Hintergrund zu abgespeicherten Dateien von Magix

Britta schrieb am 05.01.2016 um 16:28 Uhr

Hallo,

kann mir jemand ganz einfach erklären, wofür ich:

-VTS_01_1    oder andere dieser Art

- Video-TS.IFO 

- BAK 1, 2, 3 ... (Backupsicherungen)

benötige? 

Wozu und wie lange benötigt mein Rechner diese Dateien? Wann können sie ggf. gelöscht werden?

Was sind:

AudioTemp-Dateien  (-mov.HO oder nur -mov)?    Hat was mit Musik und/oder Video zu tun?

Hier ebenfalls die Frage wozu, wie lange, wann können sie gelöscht werden?

Vielen lieben Dank - und einen guten Start ins Jahr 2016 !

Kommentare

wabu schrieb am 05.01.2016 um 16:52 Uhr

-VTS_01_1    oder andere dieser Art - Video-TS.IFO

Das sind Dateien die auf einer DVD zu finden sind - die werden da gebraucht damit die Scheibe in Geräten abgespielt werden kann. Sind diese Daten auf einer Festplatte werden die nicht gebraucht - es sei denn sie sind im "Image" der DVD

 

- BAK 1, 2, 3 ... (Backupsicherungen)

das sind Sicherungen, wenn ein Projekt abgeschlossen ist können die weg. Das Programm speichert diese automatisch, etwa alle 10 min - wenn mal ein Crash passiert hat man diese dann verfügbar. Die Anzahl ist aber begrenzt weil die ältesten überschrieben werden.

mov.HO oder nur -mov

movHD hat etwas mit der Tonbearbeitung zu tun - kann weg.

 

Die meisten Dateien sind sehr klein - die nehmen kaum Platz weg.

mov alleine kann eine Filmdatei sein - Hände weg.

 

 

Zuletzt geändert von wabu am 05.01.2016, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

BilderMacher schrieb am 05.01.2016 um 16:59 Uhr

 

-VTS_01_1    oder andere dieser Art

- Video-TS.IFO 

Diese Dateien sind Bestandteil einer DVD-Struktur (Video und Menü) und du hast sie sicher im Ordner Disc Images gefunden.

Willst du von der gebrannten DVD weiter Kopien mit VDL fertigen, nutzt Videodeluxe dieses Disc Images, damit verkürzt sich der Brennvorgang, da nicht noch einmal alles encodiert werden muss.

 

- BAK 1, 2, 3 ... (Backupsicherungen)

Das sind die Dateien, die das Programm nach einem festgelegten Intervall (Standard: 10 Minuten) anlegt. Mithilfe dieser Bachup-Projekte kann man bei einem Crash sein Projekt wiederherstellen. Davon gibt es immer nur 10 BAK-Dateien je Projekt. D.h., VDL überschreibt die 10. Datei immer mit einer Neuen.

 

Wozu und wie lange benötigt mein Rechner diese Dateien? Wann können sie ggf. gelöscht werden?

Erst wenn der Film fertig geschnitten, bearbeitet, nachvertont exportiert oder gebrannt ist, kann man nach dem Erstellen der Sicherung seines Projektes (Datei > Sicherungskopie) diese Dateien löschen. Das trift auch auf die DVD (BD) Disc Images Ordner zu. Erst wenn alles fertig ist, wird aufgeräumt.

Was sind:

AudioTemp-Dateien  (-mov.HO oder nur -mov)?    Hat was mit Musik und/oder Video zu tun?

Hier ebenfalls die Frage wozu, wie lange, wann können sie gelöscht werden?

 

Bei den *.H0- (null) und *.HDP-Dateien handelt es sich um Hilfsdateien , die vom Programm erzeugt werden, um die Audiospur zu extrahieren und die Wellenformdarstellung zu speichern, die im Projekt erstellt und dann angezeigt wird. Zudem werden im Audio-Temp Ordner *.wav-Dateien (Kopien) von verwendeten Audiodateien (MP3, OGG etc.) abgelegt, die zu jedem im Projekt vorhandene Objekt eine Verknüpfung haben. 

Da wird auch erst nach dem Erstellen der Sicherung und Beendigung des Projektes aufgeräumt.

Dazu kann auch der Löschassistent (Datei > Löschassistent...) herangezogen werden.

 

Frohes Neues!

Zuletzt geändert von BilderMacher am 05.01.2016, 17:00, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

robert-graunke schrieb am 26.01.2016 um 10:15 Uhr

Hallo,

noch ein Hinweis zum Ordner AudioTemp.

Die Inhalte in AudioTemp sind nur Kopien, die Originale liegen in der Regel noch auf Festlatte.

Diese Kopien können nach Beendigung eines Projektes durchaus gelöscht werden, aber bitte niemals den Ordner AudioTemp löschen, nur entrümpeln.

Gruss

Robert