HILFE - eigene S/W-Maske um mehrere Videoclips parallel zu integrieren

apicsmart schrieb am 21.07.2025 um 16:08 Uhr

Hallo verehrtes Video Kollegium,

Ich bin am verzweifeln und nicht mehr weit von einem Nervenzusammenbruch. Seit nun fast drei Monaten tüftle ich daran rum für ein Videoprojekt eine Maske zu erstellen, welche vier vertikale weisse Balken hat und in der dann auch vier verschiedene Videoclips gleichzeitig ablaufen sollen.

Dazu habe ich ein Maske mit Gimp gebastelt, siehe Datei.

In den vier weissen Feldern sollen vier Videos abgespielt werden. Dazu werden die Vier Videos passend skaliert, beschnitten und Positioniert. Aber ich schaffe es ums verr...... nicht das da 4 Videos gleichzeitig laufen. Mit einem Video im Ersten Balken, oder ein Video das quasi als Hintergrund in allen vier Balken läuft, das habe ich hinbekommen, aber mehr nicht!!!

Ich habe mir Tutorials angesehen, habe die KI befragt und tausend Dinge ausprobiert. Aber nix, es klappt nicht.

Das so etwas grundsätzlich funktioniert, habe ich in anderen Videos schon gesehen. Aber ich kriege es mit VDL Premium 2025 nicht hin.

Jetzt hoffe ich das ich hier im Forum einen oder mehrere Erfahrene Spezialisten die es mir erklären können wie einem Deppen.

Ich will wirklich wissen Wie es geht und vor allem Warum? Ich möchte das in anderen Projekten mit anderen Masken reproduzieren können. Das kann ich aber nicht wenn ich das Grundprinzip nicht verstehe. Da mit die VDL Hilfe rein gar nicht hilft und ich auch sonst keine Lösung gefunden habe die mein Problem beschreibt, hoffe ich auf Euch.

Gruß

Andreas

 

Kommentare

vdl-user-v19 schrieb am 21.07.2025 um 16:43 Uhr

Falls Du von NewBlueFX die "NewBlue Elements" haben solltest, könntest Du so etwas z.B. mit den Vorlagen des Effektes "Picture Grid" gestalten.

Ansonsten - ganz allgemein - könnte ich mir vorstellen eine PNG mit transparentem Hintergrund (analog Deiner Maske) auf Spur 5 zu legen und dann jeweils die 4 Spuren auf denen die Videos angeordnet sind mit dem Effekt "Größe/Position/Rotation" zu belegen und positionsmäßig unterschiedlich anzupassen.

wabu schrieb am 21.07.2025 um 17:04 Uhr

eigentlich ganz simpel:

Oberste Spur ist ganz weiß.

Spur darunter hast du Fenster 1, das ist ein weiße jpg in den Maßen deines ersten Fensters. Der wird über ChromaKey Alpha zugewiesen oder auch SW Maske aktivieren u.ä.

Darunter in der Spur Video1.

Das ist jetzt im Fenster1 zu sehen.

Nächste Spur: hast du Fenster 2, das ist ein weiße jpg in den Maßen deines zweiten Fensters.

Darunter kommt Video 2

und so geht es weiter mit Fenster 3 und 4

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

georg4 schrieb am 21.07.2025 um 17:10 Uhr

Es geht auch so einfach


3 Masken + GPR

BilderMacher schrieb am 21.07.2025 um 17:33 Uhr

Mit der User-Maske, die noch mit ChromaKey Alpha (heißt jetzt "Schwarz-/Weißmaske aktivieren") in Spur 5 + Ausschnitt und GPR passen alle 4 Videos in die "Fenster".

Zuletzt geändert von BilderMacher am 21.07.2025, 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

R.T. schrieb am 21.07.2025 um 19:09 Uhr

Wenn man nicht unbedingt mit Masken arbeiten will und das Programm die Funktion Bild in Bild hat geht auch folgendes:

Z.B. 4 Hochkant–Videos untereinander in die Timeline, auf jedes Video die Vorlage Bild in Bild legen, verschiedene Positionen, damit alle zu sehen sind. Die unterschiedlichen Größen und Positionen z.B. mit 3 D Verzerrung mit der Maus auseinander ziehen, bzw. positionieren.