probiere und was mir auch verschiedenen KIs empfohlen haben, was ich aber nicht hin bekommen habe. Dabei kam auch die Variante mit einer Maske mit den vier weißen Flächen vor, als auch vier einzelne Masken die jeweils nur eine weiße Fläche haben und dann je nur für ein Video gedacht sind. Habe ich auch gemacht und hat auch nicht funktioniert.

Wobei ich glaube dass ICH an irgend einer Entscheidenden Stelle etwas falsch mache, weil Ihr es ja hin bekommt. Die Ergebnisse von @BilderMacher und @Marc-Goder zeigen ja wie mein Ergebnis sein sollte. Nur das ich scheinbar zu blöd bin das umzusetzen.

Die Variante von @georg4 finde ich auch total Klasse, ist aber jetzt für dieses Projekt nicht das was ich suche. Aber das will ich später auch mal ausprobieren.

Ich werde jetzt mal versuchen den Vorschlägen von Bildermacher & Marc-Goder zu folgen. Heute abend habe ich vielleicht Zeit dazu. Ich werde Euch berichten.

Danke erst mal für Eure Ideen.

Andreas

SETUP:

  • GEEKOM AE8 Mini-PC
  • AMD Ryzen 7 8845HS inkl. AI NPU
  • AMD Radeon 780M GPU on Chip,
  • 32GB DDR5-5600 RAM
  • 2TB M.2 2280 PCIe Gen 4*4 SSD (WD Black)
  • USB4.0 40GBit/s mit ext. USB4.0 1TB SSD
  • Windows 11 Professional
  • MAGIX Video Deluxe 2025 Premium
  • 34" LG UltraWide 21:9 Display Curved (3440x1440)

* warte auf neuen GEEKOM A9 mit neuem AMD Ryzen 9 AI, 64GB und 2TB

Im Leben nicht aus der Komfortzone zu treten und neues zu probieren oder zu lernen, auch auf die Gefahr hin zu scheitern, ist der Tod des Geistes...

wabu schrieb am 22.07.2025 um 10:12 Uhr

Die Reihenfolge der spurbelegung ist das entscheidende. Dafür gibt es einen einfachen Merksatz; die Maske macht die Spur darunter sichtbar: in der Größe der Maske!

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

apicsmart schrieb am 22.07.2025 um 10:24 Uhr

Danke @wabu, aber ich verstehe es richtig das eine Maske immer nur auf EINE Videospur darunter wirkt, nicht aber auf mehrere Videospuren darunter. verstehe ich das richtig? Da gibt es im WWW unterschiedliche Aussagen zu.

SETUP:

  • GEEKOM AE8 Mini-PC
  • AMD Ryzen 7 8845HS inkl. AI NPU
  • AMD Radeon 780M GPU on Chip,
  • 32GB DDR5-5600 RAM
  • 2TB M.2 2280 PCIe Gen 4*4 SSD (WD Black)
  • USB4.0 40GBit/s mit ext. USB4.0 1TB SSD
  • Windows 11 Professional
  • MAGIX Video Deluxe 2025 Premium
  • 34" LG UltraWide 21:9 Display Curved (3440x1440)

* warte auf neuen GEEKOM A9 mit neuem AMD Ryzen 9 AI, 64GB und 2TB

Im Leben nicht aus der Komfortzone zu treten und neues zu probieren oder zu lernen, auch auf die Gefahr hin zu scheitern, ist der Tod des Geistes...

wabu schrieb am 22.07.2025 um 11:23 Uhr

 das eine Maske immer nur auf EINE Videospur darunter wirkt

Das ist richtig!

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 22.07.2025 um 11:30 Uhr

In dem Fall genügt die eine Maske.

Wichtig ist, dass die Videos mit Ausschnitt so beschnitten sind, dass sie in der Breite in das Fenster passen.

Mit Position werden sie platziert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

apicsmart schrieb am 22.07.2025 um 11:41 Uhr

OK, das habe ich jetzt verstanden. Die Variante von @BilderMacher habe ich gerade mal nebenbei ausprobiert und das klappt jetzt tatsächlich. SUPER!!!

Jetzt will ich aber auch noch die Variante mit den vier einzelnen Masken ausprobieren. Das schaffe ich aber frühestens heute Abend. Was würdet Ihr sagen was der Vor- oder Nachteil der Version mit den vier einzelnen Masken ist? Ist es nur mehr Arbeit oder gibt es Handfeste gründe dafür es so zu machen?

SETUP:

  • GEEKOM AE8 Mini-PC
  • AMD Ryzen 7 8845HS inkl. AI NPU
  • AMD Radeon 780M GPU on Chip,
  • 32GB DDR5-5600 RAM
  • 2TB M.2 2280 PCIe Gen 4*4 SSD (WD Black)
  • USB4.0 40GBit/s mit ext. USB4.0 1TB SSD
  • Windows 11 Professional
  • MAGIX Video Deluxe 2025 Premium
  • 34" LG UltraWide 21:9 Display Curved (3440x1440)

* warte auf neuen GEEKOM A9 mit neuem AMD Ryzen 9 AI, 64GB und 2TB

Im Leben nicht aus der Komfortzone zu treten und neues zu probieren oder zu lernen, auch auf die Gefahr hin zu scheitern, ist der Tod des Geistes...

vdl-user-v19 schrieb am 22.07.2025 um 11:57 Uhr

Nur informativ mal noch gezeigt: Mit der NewBlue-Lösung kann man dann die gewünschten zu zeigenden Videoausschnitte auch nachträglich verschieben, ohne das Material ggf. beschneiden oder anpassen zu müssen:

korntunnel schrieb am 22.07.2025 um 12:01 Uhr

@vdl-user-v19: Bin neugierig, in welchem Schmetterlingshaus warst Du?

VPX5 - 15, VdL 16 bis VdL 2025 Premium-/Plus-Versionen, Audio & Music Lab

Im Einsatz: VPX 16 (205) und VdL Premium 2025 (192), Photostory 2025 (170) und VEGAS Pro 22.0

Betriebssystem Laptop: Windows 11 Prof. 64 bit, Vers.23H2, PC: Vers. 22H2

PC: 32 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i7-8700K CPU @ 3.70GHz, 3696 MHz, 6 Kern(e), 12 logische(r) Prozessor(en); MSI-Motherboard Typ Z370 A Pro, Grafikkarte Intel UHD Graphics 630 und neu: NVidia RTX 3060.
Festplatte C = 512 GB SSD, Festplatte D = 4 TB HDD

Laptop: 64 GB Arbeitsspeicher; Intel(R) Core(TM) i9-13900H; CPU 2.60GHz, 14 Kern(e), 20 logische(r) Prozessor(en); Motherboard PE60RNE-S_RND-S_RNC-S Schenker, Grafikkarte 1 Intel Xe Graphics; Grafikkarte 2 NVIDIA GeForce RTX 4060
Festplatte C = 1 TB SSD, Festplatte D = 4 TB SSD

Camcorder Panasonic X909 und Sony FDR AX-53

Nikon D 500 Panasonic TZ-101, DJI Pocket, GoPro Hero 4, Samsung S8

vdl-user-v19 schrieb am 22.07.2025 um 13:02 Uhr

@korntunnel, ist nur schnell aus dem "Stock-Content-Schmetterlingshaus" herausgesucht. 😳

apicsmart schrieb am 22.07.2025 um 16:00 Uhr

So ich habe mal ne ganz kurze Sequenz für Euch gemacht.

Das Funktioniert so wie ich es mir vorgestellt habe. Die Variante mit den 4 Masken probiere ich heute abend mal aus:

Der Inhalt dieses kleinen Test Videos ist unerheblich, da ich jetzt zum Testen nix anderes da hatte.

Zuletzt geändert von apicsmart am 22.07.2025, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

SETUP:

  • GEEKOM AE8 Mini-PC
  • AMD Ryzen 7 8845HS inkl. AI NPU
  • AMD Radeon 780M GPU on Chip,
  • 32GB DDR5-5600 RAM
  • 2TB M.2 2280 PCIe Gen 4*4 SSD (WD Black)
  • USB4.0 40GBit/s mit ext. USB4.0 1TB SSD
  • Windows 11 Professional
  • MAGIX Video Deluxe 2025 Premium
  • 34" LG UltraWide 21:9 Display Curved (3440x1440)

* warte auf neuen GEEKOM A9 mit neuem AMD Ryzen 9 AI, 64GB und 2TB

Im Leben nicht aus der Komfortzone zu treten und neues zu probieren oder zu lernen, auch auf die Gefahr hin zu scheitern, ist der Tod des Geistes...

wabu schrieb am 22.07.2025 um 16:57 Uhr

egal wie, gelungen!

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 22.07.2025 um 17:27 Uhr

@apicsmart

Ich finde auch, es ist dir gut gelungen. 👍 🍀

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Marc-Goder schrieb am 22.07.2025 um 17:38 Uhr

Der Inhalt dieses kleinen Test Videos ist unerheblich, da ich jetzt zum Testen nix anderes da hatte.

Ist auf jeden Fall modern genug.

Passt ins Design von Tiktok und Instagram.

 

Magix Video Deluxe 2022 Premium (2.138)

Rechner: MSI Leopard GP76 , Intel I7-10870H,

NVidia RTX 3060 Mobile (TDP=130 Watt) (6GB),
Treiber-Version: 32.0.15.6636

Arbeitsspeicher RAM 16GB,

Intel HD 630 On-Board I-GPU= Zur Zeit aktiviert. ( Weil Windows GPU Planung jetzt besser funktioniert )

Windows 10 (Auto-Update + Manuell)

Weitere Video Software: Pinnacle Studio 25 Ultimate und seit 12.06.2025 KDENLIVE 25.04.02 mit Objekt Segmentation SAM2.
Konverter: XMedia-Recode (Jan. 2025) , Handbrake

Since 03.02.2024 experementil successfull with K-Lite-Codec Pack.
( Zum Import von ProRes Material mit Bild und Ton auch in 4:2:2 )

( Windows 11 kann ich nicht. Krieg ich Blähungen und Bluthochdruck von )

 

vdl-user-v19 schrieb am 22.07.2025 um 17:52 Uhr

@apicsmart,

... diese T-Shirt-Aufschrift ist auch gut: "Im Grunde schon, aber sonst nicht ..." 😂👍

apicsmart schrieb am 23.07.2025 um 20:37 Uhr

Also, einen herzlichen Dank an Euch alle.

Ich habe mittlerweile auch die Variante 2 von @wabu bzw. @Marc-Goder mit den vier getrennten Masken ausprobiert. Was soll man sagen, klappt ebenfalls.

Vor allem habe ich mittlerweile auch verstanden was der Vorteil der Variante mit den 4 Masken ist. Man muss nämlich nicht erst die einzelnen Videos auf das passende Maß Zuschneiden. Man kann das original Videomaterial einfach durch verschieben bei "Größe & Position" den passenden Bildausschnitt wählen und wenn nötig auch per Keystones eine Bewegung rein bringen. Sehr cool.

Das heisst, Variante 1 ist eher der Fall "Quick and Dirty", Variante 2 ist eher "mach es direkt richtig Du Noob" 😆😆😆

Und @vdl-user-v19, ja den Spruch finde ich auch 35 Jahre nach dem ich den Spruch in der Oberstufe quasi "erfunden" habe immer noch gut. Damals habe ich damit die Oberstufe infiltriert um Lehrer zur Weissglut zu bringen. Was auch funktioniert hat. Aber heute ist das immer noch aktuell. 😏

Zuletzt geändert von apicsmart am 23.07.2025, 20:40, insgesamt 1-mal geändert.

SETUP:

  • GEEKOM AE8 Mini-PC
  • AMD Ryzen 7 8845HS inkl. AI NPU
  • AMD Radeon 780M GPU on Chip,
  • 32GB DDR5-5600 RAM
  • 2TB M.2 2280 PCIe Gen 4*4 SSD (WD Black)
  • USB4.0 40GBit/s mit ext. USB4.0 1TB SSD
  • Windows 11 Professional
  • MAGIX Video Deluxe 2025 Premium
  • 34" LG UltraWide 21:9 Display Curved (3440x1440)

* warte auf neuen GEEKOM A9 mit neuem AMD Ryzen 9 AI, 64GB und 2TB

Im Leben nicht aus der Komfortzone zu treten und neues zu probieren oder zu lernen, auch auf die Gefahr hin zu scheitern, ist der Tod des Geistes...

apicsmart schrieb am 24.07.2025 um 08:35 Uhr

Zum Abschluss noch ein paar Worte.

Eigentlich müsste ich die Lösungs-Markierung meines Problems hier jetzt gleichermaßen an @wabu, an @Marc-Goder und an @BilderMacher vergeben. Aber das kann ich leider nicht. Deshalb musste ich mich entscheiden und habe die Lösungs-Markierung bei Marc-Goder gesetzt, weil er zwar auch Wabu´s Lösungsansatz verfolgt hat, mir dies aber anhand seiner Visualisierung recht einfach gezeigt habt was ich machen soll. Und das hat mich beim Grundsätzlichen Verständnis der ganzen Sache weiter gebracht.

Auch Bildermacher´s Lösung hat funktioniert und scheint zunächst die einfachere Lösung zu sein, aber mit dem Nachteil das man jedes Video passend zuschneiden und positionieren muss und vor allem das eine nachträgliche Umpositionierung nur mit erhöhtem Aufwand möglich ist.

Ich sage aber Danke an Alle für die Hilfe.

Ich glaube aber das ich hier zu VDL noch mehr Fragen habe. Ich habe nämlich im Store ein paar komplexe Designvorlagen gekauft bei denen ich noch nicht so recht weis wie ich sie richtig einsetze. Aber das wird ein eigenes Thema sofern ich es nicht selbst in den Griff bekomme.

SETUP:

  • GEEKOM AE8 Mini-PC
  • AMD Ryzen 7 8845HS inkl. AI NPU
  • AMD Radeon 780M GPU on Chip,
  • 32GB DDR5-5600 RAM
  • 2TB M.2 2280 PCIe Gen 4*4 SSD (WD Black)
  • USB4.0 40GBit/s mit ext. USB4.0 1TB SSD
  • Windows 11 Professional
  • MAGIX Video Deluxe 2025 Premium
  • 34" LG UltraWide 21:9 Display Curved (3440x1440)

* warte auf neuen GEEKOM A9 mit neuem AMD Ryzen 9 AI, 64GB und 2TB

Im Leben nicht aus der Komfortzone zu treten und neues zu probieren oder zu lernen, auch auf die Gefahr hin zu scheitern, ist der Tod des Geistes...